Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Unterbodenschrauben - welcher Bit?

    Hit. - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe mich in deine Lage hineinversetzt und versucht das Problem zu recherchieren, da du ja das ganze Internet durchsucht hast. Innerhalb von 20 Sekunden habe ich Folgendes gefunden: --> Ölwechsel Schrauben <--

  • Mobiltelefon nicht vergessen

    Hit. - - Umfragen

    Beitrag

    Wie auch immer, geht ohne tiefe Eingriffe ins Steuergerät nicht.

  • Das wird wohl der Fehler P2100 00 [096] sein. Ist bekannt und dafür gibt es ein Update vom Motorsteuergerät. Du hast ja gefühlt die Vorseriensoftware drauf. Und dann hat der 2. Vorbesitzer laut Fahrgestellnummer einiges Rumgepfuscht. Naja, es ist wie es ist. Bezüglich Motor gibt's dazu ein Update, dein Tuning wäre aber auch Futsch.

  • Drehmoment Zentralschraube ?

    Hit. - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Rohrvergleiche...

  • Drehmoment Zentralschraube ?

    Hit. - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Berichte mal wie viel Grad du von den 180 Grad geschafft hast.

  • Drehmoment Zentralschraube ?

    Hit. - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Beim Anziehen der Gelenkwelle dürfen die Räder den Boden nicht berühren. Zusätzlich muss das Bremspedal getreten werden. – Zwölfkantschraube mit 200 Nm anziehen. – Fahrzeug auf die Räder stellen. – Zwölfkantschraube 180° weiterdrehen.

  • Wenn du einen RLFS hast, dann würde ich 06A8DD nehmen. Bei RLHS: 02A8DD An der Lichtaktivierungsschwelle würde ich nicht spielen.

  • Ich habe für mehrere Personen die Lautsprecher abgedichtet. Sowohl Butylband, als auch Sikaflex. Bis jetzt alles einwandfrei, bis auf einer Person, die immer wieder Wassereinbruch beklagt. Es hat sich herausgestellt, dass das Wasser nach dem Abdichten von der Serviceklappe reinläuft. Wasser sucht sich seinen Weg. Ansonsten kann es sein, dass die Lautsprecher nicht perfekt abgedichtet wurden. Ich würde daher die Pappen entfernen und mir die Wasserspuren näher anschauen. Vielleicht hast du die Ni…

  • Ganz ehrlich. Der Kommentar von Alex ist absolut berechtigt. Nicht jeder erstellt Tutorials. Wenn man aber welche erstellt, dann sollten die schon Hand und Fuß haben. Ich hatte mich hier enthalten, da ich schon deine alten Anleitungen kenne. Zum Beispiel hatte ich dir früher mal die Codierung für dein Auto genannt, angepasst auf dein Modelljahr. Was passiert dann? Mein Text Copy Paste als Anleitung und dann noch so geschrieben, als sei es universell gültig. Nun gut, nichtsdestotrotz sollte man …

  • Stellelement für Tankklappe

    Hit. - - Technik

    Beitrag

    Schau mal hier im Forum, da ist es beschrieben.

  • Stellelement für Tankklappe

    Hit. - - Technik

    Beitrag

    Rechte Kofferrauminnenverkleidung lösen und dann kommt man ran.

  • Discover Pro nachrüsten

    Hit. - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Wenn du deine Kabel nicht vertauscht hast, dann müsste es trotzdem der linke Verstärker sein. Auf dem Bild sieht man, dass DAB nicht angeschlossen ist. Ich denke mal, dass du das aber schon angeschossen hast. Wenn doch, teste es vorübergehend mit dem rechten Verstärker, ob du überhaupt DAB+ bekommst. Ebenso die Änderungen der APKs einspielen, die ich dir via PN gesendet habe.

  • Discover Pro nachrüsten

    Hit. - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Achtung, du musst den linken Verstärker austauschen. So wie das vorhin auf den Bildern zu sehen war, ist es korrekt. Vermutlich habe ich auch deswegen nichts bemängelt. Ansonsten passt die Vorgehensweise.

  • Discover Pro nachrüsten

    Hit. - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Das untere Kabel sollte DAB+ sein, oben FM.

  • Discover Pro nachrüsten

    Hit. - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Genau, MIB 1 High. Erstmal alle Anpassungskanäle übernehmen, erst dann würde ich die Fehlersuche beginnen.

  • Discover Pro nachrüsten

    Hit. - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    In dem Fall muss die Software nicht aktualisiert werden, weil MIB 1. Im A5 muss man natürlich nun codieren, dass ein MIB 1 DP (statt DM) verbaut ist. Und wenn der Fehler weiterhin noch da ist, dann hast du nicht alle Anpassungskanäle 1:1 übernommen.

  • Bremssattel lackieren

    Hit. - - Umfragen

    Beitrag

    Ich würde daher Blau in den Raum werfen. Sichtbar, aber nicht zu auffällig.

  • Schreib mir eine PN, heute Nachmittag/Abend schau ich mir das via Teamviewer an.

  • Frage zu nem Golf Reimport

    Hit. - - Modelle

    Beitrag

    Also Sebbel meinte 15-18 t€ für ähnlich ausgestattete Wägen. Die Versicherung schätzt einen Wert von 14500€ (Aufgeteilt in Schrottwert + Entschädigung), dabei orientiert diese sich am Privatmarkt. Bedeutet, der Wagen ist vergleichbar mit Händlerfahrzeuge im Wert von 17255€. Warum da 8 - 10 t€ fehlen sollen, verstehe ich nicht.

  • Das liegt nicht an VCDS, sondern an den falschen Werten, die du eingegeben hast. Steht sogar als Fehlermeldung: Ungültiger Wertebereich. Mit anderen Worten: Werte sind falsch. PS: Lösche bitte die ABS Werte, die von dir genannten sind nicht ganz korrekt, bzw unvollständig, man würde zukünftige Leser auf eine falsche Fährte bringen bei so einem brisanten Steuergerät.

Alle Foren als gelesen markieren