Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@Lennox-89 mein Arbeitskollege hat ein GTI. Bei ihm sieht es von der Tiefe her fast genauso aus. Da ich eine breitere Felge habe und eine niedrigere ET kommt sie auch weiter raus. Und das finde ich verändert dann nochmal das Bild. Da sieht es dann höher aus, als mit Felgen, die weiter innen stehen. Aber wie gesagt. Erwarte nicht zu viel. Es ist halt eher so eine Golf R tiefe.
-
wobei ich finde, wenn er hinten noch ein bisschen runter kommen würde, würde es schon ein bisschen nach Hängearsch aussehen. Vorher hatte ich hinten 385 mit leeren Tank.
-
@Lennox-89 Vorne ist er genau 3 cm runter gekommen. Da hab ich 350mm. Und hinten so 27mm. Da habe ich so 357 ca. Tank ist aber auch komplett leer. Aber ich gebe dir recht. Zu viel sollte man nicht erwarten. Sieht immer noch, vorallem hinten, höher aus. Aber für mich reicht es. Ich finde aber, dass es auf Bildern immer sehr schwer ist das zu unterscheiden. Kommt auf den Winkel an wie man fotografiert. Am besten ist das echt wenn man einen normalen Golf daneben stehen hat. Da fallen die 3 cm dann…
-
Mittlerweile habe ich ca 150km mit den neuen Federn runter. Das fahren ist wirklich sehr angenehm. Kein nervöses zittern mehr auf der Hinterachse. Hört sich komisch an. Aber es war immer so ein tausendfaches hoppeln. Dieses ist jetzt nicht mehr wahrnehmbar. Er fährt viel ruhiger. Man merkt zwar zb auf Autobahnen an den Brücken die Fugen stärker. Aber das ist ja denke ich normal. Aber auch auf den Autobahnen ist es sehr entspannt. Fahre da aber auch mit normaler Reisegeschwindigkeit^^ keine extr…
-
So wie es fast alle machen die mal Federn verbaut hatten Mal schauen wie es bei mir dann später mal aussieht
-
@Rocki das klingt vielversprechend. Warum hast du sie wieder gewechselt?
-
Endlich sind die Federn verbaut Von der Höhe her bin ich sehr zufrieden. An der VA habe ich jetzt rundum 350mm und an der HA 355mm. Er ist rundum ca 3cm runtergekommen. Also genau das, was die Federn auch machen sollten. Ich denke, dass ich mit den Eibach Prokit durch meine leichte VA Last auch nicht tiefer gekommen wäre. Vom fahren her immer noch sehr angenehm. Ich denke der meiste Komfort geht eh durch die 18zoll verloren. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied zwischen den Federn. Bin bis j…
-
@crankdoc ist ein 1.2 Liter Motor mit HS und kaum Ausstattung. Vielleicht kommt es daher. Schlechtwegefahrwerk hat er nicht. Jedenfalls nirgendwo angegeben. Ist aber auch nen Gebrauchtwagen. Man weiß ja nie was man da so bekommt bestimmt ein Schlechtwegefahrwerk, aber nicht angegeben. @Marcoma06 oh verdammt. Garnicht bemerkt wäre nen bisschen viel mit der cm Angabe
-
@Marcoma06 Mein Arbeitskollege hat an der VA 385 und an der HA 390 ich weiß echt nicht was VW sich bei dem Golf 7 gedacht hat. Aber eine Woche noch. Dann ist er endlich dezent tiefer
-
Ich hab nur das standart Fahrwerk drin. Aktuelle Höhe rundum ca 380mm. Wenn er auf 350 mm runterkommt wäre ich zufrieden. Klar wäre mehr schöner. Aber ich denke so lässt sich Komfort und leichte Tieferlegung am besten realisieren. Wollte auch erst das pro Kit nehmen. Aber bei meiner leichten VA Last mit 65kg Unterschied beim Prokit, wäre er damit wohl auch keine 35mm runter gekommen. Aber ich lasse mich mal überraschen. Werde dann Bilder und aktuelle Maße reinstellen.
-
@Tomek hey. Schöne Fotos ich hab endlich für den 11ten ein Termin für den Federn einbauen gemacht. Habe mich nach langen hin und her für die Mubea Federn von VW entschieden. Werde dann wenn sie eingebaut sind Fotos hochladen
-
@FM _GT Ich find es sehr stimmig und passend. Liegt nicht zu tief. Aber welche Federn hast du da genau verbaut? Die Eibach Pro Kit? Und wie ist der restkomfort? Mit DCC oder ohne? Ich weiß viele Fragen nur stehe grad vor der Entscheidung zwischen Eibach Pro oder die tieferlegungsfedern Mubea von VW. Liebe Grüße.
-
@Tomek gleiche Achlast klingt gut dann wird mein Wagen ja wahrscheinlich so aussehen wie deiner. Ich Finde es ist eine sehr dezent schöne tieferlegung. Über die Bilder morgen mit den neuen Felgen würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Martin
-
@Tomek Das sieht ja genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe. Die gleiche Wagen Farbe. Und sogar die gleichen Felgen. Nur habe sie in Dark Gunmetal. Aber von der Höhe her passt das ja super. Eine Frage dazu noch. Welche Federn hat du da verbaut? Also welches Kit von Mubea mit welcher Achlast? Und welche achslast steht bei dir im Fahrzeug Schein. Wenn wir sogar die selbe achslasten haben könnten er ja genauso tief werden. Schonmal vielen vielen Dank für die Hilfe. Super Community hier. Liebe …
-
@DerBu Das ist natührlich für mich zu tief aber wenn man das auch höher justieren kann dann geht das ja. Ich werd mal alle Preise vergleichen und dann mal überlegen. Donlager kosten ja auch nicht die Welt. Falls sonst noch jemand Bilder von den Mubea Federn mit standart Dämpfern hat kann sie gerne Posten. Vielleicht auch welche die schon etwas länger verbaut sind. Denn frisch nach dem Einbau ist das ja immer ein bisschen anders. Ich glaube Tomek hat diese auch verbaut mir den standart Dämpfern.…
-
Da es ja wahrscheinlich wirklich sinnvoll ist die Dämpfer gleich mit zu tauschen wäre halt dann ein Gewindefahrwerk oder dann halt B4 Mit Mubea eine Idee. Sind die bilstein B4 die komfortabelsten oder gibt es da auch wieder verschiedene? Die originalen von VW neu einzubauen macht ja nicht so viel Sinn, wenn man überall so liest, dass sie im Vergleich zu anderen Herstellern recht schlecht abschneiden was Komfort angeht. Liebe Grüße
-
Da habt ihr beiden natührlich vollkommen recht. Wäre ja alles in einem Rutsch zu erledigen. Dann lieber 500 Euro mehr in die Hand nehmen. Domlager wären dann auch zu ersetzen oder? Auch wenn man nur Federn macht? Hast du ein Bild von deinem mit dem Vogtland Gewindefahrwerk? Und mit welcher Tiefe fährst du das? Liebe Grüße.
-
Ja meiner hat 70000 gelaufen. Also schon extreme Komfort Einbußen? Sind die Mubea komfortabler als die einbrach Pro? Du kannst ja selbst einen Vergleich ziehen. Ich tendiere im Moment zu den Mubea Federn. Er sollte halt aussehen, als ob er so aus dem Werk kommt. Hättest du eventuell ein paar Fotos von deinem mit den Mubea Federn? Und welche achslast hast du bei deinem Wagen und welche dann verbaut? Vielen Dank schonmal für das antworten. Liebe Grüße
-
Hallo liebe Community Ich habe schon viel mitgelesen und einiges verfolgt. Aber diesmal liegt mir etwas auf dem Herzen welches nicht durch weiteres lesen zu lösen ist. Daher mal meine frage an euch. Ich habe vor meinen Golf 1.4 Liter TSI 122 PS highline. standart Fahrwerk. Kein DCC. Handschaltgetriebe und kein panoramadach etwas tiefer zu legen. Ins Auge gefasst habe ich den Original VW tieferlegungssatz von Mubea. Der sollte um die 25-30mm runter kommen. Oder das Eibach Pro Kit. Dieses ja 35/3…