Fahrzeugzustand bei Abholung, besser in Wob oder beim Händler

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fahrzeugzustand bei Abholung, besser in Wob oder beim Händler

      Moin Zusammen,

      was glaubt Ihr, bei wem das Fahrzeug für die Abholung besser aufbereitet ist.
      Bitte den Spaß den man in Wob haben kann auser Acht lassen, es geht mir nur um den Zustand des Fahrzeugs.
      Ausreisser gibts bestimmt auf beiden Seiten.

      cheers

      NIck


      [anmerkung=von Bender]Ich hab es mal in einen passenderen Bereich geschoben[/anmerkung]


      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bender ()

    • Eigentlich sollte das ja gleich sein von der Qualität her, aber ich denke in WOB is der Vorteil, dass wenn eine Macke dran sein sollte, die das gleich beheben ohne Probleme. Beim freundlichen gehts dann los mit "Teil x oder y haben wir grad nicht da" oder "is grad nicht möglich weil..." ect..

      Also ich würde sagen in Wolfsburg ist er besser aufbereitet.

      Greetz

      Jansen

    • Wieviele werden an einem Tag in Wolfsburg rausgegeben und wieviele bei deinem VW-Händler?
      Ich denke das beantwortet die Frage schon ;)

      Im Autohaus kümmert man sich viel persönlicher um dich und sieht deswegen auch zu, dass das Fahrzeug in einem tadellosen Zustand übergeben wird.
      In WOB ist das mehr so ne Massenabfertigung.

      Und wenn man mal manche Erfahrungsberichte liest, wachsen einem graue Haare, was die Leute in WOB so präsentiert bekomen haben. :wacko:

    • Matze89 schrieb:

      Im Autohaus kümmert man sich viel persönlicher um dich und sieht deswegen auch zu, dass das Fahrzeug in einem tadellosen Zustand übergeben wird.
      Das denke ich eher auch.

      Jansen schrieb:


      Die Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben sind dann aber auch immer die, die das dann in ein Forum oder sonst wohin schreiben - also die Mehrheit. Und das mal was nicht stimmt oder verdreckt ist gibts auch beim Autohaus.
      Interessant ist dabei jedoch, dass die Leute mit schlechter Erfahrung bei der Übergabe durch den Händler, sich noch nicht zu Wort meldeten.


      Also allgemein gesehen staunte ich ja nicht schlecht über die bisherige Fehlerquelle in WOB! Es kursieren ja sogar Listen, die man abarbeiten soll und so Mängel aufdecken. Also so selten scheint mir das Problem in WOB doch nicht zu sein. Da denke ich auch, dass ein Händler viel mehr auf einen einzelnen Kunden angewiesen ist und ihm deshalb ein (wenn nötig) "bereits bearbeitetes" Auto übergibt!
    • Oh doch ich denke schon, dass es da einiges gibt. Kann selbst aus Erfahrung sprechen, als mein Vater seinen Golf geholt hat.
      Ledersitze waren teilweise schmutzig, Fahrersicherheitsgurt hat gehakt und ließ sich nicht in der höhe verstellen, Steinschlag auf der Windschutzscheibe, Steinschlag auf der Motorhaube.

      Gibt halt immer solche und solche Fälle. Mal ist alles wunderbar und mal passt manches einfach nicht, egal ob jetzt beim freundlichen oder in der Autostadt.

      Greetz

      Jansen

    • Die Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben sind dann aber auch immer die, die das dann in ein Forum oder sonst wohin schreiben - also die Mehrheit. Und das mal was nicht stimmt oder verdreckt ist gibts auch beim Autohaus. ^^


      Ich wage mal zu behaupten, das 80% der Leute die ihr Auto in WOB abholen garnicht so genau hingucken.
      Was manche da für Mängel sehen, ist schon Wahnsinn. Die gehen ja teilweise stundenlang um ihr Auto rum und suchen nach jeder Unstimmigkeit.

      Der riesen Vorteil beim Händler ist, das man sagen kann "Arschlecken" ich fahr jetzt wieder nach Hause und hole mein Auto erst ab, wenns Mängelfrei ist.
      Wenn man ne Anreise von 300+ km nach WOB hat, geht das nicht so einfach.
    • Matze89 schrieb:

      Der riesen Vorteil beim Händler ist, das man sagen kann "Arschlecken" ich fahr jetzt wieder nach Hause und hole mein Auto erst ab, wenns Mängelfrei ist.
      Wenn man ne Anreise von 300+ km nach WOB hat, geht das nicht so einfach.

      Da gebe ich Dir Recht.

      Tipp für Abholung beim :)
      Man sollte sich auch den Frachtbrief zeigen lassen. Da die Fahrzeuge zum Händler meist per Lkw angeliefert werden, wird bei Entladung des Fahrzeuges genau nach Transportschäden geschaut. Diese (falls vorhanden) werden auf dem Frachtbrief vermerkt.

      Gruß aus dem Eichsfeld
      Michi

    • Hallo,

      wir haben in den letzten 4 Jahren 2 Golf, Gölfer, Golfs - wie auch immer - 2 Fahrzeuge der Golfklasse abgeholt, und beide Male waren gravierende Mängel zu beanstanden. Beide Male wurde das Fahrzeug wieder aus der Halle gefahren und wir durften noch einmal auf der Wartebank Platz nehmen. Beim ersten Mal war es sogar so "schlimm", dass wir einen 200€-Gutschein bekommen haben! Also ich glaube auch, dass es bei der Übergabe in Wob durchaus mehr Fehler/Macken/Mängel gibt, als beim hiesiegen Händler - schon allein wegen der großen Anzahl! (wie schon weiter oben beschrieben)

      Tortz alledem werden wir im März den nächsten Versuch starten und mal wieder einen Golf abholen! Ich werde berichten - versprochen!!!


      Gruß
      Günni

      ANZEIGE
    • Tuerzu schrieb:

      Hallo,

      wir haben in den letzten 4 Jahren 2 Golf, Gölfer, Golfs - wie auch immer - 2 Fahrzeuge der Golfklasse abgeholt, und beide Male waren gravierende Mängel zu beanstanden. Beide Male wurde das Fahrzeug wieder aus der Halle gefahren und wir durften noch einmal auf der Wartebank Platz nehmen. Beim ersten Mal war es sogar so "schlimm", dass wir einen 200€-Gutschein bekommen haben! Also ich glaube auch, dass es bei der Übergabe in Wob durchaus mehr Fehler/Macken/Mängel gibt, als beim hiesiegen Händler - schon allein wegen der großen Anzahl! (wie schon weiter oben beschrieben)

      Tortz alledem werden wir im März den nächsten Versuch starten und mal wieder einen Golf abholen! Ich werde berichten - versprochen!!!


      Gruß
      Günni
      Na dann drücken wir mal die Daumen...was für Fehler waren dies denn??
    • Beim ersten Golf ging die hintere Seitenscheibe zwar elektrisch runter, aber nicht mehr rauf. Da musste man schon richtig Hand anlegen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Da haben die Mechaniker in Wolfsburg auch länger dran gesessen - allerdings nur mit bedingtem Erfolg. Denn kurze Zeit später (zu Hause) trat der gleiche Fehler wieder auf, bis fast die ganze Tür getauscht wurde -seit dem geht es.

      Dafür habe ich mit dem neueren Golf so arge Probleme, dass der Kaufvertrag diesen Monat gewandelt wird und der Händler ihn zurück nimmt. Das ist auch der Grund, warum wir einen Golf 7 bestellt haben. Hoffentlich haben wir da mehr Glück mit!!!

      Gruß
      Günni

    • Tuerzu schrieb:

      Beim ersten Golf ging die hintere Seitenscheibe zwar elektrisch runter, aber nicht mehr rauf. Da musste man schon richtig Hand anlegen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Da haben die Mechaniker in Wolfsburg auch länger dran gesessen - allerdings nur mit bedingtem Erfolg. Denn kurze Zeit später (zu Hause) trat der gleiche Fehler wieder auf, bis fast die ganze Tür getauscht wurde -seit dem geht es.

      Dafür habe ich mit dem neueren Golf so arge Probleme, dass der Kaufvertrag diesen Monat gewandelt wird und der Händler ihn zurück nimmt. Das ist auch der Grund, warum wir einen Golf 7 bestellt haben. Hoffentlich haben wir da mehr Glück mit!!!

      Gruß
      Günni
      Ui...da hast aber so richtig Pech gehabt! Ich hatte mit meinem Polo auch so meine Sorgen...da wurde ja schon alles getauscht! Allerdings nicht auf einmal, sodass ncht gewandelt werden konnte! :(
      Der Service war aber so top, dass ich da eben wieder ein Wagen bestellte! Ich drücke also feste die Daumen.. :daumendrück:
    • Also ich denke wenn man einen guten zuverlässigen Händler hat macht der das schon sorgfältiger als die Aufbereiter in der Autostadt. Also ich hatte bisher nie Beanstandungen bei meinem Freundlichen ( der gibt pro Tag auch nicht mehr als 1-2 Autos raus) obwohl ich beim nächsten Auto schon mal in die Autostadt will :thumbsup: