Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
BeitragWenn du deine Motorhaube aufmachst, siehst du an jedem Scheinwerfer hinten einen runden Deckel. Drehen, abnehmen und die dahinter befindliche Lampe rausziehen. Abstecken, neue anstecken - fertig
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
BeitragEine Osram Night Breaker Laser ist es natürlich nicht Macht im Abbiegelicht / NSW aber einen guten Job. Im Hauptscheinwerfer als Abblendlicht würde ich sie aber nicht nutzen. Als NSW Lampe wäre noch eine Osram LED Driving gen. 2 zu empfehlen (leider nicht zugelassen). Die schafft eine tolle Lichtleistung
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
BeitragJup! Die empfehle ich hier seit ca. 2015 alles und jedem. Habe noch ein paar Bilder hier… golf7freunde.de/index.php/Attachment/47577/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/47576/ Halten lange, haben eine gute Ausleuchtung (im Gegensatz zu Mtec Superwhite und so ner Grütze) und haben tatsächlich eine ordentliche Lichtfarbe
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
BeitragJa, Superstar Billo Lampen golf7freunde.de/index.php/Attachment/47574/
-
Weil man das Problem mit den Hinterachsbremsscheiben ohne Änderung der Bedienung in den Griff bekommt, indem man einfach nicht ins VW Regal greift
-
Zitat von Alterinde: „ […] sehr viel Erfahrung mit VW [...] Der Meister erzählte mir dann, daß man mir eine Billigbremse eingebaut hat und daß das Ruckeln von den Scheiben kommt. Er würde mir empfehlen (hinten) neue Belege und Scheiben von Original VW zu verwenden... […] Zudem hat er noch eine Unwucht von 10 Gramm je Reifen fest gestellt (alle vier Winterreifen wurden lt Rechnung vor einem Monat gewuchtet). “ Moderne Abzocke am ahnungslosen Kunden! Von welchem Hersteller ist denn die „Billigbre…
-
Das ist beim Facelift ab Werk auch so. Erst wenn die NSW oder das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab. Auf Schalterstellung Standlicht leuchten die LEDs mit 100%, da der APK „Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht“ aktiv ist.
-
Die Scheinwerfer müssen auch anders verkabelt werden!
-
Nein, gibt es auch mit Halogen Tagfahrlicht (ohne Kurvenlicht)
-
Zitat von crankdoc: „Was meinst du mit Holreifen, Dominik? “ Holzreifen - mein Fehler. Die Bridgestone sind steinharte Dinger die 0 Fahrgefühl vermitteln und kaum Grip haben. Selbes Bild zeigt sich beim Bridgestone Turanza T005. Damit hatte ich mit dem Cupra Formentor Wheelspin an allen 4 Rädern, bei Launch Control Start
-
Eine eierlegende Wollmilchsau Empfehlung: - Michelin Pilot Sport 4S für den Sommer - Michelin Alpin 6 für den Winter Ich bin bis jetzt in der Golfklasse schon alles von 15 bis 20 Zoll gefahren, Sommer als auch Winter. Von Achilles, Nokian, Hankook, Dunlop, Kleber, Barum, Semperit bis Michelin. Und wirklich enttäuscht hat mich in all den Jahren nur einer… nämlich der Achilles Achja… und ein Bridgestone Potenza S003 Holzreifen
-
Da es zum Thema passt: aktuell gibt es Tests in der Auto Bild sportscar mit dem Golf 8 (GTD/GTI/R). Der war am Lausitzring mit 19 Zoll Rädern um gut 2,5sec schneller (bei 3km/h mehr Topspeed) als mit den 18 Zoll Rädern. Getestet wurde dabei der selbe Reifentyp (Bridgestone Potenza S005).
-
Für unter 10kg alternativ an die Motec Ultralight oder Autec Wizard denken. Und außerdem: ich bin meinen 86PS 1.2 TSI lange mit Motec Tornado in 19 Zoll und jetzt mit VW Salvador in 18 Zoll gefahren. Wen juckts. Bei der Leistung hab ich nichtmal nen Unterschied zu den 15 Zoll Winterrädern gespürt. Geht immer gemütlich zu und der Verbrauch war bei mir konstant (mache immer ca. 900km mit einer Tankfüllung)
-
Die 8,6kg sind ein Fehler! Die leichtesten Golf 7 Felgen sind die Belvedere (7,5x18 ET49 - 7,6kg) und die Pretoria (8x19 ET50 - 9,5kg)