Super, danke Achim! Hast du noch ne Idee wie ich an das Teil rankomme?
Edit: ein kurzes OT, ich lese in deinem Profil du hast einen Golf 4 R32. Kannst du den mal zeigen?
Schlagen aus dem Armaturenbrett
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dominik,
welcher Stellmotor ist es?
Kann ein ziemliches Gebastel werden.
OT R32:
Hier mal die Anzeige mit Bildern. Suche ein hübsches Plätzchen für das Schätzchen. Nur 11,5 Monate Garage ist auch blöd, zumal er bald in einen Container umziehen müsste.
Verkaufe ich gerade bei #ebaykleinanzeigen. Wie findest du das?
R32 als Leihgabe/Ausstellungstück in Hessen - Bad Homburg | Auto-Reparaturen und Dienstleistungen | eBay Kleinanzeigenhttps://ao-auto-tech.top/
-
Ich bin der Meinung der linke, da ich das Geräusch nur erzeugen kann wenn ich die Taste für Scheibenlüftung drücke. Das Geräusch kommt dann von hinter dem Tacho bzw. oberhalb vom Radio, zumindest nehme ich das so wahr.
Deinen R32 kannst du mir gerne überlassen, den stell ich mir in meiner Garage ausIch suche nach wie vor einen. Am liebsten silber, 5-türig als Handschalter. In Österreich gibts aktuell gerade mal 2 Inserate. Einen in silber, mit 285.000km um 25.000€
-
Ich such Dir mal die Anleitung dazu raus. Mal sehen, was da alles raus muss. Wahrscheinlich Verkleidungen unter dem Lenkrad + vordere Mittelkonsole unten.
Wenn Du ab und zu einen Ölwechsel und einen Technikcheck machst und das Teil mal ne Runde laufen lässt, gerne.
Ja,
die Preise sind schon frech und das meistens für üble verbastelte + runtergerittene Kisten.https://ao-auto-tech.top/
-
@koenigdom
Dominik im Anhang mal alle Stellmotoren und deren Aus-/Einbau:
CT-Stelleinheit für Luftverteilerklappe vorn aus- und einbauen, Climatronic.pdf
CT-Stellmotor der Defrostklappe -V107- mit Potenziometer -G135- aus- und einbauen, Linkslenker.pdf
CT-Stellmotor der Temperaturklappe links -V158- aus- und einbauen, Linkslenker.pdf
CT-Stellmotor der Temperaturklappe rechts -V159- aus- und einbauen, Linkslenker.pdf
CT-Stellmotor für Frischluft-Umluft-, Staudruckklappe -V425- aus- und einbauen, Linkslenker.pdfhttps://ao-auto-tech.top/
-
Danke dir Achim! Auf dich ist verlass
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen