Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.

  • Mich lässt das mit dem Menüpunkt nicht los. Das Discover Pro hat für Videos extra einen Menüpunkt. Also damit auch einen extra Videoplayer. Warum sollte im CM der Audioplayer Videos abspielen? Ich denke, dass der Audio- und Videoplayer nicht der selbe ist (wie z.B. VLC beim PC oder Android). VW möchte doch, wenn ich Videos abspielen möchte, dass ich das Gerät bestellte, dass das kann. Geschafft, so wie hier im Forum die Reaktionen sind, hat es wohl noch niemand mit dem CM Videos abzuspielen. OK…

  • OK, werde ich mal probieren. Danke für die Aufklärung. Ich dachte, dass es dafür auch einen Menüpunkt geben muss, wie z.B. für Bilder.

  • Wie funktioniert das mit der Videowiedergabe? Einfach ein Video auf die SD-Karte (vorausgesetzt man kennt das Format) und dann? Welchen Menüpunkt muss man wählen? Video gibt es bei mir nicht. Besitze auch ein CM Gen2 2017.

  • Streifschaden ... Reparieren?

    kamey - - Exterieur

    Beitrag

    Wenn du es rein wirtschaftlich siehst, ist die Sache mit der freien Werkstatt am besten. Dabei wird etwas Geld übrig bleiben. Wenn dir aber ein repariertes Auto nicht sympathisch ist, solltest du abwägen, wie du vom Kosten-Aufwand-Faktor her an deinen neuen Traumwagen gelangst. Also lieber ein bisschen Geld für den nächsten Urlaub bzw. Umbauten am Auto oder ein "neues" unfallfreies Auto? Das Geld, das du für Extras/Umbauten ins Auto gesteckt hast, bekommst du sowieso nie zu 100% beim Verkaufen …

  • DisPro - eigene Routen importieren?

    kamey - - Interieur

    Beitrag

    Ich würde sagen nein. Bei mir heißt eine Route, dass ich den Weg/die Strassen bestimmen kann. Das kann man über Car-Net nicht. Man kann nur mehrer Ziele eingeben, die dann eine Route ergeben (dabei kann eine Strasse auch ein Ziel sein). Wie man aber von einem Ziel zum nächsten Ziel kommt errechnet dann das Navi. Den Weg bestimmst nicht du. Ich wollte auch eine bestimmte Route in den Urlaub fahren, aber das VW-Navi wollte einfach nicht diesen Weg errechnen. Ich habe es mit schnellster, kürzester…

  • Die Löcher sind doch in der Stoßstange, also meine ich die Stoßstange. Die halten bombenfest.

  • Bei einem schwarzen Wagen und beim hinteren Kennzeichen würde ich schwarze Popnieten nehmen. Wenn die abfallen liegt die Stoßstange auch auf dem Boden.

  • So wie ich das gelesen habe ist die TomTom-App nicht Android Auto fähig. Du kannst es dann nur über MirrorLink nutzen. Ich würde an deiner Stelle mal bei einem Kumpel, der ein Gen.2 hat, probieren, ob die Funktionen, die du dir wünschst, auch so funktionieren, wie du es dir wünschst. Denn der Umbau wird keine Kleinigkeit sein, vor allen Dingen finanziell. Das Sparschwein sollte schon jetzt um sein Leben fürchten...

  • Zitat von turborex: „Die Handbremse aktiviert sich sobald die Zündung ausgeschaltet wird. “ Dies macht sie aber nur, wenn AUTO HOLD aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall (also AUTO HOLD deaktiviert ist), kann das Auto nach Ausschalten der Zündung weg rollen. Die Parkbremse ist nicht betätigt.

  • AppConnect Nachrüsten

    kamey - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Mein Tip: Bei meinem habe ich in den Bestellschlüsseln "UI2" gefunden. Das heißt: "2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN". Also besser die Bestellschlüssel checken. Bei den ganzen Paketen, die man bestellen kann, hat man vielleicht schon die richtige USB-Buchse ohne es zu wissen.

  • Tgi Flaps für normale Heckklappe

    kamey - - Exterieur

    Beitrag

    Inspiriert durch diesen Thread habe ich mir auch ein Paar Flaps geleistet. Die Heckscheibe und den Lack im Klebebereich habe ich erst mit Glasreiniger und dann mit Feuerzeugbenzin gereinigt. Aussentemperatur bzw. Garagentemperatur waren ca. 10°C. Deshalb habe ich alles vorsichtig mit einem Fön erwärmt und dann geklebt. Bis zum Erkalten habe ich es immer wieder angepresst. Den Primer habe ich mir gespart. Ich war auch schon öfter in der Waschanlage und die Flaps halten super. Danke an alle für d…

  • Kufatec schreibt in der Dongel-Artikelbeschreibung ja nicht, was alles aktiviert wird. Bei mir ging die FRB nur bei Türöffnung an. Sonst passierte nichts. Ich habe schon jemanden gefunden, der mir die in diesem Beitrag genannte Codierung überprüft/ergänzt hat. Nun geht die FRB bei Türöffnung immer mit voller Lichtleistung an und dimmt dann, natürlich nur bei eingeschaltetem Abblendlicht, nach Schließen der Tür auf den im Infotainment eingestellten Wert ab. Ansonsten geht sie aus. So ist es ja a…

  • Hallo, ich habe auch die FRB von Kufatec nachgerüstet und mit dem Dongel codiert. Mich stört es auch, dass sie nicht während der Fahrt leuchtet und nicht über das Infotainment eingestellt/gedimmt werden kann. Ich suche im Raum GF-BS-WOB jemanden der mir das noch codieren kann. Hat jemand Lust zu helfen?

Alle Foren als gelesen markieren