Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Probleme mit Kühlwasser bei Golf7 GTD
hnsteyding - - Sonstiges
BeitragIch wollte nochmal Rückmeldung geben: Mich hat der Service-Mitarbeiter nochmal angerufen und mir mitgeteilt, das es keine weiteren Forderungen von Seiten der Werkstatt gibt und die letzte Rechnung auf 3000€ "korrigiert" wird. Damit ist das gesamte Thema jetzt für mich abgeschlossen. Wenn in 2-3 Jahren der Zahnriemen+Wasserpumpe gewechselt werden muss (210.000km-Wechsel-Intervall), werde ich meine andere VW-Werkstatt damit beauftragen. Diese ist zwar nicht optimal zu erreichen, doch hat diese si…
-
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
hnsteyding - - Technik
Beitrag@Maxi Soweit mir bekannt ist, treten die Probleme (Silikat-Beutel, G13 -> Wärmetauscher verstopft) mehrheitlich bei den TDI-Motoren auf. Aber der Wechsel auf G12 Evo und das Silikat Säckchen aus dem Behälter zu fummeln kann auch beim Benziner definitiv nicht schaden
-
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
hnsteyding - - Technik
BeitragHm, ich glaube mein Wärmetauscher ist wieder leicht verstopft: Innentemperatur 21°C: Ausströmtemperatur links 34°C Ausströmtemperatur rechts 23°C Nach dem ersten Tausch war ich weiterhin mit G13 (Teile-Nr.: G 013 DS) unterwegs (kein Silikat-Beutel im Kühlmittelbehälter), da die Werkstatt dies wieder eingefüllt hatte. Siehe auch: FAQ + Betroffene gesucht: Wärmetauscher defekt --> Innenraum Heizung rechte Seite kalt Nachdem bei mir die Zylinderkopfdichtung wegen Kühlmittelverlustes getauscht wurd…
-
Probleme mit Kühlwasser bei Golf7 GTD
hnsteyding - - Sonstiges
BeitragIch habe genau das beschriebene Problem gehabt und nun keinen Kühlmittelverlust mehr. Bei mir mussten folgende Teile getauscht werden: Der wassergekühlte LLK und die Zylinderkopfdichtung waren undicht. Es wurde kein CO2 im Kühlwasser festgestellt (weder kalt/warm und unter Last/im Leerlauf). Der AGR-Kühler ist intakt (wurde kalt/warm und unter Druck geprüft). Kosten: Tausch LLK: 1400€ (da sind aber 20% Rabatt auf Arbeit und Material drin - habe eine 4+-Karte) Prüfung des wassergekühlten LLK und…
-
Hallo, nachdem bei meinem Golf der Wärmetauscher wegen Verstopfung ausgetauscht wurde, hat die VW-Werkstatt lt. Rechnung den Kühlmittelzusatz (G 013 DS) eingefüllt. Ist das jetzt (wieder bzw. noch) G13 ? Ich konnte auf die Schnelle hierzu nicht finden. Hat hier jemand von euch weitere Infos ? Ich habe mir gleich noch im VW-Autohaus Kühlmittel-Fertiglösung (-35°C) gekauft und G12evo (G 12E 050 A2) bekommen.
-
FAQ + Betroffene gesucht: Wärmetauscher defekt --> Innenraum Heizung rechte Seite kalt
hnsteyding - - Technik
Beitrag[hnsteyding]: - Garantie: [nein], Feststellung: [Wärmetauscher dicht] Werkstattkosten: [knapp 1700€], davon Eigenleistung [1350€] VW Golf 7 GTD, MKB: CUNA, Typ: 5G188X System DENSO Laufleistung: 120.526km Reparatur-INFOs: Es wurde mit VW-Kühlsystemreiniger (Reinigungsset -> G 052 525 A3) das System gereinigt und danach mehrfach gespült. Dann wurde Kühlmittelzusatz (G 013 DS) eingefüllt (Ist das jetzt G13 ? - ich konnte auf die Schnelle hierzu nicht finden). Der Kühlmittelvorratsbehälter (Aufdru…