kiter schrieb:
Wenn die Eautos nochmal 30% billiger werder kauft die Masse keine Verbrenner mehr.
Von welchem hin und her sprecht ihr?
Es geht doch extrem schnell mit hohen Investments nur in Richtung Akkuauto.
H2 wurde nun auch von Toyota zurückgefahren zugunsten endlich neuer Akkuautos.
Bis die Akkuautos günstiger sind muss man halt noch etwas warten. Viele werden privat kaum noch größere Summen in einen Verbrenner stecken wollen. Beim Leasing jedoch ist das vollkommen egal.
Die eine Sache, die aktuell und auch vermutlich noch eine Weile lang einen Großteil der Leute von einem Kauf abhält ist die Ladeinfrastruktur. Ich hoffe ja, dass da schnell mal wirklich Bewegung reinkommt, bisher sehe ich aber nur neue Ladesäulenmodelle und -unternehmen. Einen detaillierten Plan, wie und wo die Ladesäulen aufgestellt werden sollen, so dass es für Anwohner in der Stadt z.B. möglich ist, schnell aufzuladen, habe ich noch nicht gesehen. Wenn es auf öffentlichem Gelände passieren soll, muss auch jede einzelne Baustelle ausgeschrieben werden, schnell ist anders. Wie es auf Privatgelände hinsichtlich Genehmigungen ist, weiß ich nicht. Aber wo packt man die Dinger hin, so dass der Betreiber noch einen Profit macht? Konventionelle Tankstellen in Innenstadtnähe sind wohl weniger geeignet.