Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 174.

  • Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Also codiert habe ich alles richtig. Bin jeden Punkt nochmal durchgegangen. Mittlerweile denke ich das hier ein Bauteil seitens VW fehlt, da es ja für mein Model nicht vorgesehen war. Die Kamera ist halt verbaut wegen dem DLA. Ansonsten funktioniert die Geschichte ganz gut mit dem LaneAssi. Zumindest wirkt es unterstützend auf langen BAB Fahrten. Auf die Vibration des Lenkrads muss ich halt verzichten, ist auch nicht sooo wichtig.

  • Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Das habe ich schon auch. Nur funktioniert die Vibration am Lenkrad nicht.

  • Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Habe beide Werte überprüft. Stehen auf "mittel". Lassen sich auch nicht ändern, kommt dann zu Meldung "ungültiger Wertebereich". Byte 11 Bit 1 hatte bei mir noch gefehlt. Ich werde es später testen beim fahren.

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Auf der Webseite von meinlenkrad.de ist meins auch in der Tagesproduktion ausgestellt. Auch nicht ganz mittig fotografiert. -> Lenkräder vom 19.09.2017

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Es ist tatsächlich eine optische Täuschung. Man sieht auch den rechten Lenkstockschalter und den linken nicht. Auch das Tacho ist nicht mittig. Ich muss echt mal besser fotografieren. Die Jungs haben genau gemessen. War gestern auf der AB fast immer 12 Uhr.

  • Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Das habe ich mir fast gedacht .... da muss ich wohl nochmal ran (codieren). Evtl. ist beim freischalten aber auch nicht mehr drin, für die die es nicht ab Werk haben. ?! Danke Dir Kay.

  • Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung codieren

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Hallo Jungs und Mädls, ich habe bei mir vor kurzem die 2 oben genannten Sachen codiert. Fuktioniert auch. 2 Fragen habe ich aber dazu: - Lane Assist lenkt bei mir nur gegen bzw. korregiert die Spur. Wenn ich aber manuell über die Fahrbahnmarkierung steuere kommt keine Vibration (Lenkrad) oder Warnung !? Ist das so? - Die Verkehrszeichenerkennung meldet "keine Verkehrszeichen ...." bei dem Schild: Ende sämtlicher streckenbezogener Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote ...... Ist das …

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von Ron: „Ich persönlich finde das Standard Lenkrad recht dünn, deshalb darf es etwas mehr sein. Kosten ,,, 199,- bis 240,- Euro (je nach Ausführung) bei Einsendung des eigenen Lenkrads (ohne Tausch). “ Zitat von 250779: „Und was hat der Spass nun gekostet? Aussehen top!! “ Siehe Oben !

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Das Lenkrad wurde heute geliefert und natürlich sofort eingebaut. Ich bin mehr als zufrieden. Tolle Arbeit!

  • Endschalldämpfer: Braunfärbung / Korrosion / Rost

    Ron - - Sonstiges

    Beitrag

    Korrosion an sich war noch nicht vorhanden, nur die durch den Abgasstrom typische braunfärbung in der Mitte. Sieht einfach kacke aus. Die Option mit der schwarzen Lackierung könnte ich noch nachträglich realisieren. Gute Idee!

  • Endschalldämpfer: Braunfärbung / Korrosion / Rost

    Ron - - Sonstiges

    Beitrag

    Nabend, heute habe ich meinen Endschalldämpfer, der mittlerweile sichtbar farblich sehr BRAUN angelaufen war, mit Zinkspay behandelt (nach nur 14000 KM Laufleistung). Optisch schaut es jetzt wieder gut aus und ich erhoffe mir damit eine Art Korrosionsschutz sowie längere Haltbarkeit, gerade vorbeugend zum kommenden Winter. Habt Ihr evtl. Tipps, Infos oder Alternativen? Das Zinkspray hatte ich noch vorrätig da und halte es für eine gute Lösung.

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    bei meinlenkrad.de in Dresden

  • Thema Codierung

    Ron - - Codierungen

    Beitrag

    Na sowas ,,,, habs verschoben !!!! Danke

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Ich persönlich finde das Standard Lenkrad recht dünn, deshalb darf es etwas mehr sein. Kosten ,,, 199,- bis 240,- Euro (je nach Ausführung) bei Einsendung des eigenen Lenkrads (ohne Tausch).

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Habe jetzt meine Entscheidung getroffen und das Lenkrad in Auftrag gegeben. Es wird aufgepolstert, links und rechts gelochtes schwarzes Glattleder, oben und unten schwarzes Glattleder ohne Lochung, die kleine 12 Uhr Markierung oben wird nun graues Alcantara (Farbe der Allstar Sitze im G7) Nahtfarbe grau ,,, Performance Vernähung Wird dann wohl so aussehen...... (Vorsicht, Photoshop Eigenkreation) Ich bin gespannt wie es wird.

  • Welches DSG hast Du verbaut?

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Hier gibts paar Varianten: meinlenkrad.de / Golf 7

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von koenigdom: „Was bezahlt man da so? Ich baue mein Lenkrad aus, Airbag raus, sende es ihnen zu und bekomme es neu bezogen zurück. Oder? “ Meist gibt es 3 Möglichkeiten. - Austauschverfahren (ein neues bekommen, einbauen, dein originales dann zurücksenden) - Du sendest Deins ein ,,,, bekommst es nach ner Woche wieder - die senden dir nen Leihlenkrad für die Bearbeitung Deines Originalen

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Hier mal ein Photoshop Entwurf wie ich es wohl in Auftrag geben werde.

  • Lederlenkrad neu beziehen

    Ron - - Interieur

    Beitrag

    Ich habe bei eBay ein neuweriges G7 Lenkrad für 105 Euro geschossen. BJ 2016. Mit DSG Schaltwippen, Tempomat und MuFu. Das Beziehen nach meinem Wunsch kostet 248 Euro. Beim Verkauf des Originalen Lenkrads im Anschluss rechne ich mit min. (-)100 Euro. Knapp 250 Euro wird es dann sein.

Alle Foren als gelesen markieren