Hallo Leute
Ich wollte mal fragen, wo ihr eure Teile für euren Golf bezieht.
Zum Beispiel ich will mir neue Bremsscheiben + Beläge kaufen, wo kauft ihr eure?
Welche Erfahrung habt ihr mit online shops usw
Denke einige andere interessiert es ebenso
Gruß TExti
Wo kauft ihr eure Ersatz / Verschleißteile
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da ich bei der VW OTLG arbeite erübrigt sich bei mir die Frage
. Nur bei Zubehör, Pflegemittel und auch Reifen schau ich mich mal gerne woanders um.
Fährste quer siehste mehr -
Hallo Texti, ich kaufe seit Jahren meine Teile bei Autoteile, Kfz-Teile & PKW-Teile - Bis zu 50% sparen Ich habe z.b. Bremsscheiben für vorne und hinten, plus Bremsbeläge, ca. 160,-€ bezahlt. Ich kann diesen Onlinehändler auf jedenfall empfehlen. Er bietet bekannte Markenware, sowie Hausmarke an. Und nun viel Spaß beim stöbern
-
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
ahw-shop.de ist teurer als kfzteile24
-
Matthies
-
Wenn es schnell gehen mus und dringend ist dann vor Ort (VW, HBL, oder wo ich den Golf gekauft hab)
Sonst online bei KFZ-Teile24.de oder Auto doc oder amazon/ ebay
MfG
Manu -
Ich finde aber so online Händler wie kfzteile24 etwas unübersichtlich. Klar ich schaue auf PR Nummer usw, aber irgendwie gibt es von einem Hersteller mehrere Modelle. Bsp von ate. Was unterscheidet sich die normale mit der powerdisc? Ich weiß zum Beispiel nicht welches ich nehmen soll/muss ? :O
Mal ahw mit kfz verglichen, sind das knapp 70 Euro Ersparnis. Das sind meiner Meinung nach , eine MengeUnd die Schrauben, die man bei ahw noch sieht, sind mit den Bremsscheiben dabei bei kfzteilo oder?
2.png
Unbenannt.png
3.png -
Wenn du online deine Teile kaufst, und dir Ärger ersparen willst, dann schau dir die Teile am besten bei den Herstellern auf der Hompage nochmal genau an. Da ist meist detailierter Beschrieben als woanders...
Gerade die Hompage von ATE ist recht informativ über die Unterschiede der angebotenen Produkte...
MfG Manu -
Ich nutzte Daparto und bin damit zufrieden. Da hab ich eine Übersicht an vielen Händlern und immer einen guten Preis.Schaue dann manchmal noch im eBaY.
-
aber wenn man da von verschiedenen Händlern bestellt fallen für für jedes Teil Versandkosten an.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Man hat ja automatisch die Bestelloptimierung.Zusätzlich schaue ich ja auch nochmal nach ob es nur paar Cent mehr sind beim gleichen Händler.Pax Autoteile ist bei meinen Sachen bisher immer sehr günstig gewesen.
-
Ja ist bei mir ganz unterschiedlich, es gibt da ja einige gute Anbieter auch im Internet.Mir ist es ja wichtig mich gut über die Anbieter und das Angebot zu informieren.Hab bis jetzt immer Glückgehabt.
-
An meinem Arbeitsplatz..... irgend nen Grund muss ich ja haben in ner VW Werkstatt zu arbeiten....
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0