Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 223.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
- 
				
Zitat von casey1234: „Zitat von Maxi: „...und die Norm 50700 von Castrol empfohlen. “ Die Norm kommt von VW, nicht Castrol. Deshalb kann man auch jedes Öl mit offizieller Freigabe anliefern und ist nicht an einen Hersteller gebunden, denn dafür ist es ja eine Norm. Zitat von Maxi: „Daher war für mich auch klar entweder ich kauf das oder die Plörre von Castrol Edge oder wie das heißt. “ Das ist dasselbe.VW Original Öl = Castrol Edge Zitat von Maxi: „Ich vertrau ihm da halt und hatte nie Probleme…
 - 
				
Zitat von Giugiaro: „Mein Heckwischer ist noch recht neu (<0,5 Jahre alt) und "rubbelt" auch schon wieder. Ich habe allerdings den SW-Motor im Verdacht, weil das Teil dabei auch arg angestrengt klingt. Was ist die beste Möglichkeit, den mal ordentlich zu schmieren, ohne gleich alles prophylaktisch auseinanderzunehmen? Sprühöl? “ hmm und ich dachte, das sei normal. meiner hat glaube auch so nach 3 Monaten angefangen, auf dem "hin-wisch" zu rubbeln. Zurück läufts ruhig, aber um die Passagiere auf…
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragHihi ja das wird nicht besser mit den Krümel eher schlimmer. Meine beiden haben Taschen und trittschutz hinten an den Sitzen. Hilft bei dem vielen Spielzeug und Zeitschriften. Die laschen an den Seiten sind hoch stehende Ränder und auch wenns komisch aussieht, die liegen an der Seitenwand ziemlich gut an.
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragNaja wenns draußen matschig wird, macht das schon sinn. Und mit 2 Kindern und ihren winterstiefeln erst recht Hab sie in die gleichen Halterungen befestigt wie die Stoff original matten. Wollte grad sagen, rechts und links neben dem ladeboden gibt's Fächer für diese Sachen, aber der Hatchback hat da keine Fächer, oder?
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragSo sehen die passenden fussmatten aus. Die Löcher für die Halterungen muss ich aber wohl selber ausheben.
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragDanke. Die matten sind heute angekommen. Werde dann ggf berichten falls ich zu kräftig gezogen habe sollte.
 - 
				
Als ich im Mai Juni in Dänemark war (mit Dachbox) konnte ich ihm auf dem Weg dort hin unter 6l fahren. Innerhalb von Dänemark wegen den speedlimits sogar unter 5. war schon cool. Das ist der knick in meinem spritdiagramm
 - 
				
Wie ist denn dein Verbrauch? Ich denke es wird sehr von der Fahrweise abhängen. Meinen spritmonitor link ist hier unter meinem Profil bild wenn du mal schauen magst. Die meiste Zeit fahre ich Berliner Umland und Berliner Stadtverkehr. So 50/50 vom Anteil her.
 - 
				
Zitat von RubyTheKid: „Ich dachte der 150Ps Motor hat VTG? “ Nein, die Abgastemperaturen, die der 150PSler erzeugt sind zu hoch für den vtg Lader.
 - 
				
Hi, Die Motoren unterscheiden sich teils stark. Sachen die mir spontan einfallen: 130PS | 150 PS Miller Brennverfahren | "normales" Brennverfahren (kenne den namen nicht) VTG Turbo | WasteGate Turbo normale Grauguss-Zylinderbuchsen | Plasmabeschichtete Zylinderbuchsen "normale" Ventile | Natrium-gefüllte Auslassventile 12,5:1 Verdichtung | 10,5:1
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragDiesen Winter leiste ich mir auch die passenden fussmatten von azuga. Anfang diesen Jahres, als ich die wanne gekauft hatte, waren die bereits ausverkauft. Edit: falls noch jemand möchte, noch sind sie vorrätig. Hohe Gummi-Fußmatten für Audi A3 ab 6/2012/VW Golf 7 ab 11/2012 | AZUGA Jetzt muss mir nur noch jemand verraten wie die matten abzulösen sind. Ich habe den verschluss noch nicht verstanden
 - 
				
Zitat von keys: „Zitat von HerrVoennchen: „Alles gut War auch kein "Bitte helft mir" post sondern lediglich die Feststellung :D. “ DAnke für das verständniss , guter Jung un mal mit Humor , fürs wesentliche “ Du wirst lachen, ich hab raus bekommen, was das knarzen war/ist. Es ist der verdammte Kindersitz und nicht das Auto. Festgestellt, als der mal vorne auf dem Beifahrersitz war (der Große darf das hin und wieder) und es dann neben mir knarzte.
 - 
				
Kofferraumwanne
BeitragGenau, weil beim vollwertigen Ersatzrad kannst du den Boden nicht verstellen. Beim flacheren Notrad geht das, DynAudio ist glaube nur so flach wie das Notrad.. Ich meinte bzw. habe selbst das vollwertige Ersatzrad.