Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-135 von insgesamt 135.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich bleibe dabei. Die Diesel - Lobby ist einfach zu groß. Euro 5 und Euro 6-Norm-Fahrzeuge bleiben auf Jahre sicher. Zudem werden weitere Klimasünder identifiziert, die unsere Diesel weit in den Schatten stellen (Herdfeuer, Ostblock-Transit-LKW, KKW und nicht zuletzt dreckige 'Benziner'). Ich denke, dass die Forschung im Bereich erneuerbare Energien voran getrieben wird, sich die Autohersteller für mehr Forschung und höhere Marktanteile an Elektromotoren werden verpflichten müssen und dass Dies…
-
Ich wollte ja nur sagen: Die 'Dieseldiskussion' beeindruckt mich überhaupt nicht. Wenn ich mich irre, darf ich in 5 oder 10 Jahren nicht mehr in die City von Hannover einfahren. Aber im Ernst: Wer will denn da schon hin!!!
-
Den hab' ich wohl verdient!
-
Ich glaube, das siehst du zu schwarz. Die Diesel-Lobby ist aktuell viel zu stark. Die Politik ist sehr zurückhaltend, was Verbote betrifft. Niemand will Fahrverbote. Selbst die Grünen nicht. Abwarten und Aussitzen ist der richtige Weg. Die Dieselfahrzeug-Preise werden wieder steigen, da bin ich sicher. Die Lobby ist zu groß, der Spareffekt ist immer noch sehr gut, die Technik ist ausgereift. Bei älteren Diesel ab EU-Norm 4 und älter gab's auch bis jetzt keine grüne Plakette. Ergo: Bangemachen g…
-
Inzwischen ist die Diskussion ziemlich abgekühlt. Das Interesse die Diesel aus den Städten zu verbannen rückt wieder aus dem Fokus. Eine blaue Plakette für EU-Norm 5 und 6 würde uns entgegen kommen, da es keinen Golf 7 unterhalb dieser Norm gibt. Ich mache mir gar keine Sorgen, wegen meines Diesel (EU 6-Norm).
-
Gibt es inzwischen Erfahrungen mit Bluetooth-Nachrüstungen? Ich bin nicht mal sicher, ob ich das unbedingt brauche. Eigentlich gehören Handy's ja am Besten in den Kofferraum! Und für das Abspielen mit Musik reicht auch ein Transmitter. Und zum Telefonieren während der Fahrt bin ich zu unwichtig. Aber: .... 'nice to have' wäre es dennoch.
-
Es ist nicht so, dass ich 'andauernd' auskupple und den Gang 'rausnehme. Ich fahre eine Strecke von 26 Km zur Arbeit. Zwischen den Ortschaften bringe ich den Gollo auf 100 bis 120 Km/h und je nach Freistrecke, lasse ich dann auch mal rollen (etwa 7 - 8 Mal). Ich habe zum Beispiel ein Fahrstück, wo ich über ca. 1 Km auf 120 Km/h beschleunige und dann bei leicht abschüssiger Strecke ohne Kurven 2,3 Kilometer im Leerlauf bis zum Abbiegen igO rollen lasse. Würde ich hier in den 5. Gang schalten, wü…
-
OK, danke. Guter Tipp. Jetzt müsste man wissen, was ökonomischer ist: - der längere Rollweg bei 'Standgas' - der kürze Rollweg 'ohne Standgas' Jedenfalls ist die Drehzahl beim Rollenlassen im Gang höher als beim Rollenlassen ohne Gang. Kann mir zwar kaum vorstellen, dass das keinen Verbrauch erzeugt. Aber wenn du es sagst!? s_sorry.png Der Bluethink Trainer sagt dazu, 'öfter mal bei eingelegtem Gang rollen lassen, es sei denn der Rollweg ist entsprechend lang'! EInleuchtend wäre es für mich, da…
-
Kofferraumwanne
BeitragIch habe auch die AZUGA. Blöd ist, dass diese Wanne nur in der oberen Einstellung passt. Gerade für Fahrten mit viel Gepäck macht die Wanne für mich persönlich am meisten Sinn, - sprich für Urlaube oder große Einkäufe. Dann muss ich sie auspacken. Ich werde mich also demnächst um eine Wanne für die untere Einstellung bemühen. Diese fliegt wieder 'raus! BTW: Sie ist eine Woche alt. Wenn jemand in der Nähe von 31241 wohnt und sie haben möchte: 20 € PM me!
-
Hm, ein bisschen mehr wollte ich meine Fahrweise schon optimieren. Es muss ein gesunder Mix sein zwischen Verbrauchsoptimierung, Fahrspaß und Materialschonung. Die Zielrichtung Verbrauchsoptimierung steht bei mir allerdings schon im Vordegrund!
-
Ich habe mir schon gedacht, dass die sparsame Fahrweise zu Problemen führen kann. Je sparsamer ich fahre, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Filter anschließend programmatisch gereinigt wird. Damit ist dann wahrscheinlich einerseits der erwünschte Spareffekt dahin und andererseits ist die Restpartikelverbrennung auch nicht gerade die gesündere für den Motor, nehme ich an. Kann da jemand zu Auskunft geben? Mich interessiert vor allem, den Wagen mit oder ohne Gang auszurollen lassen. --…
-
Ich fahre 26 Km Landstraße zur Arbeit und verwende Ganzjahresreifen (205er). Am Ende der Strecke liegt mein Verbrauch bei 3,8-4,4 Litern (im Durchschnitt). Ich starte immer bei etwa 6 - 7 Litern nach den ersten 300 Metern. Mein Verbrauch ist abhängig von der Außentemperatur. Bei Minusgraden verbraucht der Golf ca. 0,5 ltr. mehr, was nicht ausschließlich an der Sitzheizung liegt, die ich immer nur 3-5 Minuten betreibe. Bewährt hat sich schonenendes Beschleunigen und 'Rollenlassen', auch gern mal…
-
Der Blue Motion Trainer zeigt bei mir Werte in der Regel zwischen 85 und 90, selten höher. Ich fahre 26 Km Landstraße zur Arbeit und verwende Ganzjahresreifen (205er). Am Ende der Strecke liegt mein Verbrauch bei 3,8-4,4 Litern (im Durchschnitt). Ich starte immer bei etwa 6 - 7 Litern nach den ersten 300 Metern. Mein Verbrauch ist abhängig von der Außentemperatur. Bei Minusgraden verbraucht der Golf ca. 0,5 ltr. mehr, was nicht ausschließlich an der Sitzheizung liegt, die ich immer nur 3-5 Minu…