Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 285.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
1.6 TDI mit 2.0 TDI Auspuff
BeitragVerdoppelt die Y-Auspuffblende nicht? Weil mit 3 Auspuffrohre würde es glaub ich bissle komisch aussehen Edith sagt: Ach stop, ging ja um 4 Ausspuffrohre. Aber wie soll das dann aussehen ? Kann mir das mit 2 Y-Blenden irgendwie schlecht vorstellen
-
Mal zurück zum Thema: Dieselaffäre: Volkswagen will Schadensersatz von Bosch
-
@GolfAndy Man muss sich an CVT gewöhnen, da er nicht das gewohnte Schalten hat. Deswegen hat Hyundai beim Ioniq sich dem europäischen Wunsch ergeben und sich für ein DKG entschieden. Ich kann aber verstehen das CVT nicht jedem gefällt. Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand der Technik ist, aber CVT gilt/galt als sehr Robust. Über den Qashqai müssen wir nicht reden. Kenne da auch zwei die ihr Fahrzeug sehr gerne in der Werkstatt hatten wegen Qualitätsmängel.
-
Und der Corolla bekommt mehr Leistung. Es wird 2 Hybrid Versionen geben. Bin schon ganz gespannt drauf. Hoffe die bleiben bei CVT und gehen nicht wie Hyundai zum DKG.
-
Die Tropfenform hilft aber beim Sprit/Strom sparen. Hyundai ioniq geht mit der Form den gleichen Weg. Dadurch erreichen die einen sehr guten CW Wert.
-
@Carsten TDI naja, er ist der Steve Jobs für die E-Mobilität. Das Smartphone wurde auch erst durch Apple zu Massenware. Und Tesla treibt aktuell die e-Mobilität stark voran. Auch in Sachen Akkutechnologie wird es in nächster Zeit spannend. Tesla möchte Akku-Technologie weiter vorantreiben und kauft Maxwell Technologies
-
Zitat von Christian1995: „...Der Vergleich zu riesigen Frachterschiffen zeigt, wie absurd es ist die KFZ-Branche anzugreifen. “ Fahren bei dir Frachtschiffe durch die Straße? Die Diesel-Diskussion ist wegen den Grenzwerten an Straßen / Messpunkten entstanden. Diese sind einzuhalten. Wenn Frachtschiffe über den Rhein fahren, juckt es der Messstation 5km weiter nicht. Deswegen bringen auch solche Vergleiche mit Schiffen nicht viel, auch wenn diese mMn ebenfalls berücksichtigt werden müssten. Aktu…
-
Gebrauchter mit DSG
Kain - - Kaufberatung
BeitragZitat von koenigdom: „@Golfi16 Diesel im Golf 7 gibt es: - 1.6 TDI 90 PS MQ200, DQ200 - 1.6 TDI 105 PS MQ250, DQ200 - 1.6 TDI 110 PS MQ250, DQ200 - 1.6 TDI 115 PS MQ250, DQ200 - 2.0 TDI 150 PS MQ350, DQ250, DQ381 - 2.0 TDI 184 PS MQ350, DQ250, DQ381 “ 1.6 TDI 110 PS 4Motion hat afaik ein MQ350. Wenn ich weiß nach welcher PR ich ausschau halten muss, könnte ich später bei mir einmal schauen.
-
Hab den 20% Gutschein ebenfalls bekommen. Falls wer interesse hat, einfach melden.
-
Gefahr durch Dieselabgase übertrieben?
-
Zitat von kiter: „Ein Wasserstoffauto kann man nicht Kaufen. Es wird nur gemietet! Warum? Weil die H2-Brennstoffzelle nicht besonders langlebig ist (60000-100000km). Es ist fast immer so das Leute die gegen das kommende Akku-E-Auto sind (weil sie noch keines haben) SOFORT auf das H2-Auto verweisen. Leider wird dieses die nächsten 10-20 Jahre aber nicht im PKW erhältlich sein (komplex + wenig Haltbar + teuer + verhebende Energiebilanz). Dagegen ist ein Akkuauto wie es nun alle Hersteller herstel…
-
Europäische Großstädte dürfen auch neueste Diesel aussperren
-
Premiumkraftstoff
BeitragZitat von 7erRabbit: „Also ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es zwischen Diesel und Diesel definitiv einen Unterschied geben muss. Ich habe früher immer bei der günstigsten Tankstelle (in unserem Fall AVIA) getankt und mich über den Golf geärgert - es wurde nach jeder 2ten bis 3ten Fahrt der Partikelfilter gereinigt (Lüfter läuft laut nach, Auto stinkt extrem). Seit ich bei Turmöl den Standarddiesel tanke, startet die Reinigung vielleicht 5 mal pro Tankfüllung bei gleichem Strecken…
-
Thema Codierung
Kain - - Codierungen
BeitragKommt darauf an. Bei TMCpro sind die Daten zum Großteil automatisiert durch Sensoren auf den Fahrbahnen. Beim TMC werden die Daten manuell gepflegt. Daher ist TMCpro etwas genauer. Kommt aber natürlich nicht an RTTI dran. Das normale TMC wird auch über die privaten gesendet,nicht nur über die öffentlichen. 20181116: So, mal ein kleines Update nach einer Woche TMCpro: ENDLICH! Jetzt muss sich das Navi nicht mehr hinter anderen TMCpro Navis verstecken. In unserer Region ist es ein riesen Untersch…
-
Thema Codierung
Kain - - Codierungen
BeitragZitat von Kain: „Moin Moin, (...) Beim Passat b8 kann man im Steuergerät 5F bei "Kostenpflichtiger Verkehrsfunk (TMC)" von XXXXX (auch bei meinem Golf der default Wert) auf YYYYY setzen, um TMCpro zu aktivieren. Bei anderen VAG Fahrzeugen scheint es je nach BJ/Radio auch zu gehen. Zum Golf finde ich irgendwie keine konkrete Aussage, lediglich das damals beim DP1 etwas bewirkt wurde. Daher meine Frage: Funktioniert der Code auch beim DM2? Hat das schon jemand codiert? (...) Edit: Codes wurden en…
-
Discover Media
BeitragIch musste meine noch bei VW in eine Sammlung konvertieren, die ich dann erst einspielen konnte. Das ging noch unter rollout.volkswagen.de/content/…/poi-listen-sammlung.html Diese Seite scheint es aber nicht mehr zu geben. Die neue URL konnte ich auch auf die schnelle jetzt nicht finden.
-
Thema Codierung
Kain - - Codierungen
Beitrag@bluetdi298 viel besser nicht, aber ein bisschen. Bin eigentlich davon ausgegangen, das seit Jahren TMCpro (Wiki) Standard in normalen Geräten sei. RTTI ist zwar interessant, aber 1 Jahr für 79€ bzw. 135€ für 2 Jahre ist mir dann doch etwas zu teuer (und da ist nicht einmal der Datentarif inklusive). Da reicht dann auch TMCpro. Denke die haben es gestrichen wegen DAB+ (ersetzt TMC), um da etwas Anreiz zu schaffen ... Werde die Codierung mal am Wochenende am Golf testen. Evtl. funktioniert ja au…