Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 60.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
ehrlich gesagt .... keine Ahnung. Ich glaube die haben die einfach eingebaut und gemeint, dass das alles so passt und sich selbst justiert. Beim letzten mal habe die Scheinwerfer so dermaßen nach oben gezeigt, das ich permanent lichthupengezeigt bekommen habe. Danach wurde alles richtig eingestellt. Also zweimal neue xenon drin und zwei mal zur Nacharbeit. Kann eigentlich nicht sein. Hauptsache jetzt ist erstmal gut.
-
Das Fernlicht war aus.Nur Abblendlicht. Die Beifahrerseite wird nicht wirklich auusgeleuchtet. Als ob der Scheinwerfer direkt nach unten zeigen würde. Ausserdem ist ein ausgeprägter lichtstrahl zu sehen. Dieses Dreieck was an der wand zu sehen ist, wird auf den Boden projiziert. Ich berichte mal morgen was die Werkstatt dazu sagt.
-
Hallo Leute. Habe heute meine Scheinwerfer neu bekommen, zum zweiten mal. Die sind zwar besser aber nicht 100%ig rein. Jetzt hat sich allerdings der lichtkegel des rechten Scheinwerfers verändert!? Irgendwie sieht das so spitz aus da oder täusche ich mich. Könnte schwören daß war vorher nicht. Werde heute noch eine Nachtfahrt machen und schauen.
-
Ihr habt im Prinzip Recht. Da es sich um einen Firmenwagen handelt muss ich originales Öl kaufen. wegen Garantie etc. Da lassen die Fuhrparkmanager nicht mit sich reden... Ich glaub ich kauf einfach ein 5w30 LL und nimm das mit. Beim nächsten ölwechsel wollen die dann auf 0w30 umsteigen. Den 0w30 kann ich dann später nutzen. Privat fahre ich 5w30 von aral oder total.
-
Hallo zusammen, Mein Wagen (Golf 7 Variant 2.0TDI BJ 2013) hatte bereits zwei mal Service mit Castrol 5w30 LL in der VW Vertragswerkstatt. Ich wollte mir für unterwegs 1 Liter als Reserve mitnehmen und war etwas irritiert, da es das 5w30 so nicht mehr gibt. Die Aussage war, dass das 5w30 Castrol ersetzt wurde durch 0w30 Vapsoil LL3. Beides hat die Freigabe 50700. Der Servicemensch meinte, dass ich ohne Probleme mischen kann!? Hat jemand sonst noch Erfahrungen oder Ideen ob ich das so mischen da…
-
Blechernes Klappern
BeitragWie ist das Problem behoben worden? Habe das gleiche Phänomen.
-
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass bei Kopfsteinpflastern ein metallisches klappern vom Reifen/Felge vorne links zu hören ist. Ein kumpel hat mich darauf aufmerksam gemacht, als ich an ihm vorbei gefahren bin. Mit Fenster auf hört man das dann doch deutlich. Die Werkstatt hatte diesbezüglich einige Schrauben festgezogen, hat aber nichts gebracht. Das Problem hat er wirklich nur auf Kopfsteinpflastern. Der Wagen hat ca. 60.000KM runter. Kann es von dem Querlenker bzw. der Aufhängung komme…
-
Hallo zusammen, ich habe nur ein Notfall-Set im Auto und würde gerde einen vollwertigen Ersatzreifen in den Kofferraum legen. Es geht bald in den Urlaub (Ausland) und da fühle ich mich mit einem richtigen Ersatzreifen sicherer. Leider weiß ich nicht welche Abmaße ich da nehmen soll bzw. darf. Der Freundliche ist sich nicht sicher wegen Laufrichtungsgebunden etc. Kann ich nicht einfach eines der Winterräder in den Kofferraum legen und die Laufrichtung ignorieren? Laut Zubehört könnte ich (so gla…
-
Quietschen beim Rückwärtsfahren
braindamage - - Antrieb
BeitragHi, Habe das Problem auch. Gib es hierfür eine tpi oder so? Der freundliche meinte er könne die bremsanlage reinigen. Müsste ich aber bezahlen, da kein Fehler vorliegt. Das habe ich bisher noch bei keinem Auto gehabt, gesund kann das nicht sein....
-
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problemchen mit dem Tempomat/ACC etc. Ich steige in den Wagen, fahre los und bei ca. 50km/h drücke ich auf den Knopf "SET" für den Tempomanten/ACC. Darauf hin erscheint in der MFA die Meldung "ist deaktivert" (oder ähnlich). Obwohl ich ihn vor dem abstellen nicht manuell ausgeschaltet habe. Ich muss erst wieder auf "0/I" auf dem Lenkrad klicken, damit ich den Tempomaten/ACC wieder über "SET" aktivieren kann. Wie gesagt, das ganze passiert nicht immer sondern…
-
Ich muss nochmal auf das Thema zurückkommen.... Könnte die Org. Halterung nicht beim Beifahrersitz passen? Der ist ja anders gebaut als der Fahrersitz. Kann das jemand im Teilekatalog mal nachvollziehen und mir eventl. die Teilenummern dafür nennen?