Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Das DQ200 hat natürlich ein ZMS, allerdings ist dieses nicht gleich wie ein ZMS bei einem Handschalter aufgebaut. Das ZMS vom DQ200 rasselt in der Regel nur wenn der Verspannring defekt ist
-
Schutzhülse für TN 04E 103 560
BeitragIch hol mir am Freitag einen neuen, dann kann ich dir den Durchmesser sagen
-
Schutzhülse für TN 04E 103 560
BeitragIch hab Interesse - die Motorabdeckung berührt den Schlauch zwar nicht wenn du nur so in den Motorraum guckst, wenn du Gas gibst allerdings schon Ich hab schon zwei Schläuche durch, jeden davon mit Isolierband umwickelt
-
Schubabschaltung beim 1.4TSI
koenigdom - - Codierungen
BeitragDie Ladergeometrie (Position Turbine, Verdichter, Flansch an Motorblock) ist beim IS38 eine gänzlich andere als bei den kleinen Bosch Mahle bzw. IHI Ladern am EA211 Motor. Der K03 ist ohnehin ein gänzlich anderes Konstrukt, da bei der PQ35 Plattform die Motoren noch einen richtigen Abgaskrümmer hatten. Bei den Motoren der MQB Plattform ist dieser in den Zylinderkopf integriert.
-
Schubabschaltung beim 1.4TSI
koenigdom - - Codierungen
BeitragEs sind ja mehrere Bauteile ohne Zulassung verbaut (wie die Downpipe). Dann wäre noch die Frage welcher Lader kommt rein? Bremse, Reifen und Getriebe müssen ebenfalls angepasst werden, das MQ200 wird diese Mehrleistung nicht lange mitmachen. Intankpumpe, HD Pumpe, Einspritzdüsen, Ansaugung usw. Das alles müsste ein Gutachten im Verbund besitzen. Ansonsten Einzelabnahme, Gutachten aus dem Abgaslabor vorlegen, Schallgutachten (Stand- und Fahrgeräuschmessung lt. EWG). Da ist man für den TÜV eine h…
-
Schubabschaltung beim 1.4TSI
koenigdom - - Codierungen
BeitragSchubabschaltung hast du ab Werk, was du möchtest ist die Schubabschaltung (zumindest teilweise) zu deaktivieren. Das ganze über die FPA o.ä. wie bei der Simos 18 zu steuern ist - meines Wissens nach - beim Bosch Motronic MED 17.5.21 nicht möglich. Eine dauerhaft deaktivierte Schubabschaltung frittiert deine Auslassventile, deinen Lader und deinen Kat Wenn du dich an jemanden mit umfangreichen Fachkenntnissen wenden möchtest, schreibe mal VFT Tuning / MannsiPerformance an
-
Thema Codierung
koenigdom - - Codierungen
BeitragDer blinkt dann im Takt zu Dancing Queen golf7freunde.de/index.php/Atta…0cb426c20b8875db89d2f63f3
-
Golf 7 1,2 TSI Verbrauch
BeitragIch fahre im Sommer 225/40 R18 auf Salvador, im Winter immer 195/65 R15 auf Stahlfelgen und nun 225/45 R17 auf Dijon. Reichweite immer gut 950km und der Verbrauch bei ca. 5,5l/100km (86PS Möhrchen) Das was im Winter der Motor aufgrund der Kälte mehr verbaucht, braucht er im Sommer meinetwegen wegen der Räder. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied. Mein 1.2 TSI mit 105PS und 6 Gang Getriebe ist übrigens deutlich schwerer so sparsam zu fahren (ohne groß darauf zu achten, habe ich hier schonmal …
-
Golf 7 neue Schlüssel
BeitragHast nen Link für ein wertiges Teil? Ich sehe gerade das geht bei 2€ los
-
Golf 7 neue Schlüssel
BeitragDas Seitenteil ist ja schick, mag mir das einer bestellen? Leider keine Lieferung nach Ö
-
Software Optimierung nur NM
koenigdom - - Chiptuning
BeitragZitat von akretsche: „Nicht ganz passend aber denke passt einiger Maßen Handschalter konnte deutlich weniger NM ab wie das DSG richtig? “ Richtig. Da du beim DSG den Schlupf mittels Erhöhung des Kupplungsdrucks auf ca. 17 bis 18bar unterbinden kannst. So kann das DQ250 um die 600 bis 700Nm (je nach Abstimmung, DQ381 ebenso) ohne Hardwareänderungen ab. Mein 7R Handschalter hatte bereits mit Serienleistung eine rutschende Kupplung. Da ist mit viel Bedacht bei 450Nm Ende. Alternative ist hier eine…