Hallo,
ich habe einen 2.0 TDI Comfortline BJ 12/2014, leider nur mit Halogen-Scheinwerfern. Lichtausbeute ist okay, aber z. B. nicht vergleichbar mit Xenon an unserem A3 8V.
Die Umrüstung auf LED wäre ja mit den OSRAM LED Driving Scheinwerfern relativ leicht möglich.
Allerdings kosten die ca. 800 Euro, diesen Betrag möchte ich jedoch nicht investieren in ein 4 Jahre altes Auto mit ca. 100tkm.
Den Betrag sehe ich nie wieder beim späteren Verkauf des Fahrzeugs.
Für 300-400 Euro würde ich es mir aber durchaus überlegen.
Wie lange denkt ihr dauert es bis es weitere Hersteller gibt, die aufspringen und der Preisverfall bei ca. 300-400 Euro angekommen ist?
Ist hier Osram tatsächlich der einzige Anbieter?
Ich würde meinen, dass Halogen auf kurz oder lang vollständig durch LED ersetzt wird und durch Massenproduktion ein ernormer Preisverfall zu erwarten is (ähnlich wie bei vielen anderen Dingen, die früher Extras waren, aber nach und nach zum Standard wurden wie Klima, ESP, eFH, ZV...)
Ich kann auch nicht ganz verstehen, wie Leute nur aus Designgründen 800-1000 Euro ausgeben, nur um die Halogen-Rückleuchten im Golf 7 auf LED umzurüsten. Finde die Halogen-Rückleuchten am G7 ganz gelungen designtechnisch. Hier bietet sich außer Optik ja keinerlei Mehrwert zum Halogen.
Bei den Scheinwerfern gehts mit eher um die Lichtausbeute, kaum um die Optik.
Oder meint ihr, Retrofit LED für H7 bekommen hier auch mal eine Chance in Deutschland?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimmy_Pop ()