Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
CH / LH nur mit Tagfahrlicht
G786 - - Codierungen
BeitragNein, bezieht sich nur auf die Lichtfunktion CH/LH Standlicht/Parklicht sollte in einer anderen Lichtfunktion der TFLs zu finden sein mit dem jeweiligen Dimmwert ...
-
Diverse Codierungen
G786 - - Codierungen
BeitragZitat von Cem1985: „Hi zusammen, Ich habe ein Golf 7 1,2 TSI mit Halogen Scheinwerfern Vorne und Hinten. Könnt ihr mir die Codierungen bitte nennen für folgendes. 1. TFL beim blinken dimmen. 2. TFL soll nachts mit Abblendlicht leuchten. 3. Innere Bremslichter sollen mit leuchten beim Bremsen. 4. Blinkerzyklus 5 mal Blinken 5. Nachzutankende Menge Wäre echt Super. Ich abe vor mit obdeleven zu codieren. Diese Codierliste bzw die OneNote datei funktioniert irgendwie nicht bzw nicht erreichbar. Gru…
-
CH / LH nur mit Tagfahrlicht
G786 - - Codierungen
BeitragZitat von Ron: „@bomkie ,,, Danke Dir! Jetzt wäre es noch Interessant zu wissen, ob man CH/LH (was ja nun als Standlicht läuft) noch heller bekommt. Quasi die TFL LED Leuchten zu 100% bei CH/LH! “ Klar geht das: Quellcode (7 Zeilen)
-
OBD11
G786 - - Codierungen
BeitragAusserdem gibt es Signallaufzeiten zu beachten. Der Emulator sorgt u.U. für Verzögerungen und damit für Fehler bei entsprechenden Anwendungen mit Hardwareansteuerung über die emulierten Schnittstellen.
-
Zitat von axlm: „Hat schon mal jemand die Philips Ultinon für das Abbiegelicht im Xenon-SW verwendet? B0759M2X37 “ 167 € ??? !!!
-
Thema Codierung
G786 - - Codierungen
BeitragZitat von Maxi: „Also mein 5F zeigt mir immer den letzten Bildschirm an, den ich bei verlassen des Fahrzeuges hatte. “ Wirklich ? das hatte ich auch gehofft. Kannst Du beim Abstellen die Seite für "Langzeit" aufrufen und am nächsten Tag gucken mit welcher Seite das Radio wieder startet ?
-
Wie ich beobachtet habe, ist bei der aktiven oder passiven Regeneration das Auspuffsymbol rot unterlegt. (s. Bilder) Aktiv: solange der Auspuff rot leuchtet, die Zeit für aktive Regeneration steigt, die Regenerationsdauer ansteigt, die "Soot Mass Calc" abnimmt, die "DPF Input Gas Temp" über ca. 540°C liegt Passiv: solange Auspuff rot leuchtet und die "DPF Input Gas Temp" über ca. 540°C liegt Im Passiv-Modus nimmt die berechnete Rußmasse nur sehr wenig ab. Von daher kann man die aktive Regenerat…
-
Thema Codierung
G786 - - Codierungen
BeitragZitat von CaptnUnbrauchbar: „@G786 Das Problem hab ich auch, außer das er bei mir auch zwischendurch immer mal wieder eine andere Ansicht zeigt. “ Ist mir noch nicht aufgefallen, werde das beobachten.
-
Thema Codierung
G786 - - Codierungen
BeitragHabe mir den Fahrschulmodus im 5F codiert. Leider ist dieser Mode immer Standardansicht, vorher wars "Ab Start". Kann man die Standardansicht irgendwo codieren ? Möchte den FSM nur bei Bedarf aktivieren/auswählen.
-
Zitat von bluetdi298: „Was ist denn das für ein Baujahr? Bei meinem funktioniert das alles ohne Gurt. Fahre auch jeden Tag aus der Garage, ohne Gurt und muss nix von Hand lösen. Dann stelle ich ihn, mit laufenden Motor, hin. Erst ist Auto Hold aktiv und wenn ich die Tür öffne, zieht die EPB. Geht aber erst ab einem bestimmten Baujahr/ Modelljahr. “ So funktionierts bei mir auch Allerdings hatte ich die Funktion nicht geprüft, bevor ich die Gurtwarnung deaktiviert habe.
-
Hallo, habe mir die App "VAGDPF" mal angesehen und installiert. Was ich beobachtet habe: Die Regeneration war gerade aktiv als ich das Auto für ca. 30min abstellen musste. Danach habe ich VAGDPF weiter laufen lassen und gesehen, dass die weitere Regenerierung erst nach erreichen von ca. 550°C (DPF Input Gas Temp) wieder gestartet wurde. In der Zwischenzeit hatte ich mehrmals aufgrund von Stadtverkehr Geschwindigkeiten von unter 50 km/h und über 50 km/h, welche aber die Regeneration nicht angest…
-
Ölverbrauch Golf 7 2.0 TDI
BeitragMusste gerade 0,5l nach ca. 15000km nachfüllen. Mal sehen, wieviel das noch bis zum 60er SERVICE wird