Billiger Scheiß natürlich
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Billiger Scheiß natürlich
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Neue Dichtung drunter un am besten dann mit Sikaflex oder Dirko das wird auf jeden Fall dann dicht bleiben
Gerade den Beitrag gelesen, nachgesehen und geweint. Ich hab es aber wohl früh entdeckt: golf 1.6 tdi Bj 2016
Rost hinten rechts und vorne rechts ein Loch im Gummi.
Sieht aus wie Flurost in der Türdichtung. Soll ich da direkt schon Garantie geltend machen oder erstmal weiter abwarten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jan90 ()
Aber so was von sofort
Werden die mit Dynaudio genau so undicht wie die Standart Lautsprecher?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Das ist eine sehr gute Frage. Das würde mich auch interessieren
Basti155 schrieb:
Ich kann ja nur sagen das die Kunden wo wir es gemacht haben, bisher nicht wieder kamen. Unser Autohaus ist halt sehr nah am VW-Werk... dementsprechend wissen die Kunden z.T. auch schon was die Probleme sindFluch und Segen...
Selbes Jahr, selber Motor bei mir... Mach mal die Verkleidung weg, dann siehst du alles, bei mir war es auch unter der Verkleidung noch schlimmer...Jan Werle schrieb:
Gerade den Beitrag gelesen, nachgesehen und geweint. Ich hab es aber wohl früh entdeckt: golf 1.6 tdi Bj 2016
Rost hinten rechts und vorne rechts ein Loch im Gummi.
Sieht aus wie Flurost in der Türdichtung. Soll ich da direkt schon Garantie geltend machen oder erstmal weiter abwarten?
rup schrieb:
@Maxi was hast du jetzt unternommen?
Und war es bei dir einen aufgeschäumte Wurst als Dichtung, oder die flache Schaumstoffdichtung?
dr.seuchenvogel schrieb:
Werden die mit Dynaudio genau so undicht wie die Standart Lautsprecher?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Maxi schrieb:
Ich hab einen neuen Lautsprecher auf Garantie bekommen. Solang ich da Garantie habe mach ich da selbst nichts.Hab auch die flache Dichtung drin, aber beim "ab Werk" - Lautsprecher war die um 1 mm flacher als die jetzige am neuen Lautsprecher.
rup schrieb:
Dynaudio hat glaub ich auch die untere Dichtung. Bei der oberen Dichtung ist es auch ganz klar, dass der Kunststoff brechen kann...Die Dichtung hätte um das Loch herum geschäumt werden müssen. So wird der Kunststoffring gleichmäßiger aufs Blech gedrückt
rup schrieb:
hätte ich auch so gemacht.Vielleicht haben Sie daraus gelernt...Die Dichtung stärker zu wählen.
Hast du die Dichtungen im montierten, oder demontierten Zustand verglichen?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Hab jetzt einen Termin für nächste Woche Donnerstag. Hoffe die tauschen die Gummis und die Lautsprecher anstandslos und ich hoffe dass es mit dem Rost is es noch nicht so weit ist....
Konnte man ohne Abnahme der Dichtung nicht erkennen....
Der Meister meinte die neuen Lautsprecher sind verstärkt und haben ne breitere Dichtung....
Mal wieder eine Riesensauerei von VW... Sie wissen seit Jahren von dem Fehler und beheben es einfach nicht.... Gut wer nicht genau hinschaut entdeckt sowas erst nach der Garantie wenns ganz schlimm ist....
So Lautsprecher hinten rechts (weil gerissen) sowie die Türdichtung wurde gewechselt, auf Garantie versteht sich....
Der Rost war noch nicht auf die Karosserie übergegangen. Lediglich das Metallband der Türdichtung hatte leichten Rost.
Ich kann nur jedem empfehlen regelmäßig auf Wassereintritt zu überprüfen.
Zuletzt wurde der Ablauf der Heckklappe erneuert dort hatte ich auch Wasser im Kofferaumdeckel...
Hoffe das wars erstmal und das, wenn die anderen Lautsprecher reissen, das innerhalb der Garantiezeit passiert.
Hallo,
ich bin mir kurz davor Sikaflex 221 (Alternativprodukt gerne möglich) zu kaufen, um prophylaktisch die Türdichtungen abzudichten.
Weiß jemand, wo man sowas günstig kaufen könnte? Die Angebote, die ich online gefunden habe, finde ich durch den hohen Versand überteuert.
Was könnte man sonst so zusätzlich zu den 4 Lautsprecherdichtungen abdichten?
LG
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Eigentlich kannst Du jede Karrosseriedichtmasse nehmen.