Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragIch meine ich hab es für den Seat erst bei Aliexpress mal gesehen Dominik.
-
A schau da was an. Auch nicht gewusst. Aber muss dann trotzdem repariert werden für de Ersatzwagen. Ist dann je nach Art des Schadens eh bereits bezahlt mit der Reparatur.
-
Wäre auch für die Caddy, aber jetzt wo du es sagst fällt es nur auf wenn man danach schaut. Würde es lassen fürs erste
-
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragTouch Lenkrad ist schon nice vom 8er R. Lässt sich gut abwischen beim reinigen und keine Spalten mehr wie beim Tasten. Den Rest kann ich aber bestätigen. Mit den Tasten hab ich wesentlich schneller "navigiert" im KI.
-
Hmm... Denke auch, dass das in AT nur in Verbindung mit der TopCard so ist. Zitat von Variantfahrer: „Lack genauso nicht. Wird auch viel als Steinschlag etc. abgekanzelt. “ Da hast du völlig recht. Oben am Dach bei der Tür zwischen der Kante Dach und Fahrertür in der Mulde. Rost. VW sagt Steinschlag, daher bleib ich sitzen drauf. Hans zwar ausgebessert voriges Jahr mit Lackstift, aber is heuer bereits wieder aufgerissen und rostet weiter. Zitat von Leegmoorer: „Mein 6er GTD hatte bis 200.000 km…
-
Panikgriffe mit klip ausbauen
BeitragBin ich ganz bei dir Erzi. Mit dem Werkzeug das du gepostet hast läuft das Entriegeln selbst sehr smooth, aber um dazu erst mal zu kommen sind diese Abdeckungen mehr als bescheiden oft. Hatte ich auch bei einem. Ging erst durch Gewalt raus das Teil. Da meint man fast, dass das bereits die Verriegelung sei.
-
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragIs auch nur ne Spielerei, aber ich mag meine Tastenklima eh mehr.
-
Also dazu hat mir mein VW Händler gesagt, dass das auch nur Augenauswischerei sei. Bedeutet nichts anderes als dass du gratis in die nächste VW Werkstatt geschleppt wirst. Rest kannst dann trotzdem selbst bezahlen vom defekten Teil plus Arbeitszeit. Aktuell, alles was über 5 Jahre und/oder 100tkm hat is schwierig bis unmöglich hier volle Kulanz zu bekommen außer Lack.
-
Golf 1.5 TSI Bluemotion Chiptuning mtm
Maxi - - Chiptuning
BeitragWer braucht den ein Gutachten?
-
Also ich kann das nur bedingt hier unterschreiben. Mein Golf hat jetzt 204tkm drauf fast. Ist von 2017 und bis jetzt ging bis 100tkm alles auf Kulanz/Garantie. Getriebe und so Sachen kannst danach vergessen anzufragen. Das geht denen in Salzburg am Arsch vorbei, trotz dass alle Service Intervalle eingehalten wurden. Aber beim Lack hat mir das ständige Service beim VW schon was raus geholt. Links und rechts hinten bereits lackiert bekommen bei VW auf Kulanz da Rost vorhanden.
-
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragDa hast schon recht, aber wenn wäre nur das Teil aus China interessant was ein einziger Monitor ist. Hab ich nur noch nicht mit Standheizung gesehen.
-
Golf 7 - Touch-Climatronic nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
Beitrag@buxxdehude Hab ja auch schon überlegt, aber kann mich nicht dazu durchringen derzeit.
-
Panikgriffe mit klip ausbauen
BeitragDas schon.
-
Panikgriffe mit klip ausbauen
BeitragDito. Den de Teile sind von der Konstruktion her so gebaut, dass man die Abdeckungen nur mit viel Kraft raus bekommt, Hebel sehr blöd zum ansetzen ist und selbst bei viel Sorgfalt hier der Griff optisch an der Stelle beschädigt wird. Den ersten schwarzen Griff hab ich es optisch geschrottet bis ich verstanden habe wie die Teile "funktionieren". Mal schauen wie ich da tue, aber laut Etka das Stück neu für fast 50 Euro, werd ich damit eher leben können (müssen). Das Teil gibt's ja nicht mal als E…
-
Panikgriffe mit klip ausbauen
BeitragSagt mal an die Leute welche bereits solche Griffe ausgebaut haben: Gibt es ne zerstörungsfreie Lösung dafür? Mir geht's dabei speziell um die Kappen/Abdeckung für die klammer. Diese kann man nur unter viel Kraft abhebeln. Ist denk ich nicht Sinn der Sache, dass man die Griffe optisch an der Stelle dann am liebsten weg schmeißen möchte. Freu mich über jeden Tipp dazu.
-
Heute nur mal de Abläufe vorne bei den Wischern gereinigt.
-
Sag mal Lukas was kosten den se Teile zur Zeit?
-
Welches Öl hast du den da verwendet? Würde das gerne noch verbessern beim Schalten. Derzeit is es ja kein Vergleich zum Audi. Da ist die Schaltung wesentlich knochiger meiner Meinung nach. Beim Golf hab ich das Gefühl dass der Gang halt irgendwie rein geht, wobei es beim Audi eher "genau da rein" vom Gefühl her ist.