Wenn die Anhängelast beim ID.Space stimmt könnt ich schwach werden Will garnicht wissen was der dann kostet
Grüße,
Marco
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wenn die Anhängelast beim ID.Space stimmt könnt ich schwach werden Will garnicht wissen was der dann kostet
n4rf schrieb:
Alle anderen gucken in die Röhre, da Tesla die Säulen ja nicht für andere Fahrzeuge freigibt.
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kieler Sprotte ()
Manny schrieb:
Dass der Elektromotor eine völlig andere Leistungscharakteristik als der Verbrenner hat, ist ein alter Hut. Das weiß jeder, der mit der Materie etwas vertraut ist.......
Den Elektromotor kann man gnadenlos überlasten, bis zum Exitus. Dabei fließen exorbitante Ströme, die keinerlei Sinn mehr ergeben. Und natürlich den Akku blitzschnell leersaugen... Aber das wird nicht thematisiert.
Was das für die alltägliche Akzeptanz der E-Mobilität bringen soll, erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich dafür nicht einfach genug gestrickt.
Manny
Mir geht es nur darum, dass das Beschleunigungsvermögen des E-Antriebs vielerorts als besonderes Merkmal herausgestellt wird, obwohl es im Alltag kaum Sinn ergibt. Wie Du ja selbst angemerkt hast.
Der Vergleich Turbo-Elektro wurde von mir weder gemacht, noch hat er für mich eine Bedeutung.
Manny
auch das ist Quatsch...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
@dr.seuchenvogel ist es nachweislich nicht.
Verbrauch Modell 3LR mit 460PS : 16 kWh (EPA)
Verbrauch Eup mit 82 PS : 13 kWh (Schwindel NEFZ)
So nun finde einen Verbrenner mit 500PS der das gleich wie ein Up braucht ---> gibt es nicht die Buden saufen, selbst ein GTI säuft.
Kommt, wie immer, darauf an, wie man damit fährt:
-> spritmonitor.de/de/uebersicht/…&activity=180&powerunit=2
Zumindest Seite 1 sieht doch recht human aus vom Verbrauch her.
kiter schrieb:
So nun finde einen Verbrenner mit 500PS der das gleich wie ein Up braucht---> gibt es nicht die Buden saufen, selbst ein GTI säuft.
@Giugiaro ich glaube wir müssen über den Verbracuh beim Eauto mit hoher Leistung nicht weiter Diskutieren.
@Pinkcream69 finde einen GTI der auch nur Ansatzweise einem Tesla folgen kann.
Offenbar wird es einen neuen GTI TCR nicht mehr geben:
"Auch das Kundensport-Programm von Volkswagen Motorsport wird elektrifiziert. Im ersten Schritt sollen unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und bewertet werden. Parallel dazu laufe die Produktion des Golf GTI TCR für die Rennstrecke Ende 2019 aus, ein Nachfolger auf Basis der neuen Generation wird nicht angeboten, kündigte Volkswagen an."
Volkswagen hat mitgeteilt, seine Motorsport-Strategie auf Elektromobilität auszurichten. Das Engagement in diesem Bereich werde sich künftig auf rein elektrische Rennfahrzeuge konzentrieren,
es folge „der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor“
Damit legt VW nun ein 180° Wende zum Akkuauto hin. Von H2 will keiner mehr was wissen.
In Zukunft werden die Verbrennerforen wohl eine ähnliche Wende hinlegen müssen.
ecomento.de/2019/11/25/volkswa…t-fokus-auf-elektroautos/
Da hast du die Präsentation des MK8 ja gut verfolgt... Nicht! Aber vermutlich werden die Verantwortlichen für dieses Auto live vor Ort nicht die Infos gehabt haben, die du mal wieder hast.
Und nun hör auf mit deinem ewigen Spam! Deinen Mist will doch keiner mehr hören. Wir können Google alle selbst benutzen.
Leute bitte etwas netter!
Gerne kann hier auch mal wieder für eine Weile zu gemacht werden.
MfG Manu
MaManu schrieb:
Gerne kann hier auch mal wieder für eine Weile zu gemacht werden.
Lennox-89 schrieb:
Zum Zumachen würde ich persönlich in dem Fall sogar fast plädieren...MaManu schrieb:
Gerne kann hier auch mal wieder für eine Weile zu gemacht werden.
@MaManu: Die Moderation dieses Threads muss ich einfach mal kritisieren (nichts gegen dich persönlich! Aber gefühlt ist ja auch sonst kein Mod mehr aktiv...).
Ich für meinen Teil finde den ID.3 irgendwie interessant. Und selbst wenn es gerade nicht wirklich eine Option für mich ist, so hätte ich den Thread wirklich gerne verfolgt, und zwar mit allen Themen "rund" um den ID.3!
Der Thread hier ist aber gefühlt bereits seit Seiten nur noch reiner "Krieg" zwischen E-Mobilität Verfechtern und dessen Gegnern, der nur noch mit unnötigen Kommentaren und Argumenten bezüglich E-Mobilität allgemein fortgeführt wird.![]()
![]()
Mit ID.3 hat das im Prinzip gar nichts mehr gemein, was ich persönlich sehr schade finde.
Wie gesagt, das ist meine Meinung allgemein zu diesem Thread respektive dessen Moderation und nichts gegen dich.
Ich weiß nicht, wie viel Arbeit das machen würde, aber das Thema "E-Mobilität" hier einfach mal komplett rauslösen und in einen eigenen Thread packen wäre in meinen Augen mehr als sinnvoll. Vielleicht lässt sich da ja doch was machen?
MfG Manu
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaManu ()