Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
R Line zum nachrüsten
BeitragDer Prallträger kann bleiben
-
Kannst du. Wennst du den Diffusor extra besorgst musst du nur darauf achten das er einen Ausschnitt für 2 Endrohre hat (z.B. 1.4 TSI oder 2.0 TDI bzw. 4Motion Modelle)
-
Achtung, da ist bei einigen die Übersetzung falsch!
-
Immer zitierst du vor meinen Edits Ich habe mir da schonmal ein Excel File gemacht, nachdem ich nichts zu tun und die VW Reparaturleitfäden vor mir hatte. Unter Berücksichtigung der größtmöglichen Radgröße bei ab Werk Bestellung der Fahrzeuge ergeben sich folgende Drehzahlen bei 100km/h im höchsten Gang: - 2.0 TSI 300PS, DQ250: 2355 U/min - 2.0 TSI 230PS, DQ250: 1875 U/min - 2.0 TDI 184PS, DQ250: 1765 U/min - 2.0 TSI 300PS, MQ350: 2515 U/min - 2.0 TSI 230PS, MQ350: 2280 U/min - 2.0 TDI 184PS, M…
-
Bevor es hier zu Verwirrungen kommt: der 1.6 TDI mit 110PS von @Kain hat nur deshalb 6 Gänge weil es ein 4Motion ist
-
Ich denke der Kollege über mir hat deine Frage nicht korrekt gelesen und noch dazu ist die Antwort falsch Die Stoßstange des GTD unterscheidet sich nicht zum „normalen“ Variant
-
Zitat von koenigdom: „ - 1.6 TDI 90 PS MQ200, DQ200 - 1.6 TDI 105 PS MQ250, DQ200 (MQ350 bei 4Motion) - 1.6 TDI 110 PS MQ250, DQ200 (MQ350 bei 4Motion) - 1.6 TDI 115 PS MQ250, DQ200 - 2.0 TDI 150 PS MQ350, DQ250, DQ381 - 2.0 TDI 184 PS MQ350, DQ250, DQ381 - 1.0 TSI 85 PS MQ200, DQ200 - 1.0 TSI 110 PS MQ200*, DQ200 (*6-Gang) - 1.0 TSI 115 PS MQ200*, DQ200 (*6-Gang) - 1.2 TSI 85 PS MQ200, DQ200 - 1.2 TSI 110 PS MQ200*, DQ200 (*6-Gang) - 1.4 TSI 122 PS MQ200*, DQ200 (*6-Gang) - 1.4 TSI 125 PS MQ20…
-
Selfmade 1.4TSI Downpipe mit KAT
BeitragDas Hauptroblem ist dein Kat, und das wird er auch bei der HU/AU werden. Der sitzt nicht da wo er sitzen soll. Das sieht man (normalerweise) auf den ersten Blick und bei der Abgasmessung fällt das auch auf. Ich hoffe du hast weiterhin Glück
-
@keys Der Polo hat wie alle MQB A0 Modelle einen 40 Liter Tank. Beim neuen Fabia gibt es erstmals gegen Aufpreis einen 50 Liter Tank. Das meiste was ich in meinen Ibiza jemals reinbekommen habe, waren 43,7 Liter nach gut 830km gefahrener Strecke. PS: fährt dein Polo in Richtung Zapfsäule? (Also bei den Fahrdaten im MIB, wie der Golf es tut). Meiner tut dies nämlich nicht golf7freunde.de/index.php/Atta…c2272f14b96ec241fc16a1fff Sorry für OT
-
Sorry, aber das hat nichts mit Komplexen vom lieben @keys zu tun. Zuerst machst du hier einen neuen Thread auf: Zitat von 2.0Highline: „Meines Wissen sollte es dieses sein 4G0907697G, wäre dass das fehlende oder welches muss ich extra noch holen damit alles funktioniert “ erhältst dort die richtigen Antworten, stellst aber eine Woche später in einem anderen Thread nochmals die selbe Frage: Zitat von 2.0Highline: „Ich lese überall das ich 4 "F" STG brauche? reichen nicht 2? Und wenn kann ich die…