Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

  • Schaltknauf tauschen

    Adii_100 - - Interieur

    Beitrag

    Vorher-nachher Fotos. golf7freunde.de/index.php/Attachment/16220/golf7freunde.de/index.php/Attachment/16221/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/16222/golf7freunde.de/index.php/Attachment/16223/

  • Schaltknauf tauschen

    Adii_100 - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, habe nun meinen Golf Knauf gegen einen vom Audi A3 8V getauscht . Für mich eine klare Verbesserung. Bin auf eure Meinungen gespannt . Vom Durchmesser der Schaltstange (ca.12 mm) und der Verdrehsicherung passt der Audi Knauf perfekt. Keine Nacharbeitung nötig. Der Umbau: Den Originalen Knauf ausbauen. Rahmen und den Sack nach oben abziehen, Schelle lockern und den Knauf nach oben ziehen. Geht ganz leicht. golf7freunde.de/index.php/Attachment/16210/golf7freunde.de/index.php/Attachment/1621…

  • 12V-Dose im vorderen Ablagefach

    Adii_100 - - Interieur

    Beitrag

    Super Anleitung, DANKE!! Habe mir die 12V Dose auch nachgerüstet. Ging ohne Probleme und funktioniert auch bestens. Anstatt der Bleche wie ericus, (kein Zugang zum Laserschneidens) habe ich 3mm starke, schwarze Kunststoffplatte verwendet. Die konnte ich mit einen kleinen Säge und Dremel bearbeiten. Da ich aber nicht so viel auseinander bauen wollte, habe ich so einen Flachsicherungsadapter verwendet: KRAM Flachsicherungsadapter - 10 A Sicherung, 10 cm Kabel | eBay Einfach Strom (+) aus dem Sich…

  • Schaltknauf tauschen

    Adii_100 - - Interieur

    Beitrag

    Hi Leute, da ich den Originalen Schaltknauf vom Golf 7 potthässlich finde, wollte ich mir was anderes einbauen. Und bitte jetzt nicht steinigen In meinen Ex-Audi A3 8P war ein Schaltknauf verbaut, der super in der Hand lag und mir sehr gefallen hat (sah edler aus als der Golf Knauf). Hat schon einer so einen Audi-Knauf in seinen Golf eingebaut? Die Stange ist glaube ich 12 mm, also müsste Theoretisch passen?? Gruß

  • Hi, also meine neuen Scheinis sind drin . Hat alles super geklappt. Linsen sind klar und sauber (noch ). Teilenummer rechts: 5G1 941 044 vom 1.03.2017, links: 5G1 941 043 vom 3.02.2017 beides Valeo. Mal gucken ob die neuen wieder trübe werden. Hoffe nicht . Gruß

  • Also ich erkläre mir die aktuelle Diesel-Hetzerei so: Dieselkraftstoff ist mit ca. 20 Cent/Liter niedriger bersteuert als Benzin = weniger Steuereinnahmen für Vater Stat Dieselmotor verbraucht weniger als ein vergleichbarer Benziner = weniger verbrauch = weniger Steuereinnahmen Wenn jetzt viele auf einen Benziner umsteigen und der Benzinabsatz steigt, steigen automatisch die Steuereinnahmen (Mineralölsteuer, Umsatzsteuer....) Wenn keiner weiß worum es geht, geht es ums Geld!!! So einfach ist da…

  • Meine neuen kommen am 27.03 rein. Werde berichten

  • Zitat von Carsten TDI: „den hatte ich auch mal, und nur Probleme mit dem Teil “ also mein A3 lief super. Das beste Auto das ich je hatte. Gekauft mit 26 tkm, verkauft mit 92 tkm und keinerlei Probleme. Nichts. Nicht mal eine kleine Glühbirne defekt.

  • Hatte vorher einen Audi A3 8P 2.0TDI (ja, der Schummelmotor )

  • Hi Leute, ich bin neu hier und heiße Adrian. Erstmal wollte ich mich bei euch allen bedanken dass es dieses Forum gibt. Nach dem ich mich hier angemeldet habe, bin ich auf dieses Thema "Xenon Linse beschlagen" gekommen. Habe mir meine Linsen angeguckt und sehe da? Auch milchig/beschlagen. Habe meinen Golf 7 erst seit 3 Wochen. Bj. 9.2015, ca. 6600 km gelaufen. Freitag bei gewesen, und bekomme beide Scheinis neu . Xenon mit LED TFL und DLA. Danke noch mal und alles gute Adrian

Alle Foren als gelesen markieren