Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Software Optimierung nur NM
koenigdom - - Chiptuning
BeitragDas war kein pauschales „hochdrehen schadet nicht“ Sondern: leichtes Gas, höhere Drehzahl schadet dem kalten Motor weniger als mehr Gas bei niedriger Drehzahl - wie gesagt einmal auf die DSG Schaltlogik achten. Hilft das ganze zu verdeutlichen. Wenn das Öl 80°C hat kann man davon ausgehen das der Motor zur Gänze erwärmt ist. Also ab dann reintreten in den Koffer
-
Software Optimierung nur NM
koenigdom - - Chiptuning
BeitragWeil bei niedriger Drehzahl und viel Drehmoment die Belastung auf Motor, insbesondere Kurbelwelle usw. am höchsten sind. Hinzu kommt das Thema LSPI etc. Der Kolben quittiert das dann mit Guckloch im Block Deshalb ist es auch nach wie vor ein Irrglaube „kalter Motor, ja nicht über 2500U/min drehen“. Die höchste Belastung für den Motor ist eine hohe Kraftanforderung bei niedriger Drezahl. Aus diesem Grund dreht der Motor mit DSG auch höher wenn er kalt ist
-
Software Optimierung nur NM
koenigdom - - Chiptuning
BeitragLeistung ist Drehzal x Drehmoment. Mehr Drehmoment = mehr Leistung Viel Drehmoment bei wenig Drehzahl = der Tod für jeden TSI
-
Es geht ja nicht um die Querlenker, sondern um die Radlagergehäuse Diese Veränderung in der Achsgeometrie bewirkt wesentlich mehr als die paar Gramm Gewicht die du einsparst. Wenn du auf Optimierung der Fahrdynamik aus bist empfehle ich dir mal im meinR Forum vorbeizuschauen und dort Jungs wie den soundy, Fox906bg, maody66, alain usw. anzusprechen. Das ist Fahrwerksgeometriewissen und Rennsporterfahrung in Reinstform
-
Wasserverlust Golf 7 R 2017
BeitragHä? Na das Kühlmittel musst du tauschen Hierfür sehe ich aber beim Benziner absolut keine Notwendigkeit. Meins ist nach 8 Jahren noch immer rosig wie am ersten Tag
-
Manchmal hab ich das Gefühl du bist der kiter, mit seinem Seat Leon und anschraub-Tablet, dem Seat Ibiza 6L in der Garage und dem unabdingbaren E-Auto Fetisch
-
Chiptuning für 1,2 TSI mit 86 PS
koenigdom - - Chiptuning
BeitragBei der geringen Leistungssteigerung könnte die Versicherung den Betrag sogar gleich lassen. Melden und eintragen musst du es auf jeden Fall
-
Modelltyp meines Golf
BeitragJa okay und der R ist ein echter Bluemotion
-
Frag doch mal einen Tuner an SLS bietet z.B. Pakete für den GTD an, die können deine Frage eventuell beantworten. Vorallem auch hinsichtlich TÜV Der @Blue-Screen fährt einen GTD mit Software von SLS, wenn ich mich nicht irre, und scheint sehr zufrieden damit zu sein
-
Modelltyp meines Golf
BeitragDer Rabbit golf7freunde.de/index.php/Attachment/48742/ Der Sport golf7freunde.de/index.php/Attachment/48743/ Der R golf7freunde.de/index.php/Attachment/48744/ …was es auch bedeuten mag, einen echten Bluemotion hab ich jedenfalls nicht
-
Thema Codierung
koenigdom - - Codierungen
BeitragBei meinem Tacho gibts in der unteren Symbolleiste, links neben dem EPB/Auto Hold Symbol, einen „READY“ Schriftzug. Bringt man diesen zum Leuchten? Edit: hier ein Bild davon gefunden golf7freunde.de/index.php/Attachment/48730/
-
GTI Auspuff an 1,4l Highline
BeitragEine legale Eintragung ist ohne Schall- und Emmissionsgutachten nicht möglich
-
Altersgrenze des Zahnriemens
BeitragLaut VW Reparaturleitfaden wird beim EA211 die Steuerzeit mit dem VAS 611 007 eingestellt: Video 1 Für den Zahnriemenwechsel reicht es aber mit Zylinder 1 auf OT und Absteckwerkzeug: Video 2
-
Altersgrenze des Zahnriemens
BeitragDer Contitech Zahnriemen inkl. Spann- und Umlenkrollen kostet 70€
-
Altersgrenze des Zahnriemens
BeitragDie Wasserpumpe beim TSI wird nicht durch den Zahnriemen angetrieben Hier könnte man im Prinzip einen defekt abwarten
-
Altersgrenze des Zahnriemens
BeitragFür den TSI gibt es keinen Wechselintervall, weder nach Kilometern, noch nach Alter. Ich persönlich würde denn Zahnriemen dennoch nach 10 Jahren austauschen. Verbaut ist ein Contitech CT1167 (04E109119F). Der Hersteller sagt dazu: „Was das Wechselintervall betrifft, gelten grundsätzlich die Angaben des Fahrzeugherstellers. In diesem Fall ist der Riemen als Lifetime-Riemen ausgelegt, entsprechend gibt VW nur die Sichtprüfung vor, aber kein konkretes Wechselintervall. Wie lange der Riemen dann sc…
-
R Line zum nachrüsten
BeitragVielleicht hat mal jemand langeweile und legt beide nebeneinander Aber ich kann wie gesagt bei mir absolut keinen optischen Unterschied erkennen. Das funktional defintiv ohne Austausch des Prallträgers umgerüstet werden kann, kann ich bestätigen @romeon Die Osram Lampen kannst du weiter nutzen
-
R Line zum nachrüsten
BeitragDas kann ich dir leider nicht sagen, der einzige Unterschied zwischen dem Prallträger an meinen Autos ist die unterschiedliche Optik des Schaumstofffüllstücks. Dies hat bei meinem 1.2 TSI ohne R-line runde Ausschnitte, mit R-line eckige. Der Prallträger ist der selbe golf7freunde.de/index.php/Attachment/48709/ Edit: sorry, sogar das Schaumstofffüllstück ist bei mir das selbe, habe noch ein altes rumliegen