Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 200.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Übrigens falls du es nicht selbst schon gelesen hast: Es gab hier im Forum schonmal wen bei dem hat selbige RadReifenkombination zum erbrechen nicht gepasst. Kein Vorschaden, unzählige Male an verschiedensten Standorten überprüft. Ihm half nur es hinzunehmen und was schmaleres / geringere ET zu kaufen. Guckst du
-
Zitat von Ben: „Aber welche ET fährst? Auch 45? “ Ja genau, 45. Jo das mit dem Tüv ist das eine aber am besten wäre natürlich das Problem zu beheben. Könntest du vielleicht nochmal ein paar Detailbilder ( siehe philippgti ) machen, damit man nochmal richtig sehen kann wie das Rad im Radkasten steht und wie der Reifen auf der Felge sitzt?
-
Zitat von Ben: „Ich weiß das es dort Unterschiede gibt. Ich spreche auch eher schon von so einem Lenkeinschlag dass die Reifenbreite nichtmehr viel retten würde. Ich fahre Hankook Reifen. Die sind ja bekannt dafür sehr schmal aufzubauen. Wie ich sehe fährst du ja auch das ST XA im GTD!? Hast du keinerlei Probleme? Welche RMK Maße fährst du denn? “ Ich fahre vorne 320 und hinten 325. Hankook V12 evo2 225 35 19 ebenfalls auf 8,5x19 Felge. Es hat an der Schraube auf 12 Uhr geschliffen und Vorne an…
-
Zitat von Ben: „schmalere Reifen etc “ Reifenbreite ist nicht gleich Reifenbreite. 225er vom einen Hersteller oder 225 vom anderen Hersteller machen da schonmal einen guten Unterschied aus. Und wenn mich nicht alles täuscht kommt ein schmalerer Reifen bei leicht eingeschlagenen Rädern nicht so weit raus wie ein breiterer Welche Reifen fährst du überhaupt?
-
Radiosender komplett verstellt
BeitragWelches Radio und welches Baujahr? Mein Discover Pro 1. Generation hat auch manchmal sein Eigenleben und zahlreiche "Probleme" Selten kommt es vor dass er einfach einen Radiosender weitergeht obwohl ich nirgendswo draufgedrückt habe. Ebenfalls bin ich mir ziemlich sicher dass der ein oder andere Speicherplatz von Sendern anders belegt ist als ich ursprünglich eingestellt habe, wie auch von dir beschrieben. Einmal ist es vorgekommen dass das Touchscreen gar nicht mehr reagiert hat. Ein / Aus ode…
-
KW Fahrwerk
BeitragZitat von HansWurst: „Die Versteller an der Hinterachse lassen sich nicht verstellen, weil der Gegenhalt fehlt. Ich vermute das liegt an der Beschichtung der beiden Aluteile. Beim HR Monotube im Octavia geht das problemlos. “ Zitat von HansWurst: „Ging es euch auch so? “ Jop.. Zitat von HansWurst: „Rund herum ist er auf 345mm eingestellt. Allerdings ist der Versteller hinten links zu rechts um ca. 10mm verschieden. Kennt ihr das auch? Die Kennzeichnungen auf den Federn passen, die Windungen und…
-
Zitat von chris01: „Denn DCC habe ich 100%, kann im Menü regeln ob Normal, Eco, Komfort oder Sport, aber keine freie Konfiguration die es da ja auch geben soll. “ Der Fakt, dass du dein Fahrprofil ändern kannst heißt noch nicht, dass du auch DCC hast. Du kannst dir für die einzelnen Fahrprofile ja die Info Anzeigen lassen welche Aspekte genau verändert werden. Wenn darunter auch das Fahrwerk aufgelistet ist dann hast du DCC. DCC Fahrwerk ist außer beim Golf R immer 10mm tiefer.
-
In dem Moment wo der Stempel Druck gegen das Federbein aufbaut steckt sowohl im Stempel als auch im Federbein extrem viel Kraft. Wenn da jetzt was abrutschen sollte entspannen sich beide Teile schlagartig und dann kann dir da schon gut was um die Ohren fliegen. Erinnert mich an ne Geschichte von nem Bekannten wo ein Federbein auseinandergebaut werden sollte mit.. keine Ahnung wie das Teil heißt Quasi ein ziemlich großer Federspanner bestehend aus einer Metallhalterung die an der Wand befestigt …
-
Radschrauben
BeitragKommen später in meiner Vorstellung
-
Radschrauben
BeitragOk hat sich erledigt An der Vorderachse waren die Gewindegänge ab dem Punkt wo die Originalen Schrauben aufhören scheinbar gut verrostet. Da ging von Hand mit ner Verlängerung schlagartig nichts mehr was den Anschein gemacht hat dass da Ende ist. Habe dann doch nochmal rumprobiert und mit gut was an Kraft gingen die dann auch rein. Das war so bei jeder Schraube an der VA. An der HA ging alles butterweich rein.
-
Radschrauben
BeitragIch mach hier mal weiter, vielleicht hat ja jemand ne schnelle Lösung damit ich heute noch draufziehen kann ... Die Radschrauben meiner Motec Ultralight sind zu lang, stoße also auf Widerstand bevor die Felgen fest sind. Habe nochmal nachgemessen und es sind exakt die Radschrauben die auch im Gutachten stehen. M14x1,5 60° Kegel mit 28,3mm Schaftlänge. Das sind ja ca. 3mm mehr als bei den originalen VW Schrauben. Hatte das Problem schonmal jemand?
-
Kennzeichen Löcher vorne
BeitragZitat von sixT9: „Kleiner Appell meinerseits: Ich finde es schon sinnvoll darauf hinzuweisen, dass es schon einen Thread zu einem Thema gibt. Noch besser finde ich es jedoch wenn man dann auch den passenden Link einstellt. Wenn man eh schon weiß wonach man suchen muss, dann kann man doch so auch schnell weiterhelfen. Und Fakt ist nun mal, dass leider zu einem Suchbegriff hier in der Suche tausende Ergebnisse angezeigt werden, die einem erst mal nicht weiterhelfen wenn man nicht ganz genau weiß …
-
Verkratztes Lenkrad
Beitraggibts hier schon. edit: Schwede war schneller
-
Kennzeichen Löcher vorne
BeitragZitat von Soeren3L: „Guten Morgen... sehr coole Frage. Das Problem hatten bestimmt schon viele “ Deswegen gibt's dazu ja auch schon nen Thread mit 13 Seiten...