Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Auch wenn der Einbau bei VW tatsächlich günstiger sein sollte - nehmt die paar Euro mehr in die Hand und lasst es beim Profi machen. Es gibt sicher Ausnahmen dass es VW-Werkstätten gibt, die sich mehr mit der Materie beschäftigen, aber in der Regel wohl eher nicht. Allein schon die Einstellung des Fahrwerks und das Herausfahren der Druckstufe (oder bei einer V3 und höher die weiteren Einstellungen) bedarf schon eine Menge Erfahrung.

  • Ahh, die haben auch nen YouTube-Kanal, oder?

  • Also: vorneweg --> ich habe nicht dieses exakte Fahrwerk, aber ich schreibe hier mal generell für KW Gewindefahrwerke Wer baut denn das Fahrwerk ein? Es gibt KW-Partnerbetriebe, dort bekommt man bei einem Einbau auf das Fahrwerk sogar 5 Jahre Garantie. Diese Einbaupartner sind dann auch die Experten, wenn es um die Einstellung des Fahrwerks geht. Sollte zumindest in der Theorie so sein. Ich habe bei unserem Partner nur sehr gute Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Eine Liste dieser Partner …

  • Das ist wohl die beste Entscheidung. Das Fahrerlebnis wird sich entscheidend verbessern und was die Höhe des Fahrzeugs anbelangt, seid ihr flexibel. Viel Spaß mit dem neuen Fahrwerk.

  • Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    Maexx - - Umfragen

    Beitrag

    Den letzten Carwash in 2022 gemacht und dabei festgestellt, dass der Ablaufschlauch vom Heckklappenöffner nicht mehr richtig abläuft Guten Rutsch euch allen

  • @DaleKeown das war Anfang der 2000er....also noch eine komplett andere Generation KFZ. Ich fand die Federn angenehm sportlich, nicht zu hart. Merklich gesetzt hatten sich die Federn damals nicht. Hatte damals das Komplettfahrwerk einbauen lassen, also Federn mit den passen den Lowtec Dämpfern. War kein Vergleich zu dem damaligen Standard-Fahrwerk eines Ford Escort

  • Hi @DaleKeown, ich hätte hier noch einen Tipp für dich. Die Tieferlegung entspricht wohl deinen/euren Vorstellungen: LowTec Sportfedern 25/20 Der Betrieb ist bei mir in der Nähe. Hatte deren Fahrwerk damals in meinem ersten Auto. Preis/Leistung war wirklich gut.

  • einen Satz anklappbare Außenspiegel und den passenden Spiegelschalter.

  • Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    Maexx - - Umfragen

    Beitrag

    Ölwechsel-Service inkl. neuer Bremsflüssigkeit

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Hm, fraglich wie es sich nach längerer Benutzung verhält, weil evtl. mehr Schmutz an Stellen gelangt welche vorher einfach bedeckt waren....hattest du eine andere Teilenummer bestellt? Weil dann würd ich es doch eher umtauschen.

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    wie oben schon beschrieben: dein neuer Öffner hat bereits das neue schmälere VW-Logo. Das gab es am Golf 7 nie und Teilenummer sollte mit 5G beginnen...

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von root-2k: „Hast du die Kabel an den Kabeln am Quadlock angelötet? “ Nein, auch hier hab ich so wie in der Anleitung beschrieben, mit den beiliegenden Quetschverbindern gearbeitet.

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Normalerweise steht bei fast jedem Teil/Stecker bei VW eine Teilenummer drauf. Da solltest du schnell fündig werden. Zur Masse-Thematik: beim original Kabelbaum schließt man die Masse vorne mit am Quadlock an. Das war ein Gefrickel, da hier nicht wirklich viel Leitung zum entspannten Arbeiten vorhanden ist. Aber ging.... Edit: die Ersatzteile bekommst du eigentlich immer am schnellsten/unkompliziertesten beim Freundlichen.

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Ich bin strikt nach Anleitung gegangen, also am Schweller entlang. Es war gefühlt das halbe Auto zerlegt

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Beim Einbau drückst du vorher schon die Entriegelungsklammer wieder rein und drückst den Stecker auf die Düse bis dieser mit einem deutlichen Klick wieder einrastest....

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Du schaust in die Öffnung der Heckklappe schräg nach links, dann ist nach ca. 5 cm der Anschluss vom Schlauch an die Wischwasserdüse. Das ist ein weißer, rechtwinkliger Stecker mit einer schwarzen Sicherungsklammer (ähnlich dem System der Dämpfer der Heckklappe. Diese schwarze Klammer kann man aushebeln, nicht ganz abmachen, nur soweit bis der Stecker entriegelt ist. Dann kann man ihn einfach abziehen. Hatte ich alles mit einem kleinen Schraubendreher und meinen Chirurgenhänden hinbekommen Das …

  • Golf 7 Heckklappendurchführung ...

    Maexx - - Interieur

    Beitrag

    Die Haltenase ist bei mir auch abgebrochen. Ebenfalls beim Einbau der low RFK Hab mir die Tülle beim Freundlichen gekauft. Kostet ca. 8€. Kleben kam für mich nicht in Frage. Die 3. Bremsleuchte muss nicht raus!!! Man muss nur den Schlauch von der Wischwasserleitung an der Bremsleuchte ausklipsen. Dann kann man die 2 Antennenleitungen, die Masseleitung und den Schlauch fürs Wischwasser rausziehen. Macht natürlich nur Sinn, wenn du die Leitung für den Kabelstrang der RFK noch nicht final eingezog…

  • Habe mir heute den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera bestellt Eine neue Batterie gab es im August. Der Wagen sprang auch plötzlich nicht mehr an. Ohne Vorankündigung.

  • Hab ich das richtig verstanden dass ihr vorher kein DAB+ hattet und deswegen zuerst diesen Alpine Splitter verbaut habt? Was denkt ihr was passiert wenn der Wagen schon DAB+ und Navi hatte und man auf die originalen Anschlüsse mittels Adapter geht?

  • Kein TÜV wegen dynamischer Spiegelblinker

    Maexx - - Sonstiges

    Beitrag

    Musste im Juli und August zur HU mit unseren beiden Autos. Bei beiden sind die Osram Spiegelblinker verbaut. Wurde nicht ansatzweise angesprochen beim Licht-Test....Das Schreiben von Osram führ ich aber immer mit.

Alle Foren als gelesen markieren