Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 123.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Klimaanlage Totalausfall?
BeitragHeute war es endlich mal wieder etwas wärmer, also habe ich erstmals seit einigen Monaten die Klimaanlage eingeschaltet. Und es wird nicht kälter. Normal wird es ja ziemlich schnell kalt. Also die Komfortverbrauchsanzeige angeschaut, und festgestellt, dass sich da rein gar nichts tut. Und am Sonntag wollte ich nach Spanien fahren, wo es dann doch etwas wärmer sein könnte. Super. Habt ihr vielleicht eine Ahnung was sein könnte? Ich würde nun am Montag Morgen bei meiner Werkstatt vorbei fahren (m…
-
Zitat von erc483: „Zitat von kadajawi: „Warum sollte denn die Alarmanlage los gehen? Der Wagen denkt doch der Besitzer steigt ein. “ Lies doch bitte auch die vorherigen Kommentare. “ Ja klar, wenn die Scheibe eingeschlagen wird etc... aber es geht hier ja um Kessy. Und der Kessy-Hack ist relativ einfach umzusetzen, und gaukelt dem Auto vor dass der Schlüssel in der Nähe ist. Das ist es, was Kessy so unsicher macht.
-
Zitat von erc483: „Ich hab die Alarmanlage für mich. Nicht für andere. Auf Zivilcourage brauchen wir hier nicht hoffen oder so etwas erwarten. Tue ich auch garnicht. Vor 2 Jahren wurde mein Auto am Straßenrand geschlachtet. Glaubt ihr irgendjemand hat mal die Polizei gerufen? Letztes Jahr lag hier ein älterer Herr in der Bankfiliale vor den Geldautomaten leblos mit einem Herzinfarkt(?) auf dem Boden. Mehrere Menschen sind über ihn drüber gestiegen. Der Fall kam in die Presse. Hat jemand von den…
-
Das Problem ist wie bereits gesagt, dass der Schlüssel getriggert wird. Vereinfacht ausgedrückt: Der Angreifer ist in der Lage, auf die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung zu drücken. Aus der Ferne. Was die geringe Reichweite (ca. 1 Meter) von Kessy angeht: Das ist kein großes Problem. Der Grund, warum Kessy so eine geringe Reichweite hat ist a) die Frequenz in der gesendet wird und b) die Stärke mit der das Signal gesendet wird. Letztere ist darauf ausgelegt, eine kurze Reichweite zu habe…
-
Zitat von Franzman: „Ich behaupte, dass diese Systeme nicht signifikant zum Diebstahl beitragen. Schon Jahre vorher, als es solche Systeme nicht gab, wurden gewisse Autos gerne gestohlen bzw. Airbags/Navis entwendet. Ich glaube, dass diese Systeme im Falle eines Hacks sogar noch gut sind, weil der Einbruch ohne großem Schaden passiert. So nach dem Motto: Wenn man den Airbag eines Q7 haben will, brauche ich nicht einmal die Scheibe einzuschlagen oder sonst mechanisch eingreifen. Bei einem Keyles…
-
Ich finde es interessant dass die Ingenieure schon damals an die Möglichkeit dachten, und es trotzdem auf den Markt brachten. Wenn die Hersteller die Signallaufzeit berücksichtigen würden, würde das den Hack unmöglich machen. Leider ist es nicht ganz trivial umzusetzen, da die Reaktionszeiten vom Batteriestand etc. abhängig sind. Man müsste also kompliziertere Elektronik verbauen und den Schlüssel vielleicht häufiger laden. Meiner Meinung nach wäre es das allerdings wert. Es wird immer wieder v…
-
Garantieversicherung verlängern...
kadajawi - - Kaufberatung
BeitragAnrufen werde ich definitiv noch machen, leider arbeiten die aber auch immer nur wenn ich arbeite oder auf dem Weg bin. Im Schreiben steht überall Garantieversicherung, und dass es sich automatisch verlängert. Der Wagen ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate alt. Das wundert mich an der Sache. Kann aber sein dass VW die Garantie pausiert, solange der Wagen beim Händler wartet? Bzw. man halt im Anschluss daran verlängern kann? Alles ein wenig seltsam. Außerdem steht im Formular wo ich Änderungen angeben…
-
Garantieversicherung verlängern...
kadajawi - - Kaufberatung
BeitragSo, ich habe mir letztes Jahr einen 3 jährigen Golf beim VW Händler gekauft, und bald ist der Wagen 1 Jahr in meinem Besitz. Vom VW VersicherungsService habe ich ein Schreiben erhalten, in dem sich die Garantieversicherung des Wagens automatisch um ein Jahr verlängert, wenn ich nicht kündige. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe noch nicht die ganzen Garantieversicherungsbedingungen durchgelesen, aber ist das jetzt genau die selbe Garantie, die bislang auch griff? Wenn ich bedenke dass mein Dis…
-
Naja, als Alltagsschlitten würde ich aber auch keinen Neuen fahren wollen Zu groß, zu durstig, zu unhandlich. Dafür sind deutsche Städte nicht gedacht. Mein Golf passt gerade so auf den Tiefgaragenstellplatz (dass man noch aussteigen kann), bei einem neuen Mustang müsste ich ein Schiebedach mitbestellen Ein Bekannter fuhr einen 2002er (?) Camaro, der kam nicht mal auf seinen Parkplatz. Der Zugang war enger als der Wagen. Und die Parkplatzsuche mit so einem Schiff... Diese Autos sind einfach nic…
-
Hab mal ein Video zum Problem hochgeladen: youtu.be/Fpgax_5bvtI
-
Zitat von Krätzsche: „Mein erstes Auto war ein Golf 7 (Perlmutt weiß,Highline,18 Zoll durban,dynaudio) sprich alles was einen glücklich macht. Ich hatte die Fahrzeuge jedoch immer nur ein halbes Jahr geleast und mir nach meinem 3. Golf nun doch mal was eigenes gekauft. Als die Frage aufkam was für ein Fahrzeug führte wieder am Golf kein Weg vorbei weil es in meinen Augen einfach ein top Fahrzeug ist “ VW-Mitarbeiter?
-
Manchmal ploppt es auch aus dem Lautsprecher, und ja, es ist die 388. Und immer nur beim Einschalten. Sobald das System läuft ist alles gut.
-
Können die da nicht ein Downgrade machen? Vor ein paar Monaten haben die glaube ich alles aktualisiert (auf eigenen Wunsch, hatte noch die Auslieferungsversion, die einige Bugs hatte...). Es klingt für mich wie Poti-Kratzen... wer alte Verstärker hat kennt das Phänomen vielleicht. Passiert wenn man die Lautstärke verstellt, und die Kontakte dreckig sind.
-
Muss ich nachschauen. Kannst du mir sagen was los ist? Irgendein Suchbegriff mit dem man das Problem hier finden kann? ist leider nur die VW Gebrauchtwagengarantie... :-/ Die wollen mir bereits die beschlagenen Xenon-Linsen nicht tauschen...
-
Hallo, ich habe das Discover Pro mit dem dazugehörigen Standard Soundsystem. Seit ein paar Tagen höre ich morgens beim Start aus dem Lautsprecher hinten rechts ein kratzendes Geräusch. Dauert ca. eine Sekunde, dann ist alles in Ordnung. An sich kein Problem, aber da meine Garantie nicht mehr lange andauert mache ich mir Sorgen. Wenn das Discover Pro abrauchen sollte hätte ich ein ziemliches Problem. Kennt jemand das Problem? Was ist los? Wird es schlimmer?
-
Ich war letztens nochmal bei der Werkstatt, und die Vertretung von meinem Serviceberater (?) meinte er hätte eine TPI von VW was noch ok wäre, und hat mir da die entsprechenden Fotos gezeigt. Ich würd sagen viele von denen hier sehen nicht schlimmer aus als das was er mir gezeigt hat. Fand das schon erschreckend, was VW als noch akzeptabel ansieht.