Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 441.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@Grubsche das steht da, aber bei mir ging es auch und ich hatte Ja ab Werk bereits ACC 160 verbaut. Du hast ja das höhere dann eingebaut. Und die FPA wurde sogar, glaube 2 Wochen nach dem Kauf durch VW eingebaut @Lobinho76 Der Robert aka grubsche ist in Südbayern der Held. Hat bei mir schon was gemacht und ich überlege schon noch mal zu ihm zu kommen. Nen geiler Typ mit Ahnung. Hat mein DP nachgerüstet und die Türleuchten ❤️
-
Müsste gehen kann man sogar kaufen: shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/5151 Hier scheint es zwei Modelle zu geben, einmal speziell für den Sportsvan und einmal für den Golf. Aber geh mal mit der Info hin und sage denen das so. Ich musste das damals dem Servicetypen auch erklären, der wusste nichtmal was das ist. Der wollte mir erklären sowas könne man nie nachrüsten und VW mache sowas nicht. Als ich ihm aus dem Autohauswerbeprospekt dann die Teilenummer gab, war er perplex und ruhig. Viele …
-
Hab mir übrigens nun auch das Helix im Rahmen des Service einbauen lassen. Bin gespannt und hoffe der Dongle zerstört nicht die Arbeit von Robert und macht das DP unbrauchbar nachdem er es solange codiert hat. Einbauzeit sind übrigens 2h laut Händler was mit den 200€ @eXquiisiTe schon passt. Der vom Teiledienst meinte das so schon geil, die hatten angeblich mal einen da als Vorführer und die Anlage war so gut dass man es npch außerhlab des Autohauses gehört hat Werde wahrscheinlich um die Mulde…
-
Zitat von Kracksn: „Aber ich rette mit dem fahren die Umwelt weil ich jetzt 7 Cent mehr zahle, von daher alles gut und ich bin sehr zufrieden “ Und ich rette teilweise wirklich Menschen....aber gut kann ja auch mitm Bus fahren. Ach warte...um 5 Uhr fährt ja kein Bus in die Dienststelle. Wer hätte es erwartet Wobei ich, je nach Schicht, teilweise bei gutem Wetter auch mal mitm Rad fahre. Aber werde trotzdem Ausflüge mitm Auto machen anders gehts ja nicht.
-
Wie siehts denn eigentlich aus, wenn das Modul in die Reservemulde eingebaut wird, damit dass man dann noch Sachen in den Unterboden legt? Habe da als Beispiel meinen faltbaren Stoffkorb, Küchenpapierrolle und diverses anderes Material. Das wird ja nicht auf dem Modul liegen dürfen da es dann ja auch den Klang verändert/stört? Gibts da ne Lösung. wie ne Art Deckel über der Mulde um den Unterkofferraum zu erhalten?
-
Zitat von DarkKnight86: „Die zugefrorene SRA und SWRA. “ Hatte ich mal bei Innsbruck als es zweistellige Minusgrade hatte. Damals noch im Polo mit beheizter SRA. Die war eingefroren und ging nicht mehr. Die Düsen sind beheizt aber eben die Schläuche nicht, da hilft dann auch nur begrenzt das Kühlmittel. Vor allem wenn es vlt noch gemischt ist mit Sommerresten (wer pumpt das schon ab oder macht es leer). Kann passieren.
-
Habe mir das ja auch mal überlegt, auch wenn meine Scheibe bisher keine Schäden hat. Aber es haben einige gesagt ohne passende Freisprecheinrichtung mit Signalverstärker würde das Signal des Handys fast nicht nutzbar sein, weil so abgeschwächt. Ist es denn wirklich so schlimm? Vielleicht kann da jemand ja mal von Tests berichten, denn das wäre dann für mich ungünstig
-
Wie gut VW das mit der RFK gelöst hat im Heckemblem. Erstens sieht es gut aus weil keine Kamera rausragt und ich musste die Kameralinse seit Kauf noch nie putzen oder abwischen. Das ist natürlich super. Klar kann man über Auflösung und Nachtsichtbarkeit streiten, da hat dann BMW bessere Fähigkeiten. Aber lieber ne Saubere Kamera und Augen offen halten+Spiegel benutzen+Bremsen als was anderes. Wenn ich da an unsere Einsatzwagen denke, alles BMW da muss man bei dem Wetter teils mehrmals im Dienst…
-
@Mattze1988 Oh das hab ich auch so nervig und häßlich. Und vor allem auch recht hartnäckig, daher sieht man auch was da für Kraft wirken muss um den Dreck fest zu bekommen @MC1 Hatte mein Polo6R aber auch. Man hat dann gerade im Dunkeln nicht mehr sehen können ob auf der BAB hinter einem jemand kommt. So schlimm war das. Verstehe auch nicht wie sowas nicht entdeckt werden kann da ja doch durchaus relevant
-
Zitat von Lennox-89: „So sah es bei meinem ersten Auto auch noch teilweise aus, als ich noch nicht wusste dass die Klima auch die Luft entfeuchtet und die nur bei hohen Temperaturen anschaltete. Seit dem ich es besser weiß läuft die einfach immer. Das Problem habe ich seit dem nicht mehr gehabt By the way: Die Luftentfeuchter haben zwar nachweislich Feuchtigkeit aufgesaugt. Richtig geholfen haben die bei mir aber trotzdem nicht. “ Aber die AC ist ja immer an, das war bei meinem Polo schon so. B…
-
Um das ganze komplett zu machen, bei mir ist es die vordere Beifahrertür Bei dem vielen Schnee wollte ich da den Besen rausholen und hab sie anfangs nicht aufbekommen, wollte auch initial keine Gewalt anwenden da ich dachte steckt was drin wie Eis. Aber in der Garage die etwas wärmer ist ging es dann besser aber auch sehr schwergängig. Im Sommer nicht aufgefallen.
-
Zitat von Ralph: „Evtl. hat sich der Ansaugschlauch für Luft oder der Auspuff zugesetzt? “ Aber müsste es dann nicht auch sonst mal sein? Konnte es bisher nur beobachten wenn die Standheizung vorher lief. Sonst nicht, erinnere mich aber auch nicht dran dass es jedes mal ist und auch von Anfang an war es nicht da
-
Fröhlichen Winter.... Nachdem heute morgen gut 25cm Schnee auf dem Auto lagen nachm Nachtdienst, habe ich die Standheizung angemacht. Lief dann ca 10min und wollte dann Auto abkehren und Motor anmachen. Motor an und er geht auf 800U/min und recht schnell fängt er hörbar das ruckeln an und geht auf ca. 500-600U/min (schwankt etwas). Man kann normal Gas geben im Stand, das mache ich dann so paar mal und dann gehts wieder. Das ist auch nicht immer, aber war bereits mehrfach. Er ist nie ausgegangen…