Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 200.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Gewindefahrwerk knarzt
BeitragJa im Schnitt ist es so 1-2x pro Woche aufgetreten (bei wöchentlich 500km fahrt) Gerade wenn man mal im Stau oder an jeder Ampel steht und eh schon gereizt ist...
-
Gewindefahrwerk knarzt
BeitragHier mal ein Video vom knarzen. Zum verrückt werden [media]https://youtu.be/W50ZndrO_K4[media] Der Federdämmschlauch hat das Problem zu 100% beseitigt! jeweils 10cm über die Federenden ( ich glaube zum Domlager hin hätte es gereicht ) so dass noch ein halber cm übersteht.
-
Fehler Kurvenlicht AFS
Beitragschau doch mal hier rein
-
Zitat von dr.seuchenvogel: „Sollten meine wieder Belag auf der Linse bekommen und ich selber zahlen muß, werde ich oben in den Scheinwerfer ein Loch bohren und von dort mit Draht und Lappen eindringen. Nachher mit einem Gummistopfen verschließen. Dann kann man mit einem recht graden Draht arbeiten. “ Halte ich für unschön und es besteht die Gefahr dass du Späne im Scheinwerfer hinterlässt.
-
Gewindefahrwerk knarzt
BeitragHabe eben auf ebay entdeckt: H&R Federdämmschlauch. Vielleicht auch mal einen Versuch wert.
-
Welchen Hochdruckreiniger
BeitragZitat von crankdoc: „Einschalten dann erst wenn durch den Druck der Wasserleitung an der Lanze Wasser kommt. Und im Winterhalbjahr frostfrei lagern im Keller “ Genau so mache ich es auch immer;)
-
Gewindefahrwerk knarzt
BeitragDazu finde ich leider nichts. Hast du ne genaue Bezeichnung auf lager oder weißt vielleicht wo ich die kaufen kann?
-
Welchen Hochdruckreiniger
BeitragIch hatte vorher auch eine Schaumdüse von Kärcher aber die war aus so nem komplettpaket. Die abgespeckte Variante der FJ6. Taugt absolut nichts. Zitat von AirRailey: „ich bin auch auf der suche nach einen hochdruckreiniger, kann mich aber nicht entscheiden, viele schreiben und sagen das kärcher nicht mehr das ist, was es mal war... sollte man gleich etwas mehr ausgeben und einen kränzle kaufen? reicht vielleicht ein nilfisk? “ Also mein kleiner K2 macht tatsächlich keinen sonderlich robusten Ei…
-
Welchen Hochdruckreiniger
BeitragDie Claret sieht für mich exakt so wie jede andere Schaumlanze aus, die es vom Chinamann bei ebay gibt. Ich habe auch so eine hier. Die ist zwar minimal Undicht und man muss beim Foamen selbst etwas schütteln damit noch dichterer Schaum rauskommt aber für 15€ völlig ok. ich mache immer so 50ml Snowfoam rein und fülle bis ca. 400ml mit kaltem Wasser auf.
-
Gewindefahrwerk knarzt
BeitragMahlzeit. Ich habe bei meinem ST XA das Problem dass ich gelegentlich extremes knarzen von vorne Rechts höre. Es kann immer auftreten sobald das Auto in bewegung ist also unabhängig vom Lenken weshalb ich die Domlager ausschließe ( die kamen mit dem Einbau auch neu ). Ich habe schonmal Google durchforstet und gelesen, dass es bei einigen die Kontaktstellen der Feder mit dem Domlager oder mit dem Verstellteller waren. Daraufhin habe ich schon mehrmals aufgebockt und die Feder leicht bewegt. Dana…
-
Neue Räder
Beitraggolf7freunde.de/index.php/Attachment/19762/golf7freunde.de/index.php/Attachment/19763/
-
Neue Räder
BeitragHier irgendwo im Forum gibt's ein Bild mit der Felge in matt gold auf nem weißen GTI, meine ich zumindest hier gesehen zu haben Alternativ kann ich Bilder von nem weißen mk6 gti mit den Felgen in Gold liefern
-
Welchen Hochdruckreiniger
BeitragIch hab den Kärcher K2. Preisleistungsverhältnis finde ich gut. Angegeben ist er mit 110bar max, stimmen tut das aber nie im Leben Um groben Dreck zu entfernen reicht er völlig. Foamen ist schon grenzwertig. Das Gerät ist dafür aber total leicht und kompakt. Ob ich ihn mir wieder kaufen würde weiß ich allerdings nicht. Eine Schlauchverlängerung kann ich dir in jedem Fall empfehlen. Ich hab das Gerät immer recht nah am Auto stehen aber mit den - ich glaube - 5m wie er geliefert wurde kommst du n…
-
Schon wieder Marderschaden...
BeitragIst aus einem Kabel, hab den oberen Mantel entfernt und konnte das Geflecht dann abziehen. Davon gabs zufällig nen unbrauchbaren Rest auf der Arbeit
-
Schon wieder Marderschaden...
BeitragDie neuen Schläuche habe ich noch etwas bearbeitet bevor sie einziehen golf7freunde.de/index.php/Attachment/19105/
-
Schon wieder Marderschaden...
BeitragDa ich in der Vergangenheit erst einmal Besuch hatte wollte ich das Auto nicht direkt mit Marderabwehr ausstatten. Jetzt denke ich schon darüber nach.