Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Danke für die Info, dachte da hinten ist immer Saft drauf. So pack ich einfach ein paar Kühlakkus drunter und bei Motor an soll sie ihren Dienst verrichten. Die Kühlbox von @romeon sieht schonmal gut aus, 80€ scheint auch okay zu sein Hast du die irgendwie fixiert? Edit: @romeon passt die Kühlbox aus deinem Link unter die Hutablage? Ein Bild im Kofferraum wäre toll
Habt ihr nen Tipp für ne Kühlbox die gut in den Kofferraum vom Golf passt, ohne viel Platz wegzunehmen bei der Urlaubsfahrt? Weiters sollte sie mir nicht bei stehendem Fahrzeug die Batterie leersaugen
Das stimmt schon. Bremsung mittels EPB Taster >5 km/h erfolgt über die Betriebsbremse, nicht über die Stellmotoren der EPB. Diese schließen erst wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist
Ein kluger TÜVer macht die Abnahme bei der größten gewünschten Seriendimension und schreibt dann einen Vermerk wie „gilt für alle OEM Rad-/Reifenkombinationen“. Bei Zubehörfelgen musst du jede extra begutachten lassen
Es gibt keine offizielle Altersbegrenzung seitens VW, getauscht wird fix bei 210.000km. Beim TSI gibt es gar kein Wechselintervall. Meine Anfrage diesbezüglich beim Zahnriemenhersteller ergab folgendes (bezogen auf einen TSI): Zitat von koenigdom: „„Was das Wechselintervall betrifft, gelten grundsätzlich die Angaben des Fahrzeugherstellers. In diesem Fall ist der Riemen als Lifetime-Riemen ausgelegt, entsprechend gibt VW nur die Sichtprüfung vor, aber kein konkretes Wechselintervall. Wie lange …
Zitat von GTD2019: „Deshalb beim nächsten Auto ein Eauto kaufen. Fährt deutlich besser und ist wartungsarm. Die Zeiten vom langlebigen 1.9 Tdi sind vorbei. “ Immer wieder kiter
Jedes „moderne“ Auto rostet. Schweller, Türen, Heckklappe, Kotflügel… besonders heiß bei Kandidaten wie Golf 5, T5, Passat 3C, Audi A3 8P, Skoda Octavia 1Z usw. Wie das beim Golf 7 in den nächsten 10 Jahren aussieht wird sich zeigen. Türkanten mit Steinschlägen usw. sind immer ne gute Stelle für Rost
Ich finde nen Kombi ohne Dachreling auf dem ersten Blick immer gewöhnungsbedürftig. Den Skoda Octavia konnte man so kaufen: golf7freunde.de/index.php/Atta…49f745dc9fbb37e67a8413b5c Man müsste nur einen Karosseriefachbetrieb aufsuchen der alles ordentlich verschließt und die halbe Karre lackiert
Ich habe ja wie schon berichtet auch Anfang März den Asymmetric 6 in 225/40 R18 bestellt. Aufgrund dem plötzlich statt April mit Ende Juni angegebenen Liefertermin habe ich mit dann für den Asymmetric 5 bestellt. Den Kauf habe ich nicht bereut und den Reifen kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen
Die Umfeldbeleuchtung musst du in beiden Türsteuergeräten aktivieren (STG42 und 52 jeweils Byte 01 Bit 0) Edit: könnte auch im Byte 04 Bit 4 oder 6 gewesen sein, die sind jedenfalls für die el. Spiegel nötig. Hab ich nicht genau im Kopf
Zitat von NordicGolf: „Dann bin ich wirklich blind “ Oh, ja das sieht mit meinen Augen am Handy tatsächlich so aus als würde da was drauf liegen Ne da fehlt dir der Dichtring