Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 62.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Winterschlaf setzen

    2.0Highline - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Golf4ever: „@2.0Highline Hast du ein Winterauto oder ÖPNV ? Btw mein GTI ist im auch Winter immer draußen, ohne Garage aber mit Standheizung “ Ich hab ne Daily, Familien Kombi..

  • Winterschlaf setzen

    2.0Highline - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke für die Tipps.. Habt ihr ein Link für eine gute Plane/ Vollgarage fürs Auto?

  • Winterschlaf setzen

    2.0Highline - - Sonstiges

    Beitrag

    Grüßt euch.. Hab da mal paar fragen. Hab gestern mein Golf ins Winterquartier geschafft. Steht in einer Halle, ist Frost geschützt und nie minus Temperaturen. Steht auf winterfelgen und die stehen noch auf Styropor. Sonst hab ich nichts gemacht aus richtig sauber und plane drüber. Jetzt hab ich gelesen, Tank voll machen.( meiner ist halb voll) Aber ist doch Plastetank, passiert doch nichts oder? Handbremse muss ich noch lösen, da fahr ich morgen nochmal hin

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    2.0Highline - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Zitat von 2.0Highline: „Endeffekt ist es doch jetzt wie als hätte das Auto schon immer led oder? “ Nein ist nicht so. Du hast kein Kabel zum BCM.Du mußt die Brücke entfernen, und das Modul für Halogen auf FL. Led nehmen. “ Das Kabel von der außen Leuchte zur innen kann ich lassen? Nur die Brücke raus (Pin 4 auf Pin 1)

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    2.0Highline - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Zitat von 2.0Highline: „Endeffekt ist es doch jetzt wie als hätte das Auto schon immer led oder? “ Nein ist nicht so. Du hast kein Kabel zum BCM.Du mußt die Brücke entfernen, und das Modul für Halogen auf FL. Led nehmen. “ Muss die Brücke entfernt werden?

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    2.0Highline - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Hätte mal eine Frage.. Was muss ich beachten wegen Umbau auf Fl Rückleuchten.. Hab damals von halogen auf Led umgebaut (Kabel rüber gezogen und die kleine Brücke rein, damit an der Seite die kleinen 2 led Felder mit leuchten. Endeffekt ist es doch jetzt wie als hätte das Auto schon immer led oder? Da Kauf ich zb. das Modul mit Led Rückleuchten, denn es gibt ja auch ein Modul wenn man Halogen hat und auf Fl umbauen will.. War das jetzt verständlich (Versteckter Text)

  • Zitat von Golfi 30: „ich würde dann lieber die MATCH MS62C-VW mit dem Helix-Soundsystem verwenden. “ Man liest halt viel, das mit den Helix PnP woofer nur die originalen Lautsprecher Harmonieren.. Ist da nun was dran an der Geschichte? Muss sagen, das ich recht zufrieden bin mit den woofer aber man kann nicht erwarten das es zb. Dynaudio ist. Was nervt ist, das die Bass reglung mit über die Lautsprecher gehen, separat wäre da besser.. Man merkt wie die Lautsprecher bei basslastigen liedern über…

  • Zitat von SuiZider: „dann wäre das gute argument vom kw das es am tieftsen geht eh egal, ohne camber arms oder rahmenblech bearbeiten gehen eh alle gut tief. zu tief (oder dämpfer zu kurz) ist bei nem alltagswagen auch manchmal gar nicht so gut weil man dann sehr viel druck fahren muss um auf fahrhöhe zu kommen was das fahrverhalten sehr verschlechtert und auch extrem hart ist ohne funktionierenden federweg. bist du die verschiedenen systeme schon einmal gefahren? manchmal schadet das nicht und…

  • Hey Leute.. Also geändert hab ich schon Kotflügel (SRS-TEC), dünne welle auch auf der rechten seite hab ich auch. Fahre zurzeit H&R Deep 110mm auf anschlag und rundum 2,5 Grad Sturz Hab geschaut, Bilstein mit gekürzten Dämpfer hinten und Sturzdomlager vorne ist man ca. 200€ billger wie mitn KW. Beim Kw ist ja alles scon dabei. Würde eh bis zur ems warten wegen prozenten.. Auto will ich auch mehr fahren, fast daily würde ich meinen. Camber arme müssen nicht unbedingt sein.

  • Moin.. Ich hab da mal ne frage.. Und zwar möchte ich im Winter auf Luft umbauen und jetzt stell ich mir die Frage welches Fahrwerk?? Bilstein KW Fahrwairk Airlift Mir wurde das kw empfohlen weil das mit am tiefsten geht und auch alles dabei ist wie zb. Uniballdomlager, dementsprechend kostet es von den 3 Fahrwerken am meisten.. Wiederum wird erzählt das bei Bilstein und KW Marken Dämpfer drin sind und nicht wie beim Airlift.. Wie gesagt, nur gehört. KW hat auch vorne ein Rollbalg und nicht wie …

  • SOOOOOOO.... Fahrwerk drin von ta, mist!!! Hinten will er nicht tief, gewinde anschlag, komm ich auf maß ca. 300mm geht garnicht. Wellen von Mapco drin und hab jetzt bzw. spür ich beim Beschleunigen das wie eine unwucht da ist! Bau ich auch raus und sende es zu den und bekomme es wieder.. Jetzt an euch.. bei maß von ca.270mm geht das wirklich mit originalen wellen? Alle sagen, bei so ein maß oder auch höher drücken die wellen auf das Getriebe.. Wie gesagt, hab 2.0 Tdi mit DSG

  • Morgen will ich Fahrwerk umbauen.. Naja die Wellen liegen alle schon da..

  • wie viel sturz bist du vorne und hinten gefahren? Würde gerne Allgemein wissen wer wie viel Sturz Hinten fährt bei Static bin am überlegn um die 2,5° zu fahren

  • R Line Seitenschweller Nachrüsten

    2.0Highline - - Exterieur

    Beitrag

    Mach mal bitte bilder im ausgepackten zustand. Man erkennt nicht viel

  • R Line Seitenschweller Nachrüsten

    2.0Highline - - Exterieur

    Beitrag

    Festkleben wäre halt auch eine Option.. Denn in die Karosse Schrauben, ist mir eigentlich nichts (wegen Rosten) Oder was meint ihr..? @Tomek, kannst mal die Maße einfügen, wie die Leisten angebracht werden?

  • R Line Seitenschweller Nachrüsten

    2.0Highline - - Exterieur

    Beitrag

    Da werde ich mal zum Freundlichen fahren und der spll mir aus Etka einen Ausdruck machen.

  • R Line Seitenschweller Nachrüsten

    2.0Highline - - Exterieur

    Beitrag

    Guten Tag Leute Will mir jetzt die Seitenschweller vom R/R Line nachrüsten. Gibt es irgendwie ein Beispiel Bild, wie und wo genau die Leiste anzubringen ist. Und die drei "halte Nasen" sag ich jetzt mal, die am schweller direkt dran sind (Unterhalb), wo wird das befestigt? Vielen Dank

  • Zitat von koenigdom: „Wer US Standlicht mit regelung über „Ambientelicht vorne“ im Radio will muss folgendes codieren: - Leuchte 0 BLK VL - Lichtfunktion C 0 auf Standlicht allgemein - Dimmwert CD 0 auf z.B. 20% - Leuchte 1 BLK VR - Lichtfunktion C 1 auf Standlicht allgemein - Dimmwert CD 1 auf den gleichen Wert wie unter Leuchte 0 - Leuchte 0 BLK VL - Lichtfunktion E 0 auf "Blinker links DUNKELPHASE" - Dimmwert EF 0 auf "0" - Dimming Direction auf "minimize" - Leuchte 1 BLK VR Lichtfunktion E …

  • Hat jemand für mich die Codierung über Radio? Bzw wo find ich es?

  • Würde gerne Erfahrung von einem hören der auch Diesel mit dsg fährt..

Alle Foren als gelesen markieren