Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 53.

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    @ Rocki: Danke fürs Nachschauen. Ich konnte gestern mal beim Händler einen Passat und einen Golf auf diese Funktion testen. Beide Fahrzeuge standen drinnen und hatten LH und CH ausgeschaltet. Zudem habe ich den Lichtsensor abgedeckt. Bei beiden Fahrzeugen ging das Licht an. Werde versuchen es Zeitlich in den nächsten Wochen einzurichten meinen Golf nochmals zur Werkstatt zu bringen und nochmals das Problem schildern.

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Nach einem Softwareupdate habe ich auch schon gefragt, da es für mich die Ursache des Problems ist. Angeblich könnte man aber nicht ohne weiteres ein Softwareupdate machen. Das müsste erst mit Wolfsburg abgeklärt werden. Ja über die Kompetenz der VW Werkstätte habe ich auch schon oft gezweifelt....

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Also um mal hier ein paar News rein zu bringen, hier die aktuelle Stand. Der Wagen war jetzt für zwei volle Tage bei VW in der Werkstatt wegen dem Problem mit der Umfeldbeleuchtung. Im Grunde hat man nichts dran geändert. Offiziell heißt es nun, die Umfeldbeleuchtung geht beim öffnen nur dann an, wenn auch die Leaving Home Funktion aktiviert ist. Selbst Wolfsburg hat dies so bestätigt. Ich persönlich finde es zwar nicht richtig, da ich schon gerne die Umfeldbeleuchtung hätte ohne Leaving home d…

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    1. @Rocki: funktioniert so wie sie soll heißt sie geht immer an?! Egal mit welchen Einstellungen?!

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Also wenn ich das hier so alles lese kommt mir noch eine weitere Idee. Vielleicht ist es auch abhängig davon, um welches Modelljahr es sich handelt. Meiner ist MJ 2015. Könnte ja sein das VW verschiedene Software in den Modelljahren installiert hat. @ Norbert: Also ich habe meinen Lichtschalter immer schon auf AUTO stehen gehabt. Geht den bei dir die Umfeldbeleuchtung gar nicht mehr an oder nur in bestimmten Situationen? @AndyWOB: Ich glaube jetzt zwar weniger das der Spiegelschalter etwas dami…

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Hi Werner, also das mit der hektisch blinkenden LED ist teil der Alarmanlage. Wenn ich mich richtig erinnere stand im Bordbuch dazu, das die schnell blinkende LED anzeigt dass die Alarmanlage scharf ist. Würde nur das langsame Blinken kommen ist die Alarmanlage entweder abgeschaltet oder hat eine Störung. Hatte bereits gestern dein beschriebenes Scenario ausprobiert. Lichtschalter auf Auto, Leaving Home komplett aus --> Umfeldbeleuchtung aus. ABER: Lichtschalter ganz nach rechts ( Sprich sobald…

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen, also @ Werner: Danke fürs Probieren. Habe es gerade in einer kurzen Regenpause auch schnell ausprobiert. Gleiches verhalten wie bei dir. Auch wenn der Lichtschalter auf "0" steht, geht die Beleuchtung an, wenn man mit dem erneuten aufschließen nicht all zu lange wartet. Ich hoffe dass das so gewollt ist. Irgendwie macht es auch ein wenig Sinn. Da man die Umfeldbeleuchtung nicht separat einstellen kann, macht es Sinn, dass diese mit über die Leaving Home Funktion gesteuert wird. …

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Da mir solche Dinge schon mal gerne schlaflose Nächte bescheren, habe ich nochmals ein wenig experimentiert. Habe jetzt zunächst Leaving Home aus gestellt (war vorher auf 10s). Keine Veränderung, alles bleibt dunkel. Nun wieder Leaving Home eingeschaltet (30s). Und siehe da, sobald ich den Wagen per Funk öffne, geht auch die Umfeldbeleuchtung an. Auch wenn ich mehrere Minuten gewartet habe. Schalte ich Leaving Home komplett aus, geht auch die Umfeldbeleuchtung nicht mehr an sobald ich den Wagen…

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Hallo Werner also habe gerade die Einstellungen für die Spiegel auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Kein Erfolg. Um sicher zu gehen, habe ich danach alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Auch kein Erfolg. Habe auch nochmal mit den Türen getestet. Egal ob ich vorne oder hinten eine Türe öffne, der Fehler bleibt der gleiche. Batterie wurde beim Freundlichen schon abgeklemmt. Das War deren erste Idee bevor man den Lichtsensor erneuert hat. Offenbar bin ich der erste der das Problem hat…

  • Umfeldbeleuchtung geht nicht richtig

    Edie123 - - Antrieb

    Beitrag

    Guten Abend zusammen, habe (mal wieder) leider ein Problem mit meinem gerade mal 8 Monate alten Golf 7 GTI. Dieses mal ist es die Umfeldbeleuchtung die es öfters mal nicht tut. Nur mal im Voraus: An dem Fahrzeug wurde nichts verändert. Alles Originalzustand. Kurz zur Fehlerbeschreibung: Fahrzeug wird nachts mit der Funkfernbedienung aufgeschlossen. Normalerweise sollte nun die Umfeldbeleuchtung unter den Außenspiegeln sich einschalten. Tut sie aber nicht. Öffne ich eine Türe, geht immer noch ni…

  • Tja der gute Wille war da

  • Nochmal ein kurzer Kommentar zu den anderen Dingen: - ACC: Meiner Meinung nach Quatsch. Bin ich letztens in einem Golf R mit DSG gefahren und ich fand es einfach nur schrecklich. Bremst teilweise sehr hart und anfahren hat auch nicht immer funktioniert. Bin froh das ich das damals nicht bestellt habe. Außerdem versaut es die Optik der Front. - Xenon: Klar ein muss. Sieht gut aus. Vollem mit den LED Tagfahrlicht. - DSG... nun habe meinen mit DSG genommen und bin sehr zufrieden. Gerade bei so vie…

  • Also ich habe einen 2015er Golf 7 GTI mit DCC und wenn ich ehrlich bin merkt man nicht viel unterschied. Also man hat die Möglichkeit zwischen Komfort, Normal und Sport einzustellen. Zwischen Komfort und Sport ist ein unterschied zu spüren. Vor allem auf den schlechten Straßen hier im Ruhrgebiet. Allerdings hätte VW auf die Einstellung "Normal" verzichten können, weil meiner Meinung nach da einfach kein unterschied zu spüren ist. Der Unterschied ist dann einfach zu klein. Aber vielleicht ist da…

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    @sixT9: Nun ja es kommt ja nicht immer auf die Größe an...;-) Ne jedem dem seinen aber mir wäre das Display vom Alpine einfach zu groß. Ist halt Geschmackssache. @ scheafersklaus: Es wäre eine Möglichkeit. Aber ich werde das erst mal in Ruhe lesen.... 58 Seiten dauern ein wenig^^

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Nachdem ich ein wenig Recherchiert habe, habe ich mittlerweile nur 3 Radios ausfindig machen können, die sich gegen das Discover Media austauschen lassen: 1. X901D-G7 - Advanced Navi Station, Alpine Style für Golf VII 2. ESX Naviceiver Golf VII DAB 3. Zenec Navigations Radio Leider entspricht keines der Modelle meinen genauen Vorstellungen. Das Alpine ist zu groß, das von ESX unterstützt das Dynaudio-System nicht und das Gerät von Zenec hat kein DVD bzw. CD Laufwerk. Konnte bisher keine weitere…

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das Alpine ist ja echt ein Brecher. Also für mich dann doch zu groß. Man sieht ja schon gar nichts mehr von der schönen Carbonoptik. Habe mir gerade alternativ ein Gerät von Zentec angeschaut. Hat sogar DVB-T und kostet weniger aber hat dafür kein DVD-Schacht. Bzw. auch kein CD Laufwerk. Das würde ich dann schon noch gerne haben wollen. Und das der Spaß irgendwas um die 1500 Euro kostet, mit sowas habe ich schon gerechnet. Aber immer noch Günstiger als die Radios von VW.

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Verstehe gar nicht wieso VW kein Umrüsten mit Originalteilen möchte?! Immerhin würden die ja (kräftig) dran verdienen. Aber gut deren Verkaufspolitik habe ich noch nie so richtig verstanden. @ Nazca: Das Gerät sieht echt schick aus. Würde mir auch noch zusagen. Aber die Details zu dem Gerät sind etwas spärlich. Müsste mich da noch informieren. Aber sehe ich es richtig, dass das Gerät selbst auch von VW vertrieben und eingebaut wird?

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    BigFossy, bei 3. Herstellern würde ich mir sorgen mache über die Ansteuerung der anderen Steuergeräte. Immerhin handelt es sich hierbei nicht mehr um ein Radio wie früher wo man nur Musik hört, sondern man verändert ja auch damit Einstellungen am Fahrzeug wie z.B. die Coming Home Funktion oder die Helligkeit der Beleuchtung. Habe da so ein wenig Zweifel, dass sowas dann auch ohne Proble mit 3. Herstellern funktioniert.

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich denke ich werde beim Discover Media bleiben. Also bei der 2. Generation. Beim Pro war mir damals schon Preis / Leistung viel zu gering! Sprachsteuerung ist meiner Meinung nach absolut unnötig und alles andere was das Pro noch zusätzlich zum Media anbietet sind die über 1000 Euro Aufpreis absolut nicht wert. ( Ist zumindest meine Meinung dazu). Dennoch würde ich gerne immer noch das neue Discover Media nachrüsten. Auch wenn es natürlich finanziell quatsch ist. Aber Vernunft ist bei Autos ja …

  • Discover Media Austauschen

    Edie123 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Schätze mal die neue Verkleidung nur beim Discover Pro. Beim Discover Media müsste die ja eig. gleich sein, oder? Werde wohl mal in den nächsten Wochen zum freundlichen fahren und fragen was der Spaß kostet. Kann mir jemand so eine grobe Einschätzung geben, mit wie viel ich da rechnen muss? Sowohl beim Media als auch beim Pro? Kann ich nach dem Austausch das alte Discover Media einfach verkaufen, oder muss ich da was beachten?

Alle Foren als gelesen markieren