Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • TÜV vs Polizei (-Kontrolle)

    koenigdom - - Sonstiges

    Beitrag

    Deine Kombination ist legal, außer beim Federn eintragen wurden die OEM Felgenkombinationen ausgeschlossen. Ansonsten auch hier wieder Käse vom TÜV. Wenn du z.B. ein Gewindefahrwerk mit Zubehörfelgen eintragen lässt, darfst du dennoch alle (im COC vermerkten) OEM Rad-/Reifenkombinationen fahren. Außer der TÜVer schließt es bei der Eintragung (schriftlich) explizit aus! Ansonsten müsstest du nach Fahrwerk + Felgen Eintragung ja auch noch 6 OEM Radsätze eintragen lassen.

  • TÜV vs Polizei (-Kontrolle)

    koenigdom - - Sonstiges

    Beitrag

    Sorry aber das was dir der TÜV da gesagt hat ist einfach Humbug. In der ABE der Eibach Federn steht geschrieben: Es bestehen weiterhin keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von Sonder-Rad-/Reifenkombinationen, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind - Es liegen besondere Teilegutachten bzw. Genehmigungen für die entsprechende Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erfoderlichen Auflagen sind eingehalten So, nun werfen wir einen Blick in das erwähnte Teilegutachten der Sonder-Rad…

  • TÜV vs Polizei (-Kontrolle)

    koenigdom - - Sonstiges

    Beitrag

    Wie der Rolf richtig sagt… die ABE der Eibach Federn erlaubt dir das Fahren mit Zubehörfelgen, die Anlage zur ABE der Wheelworld Felgen verbietet dir aber das Fahren mit Tieferlegungsfedern. Somit ist hier die Polizei vollkommen im Recht

  • Schubumluftventil ?

    koenigdom - - Technik

    Beitrag

    Weil die EA211 Motoren eben keine Schubumluftventile haben Das musst du schon die VW Ingenieure fragen wieso der Audi Motor etwas hat und der VW Motor nicht Wird vermutlich an den geringen Ladedrücken und der kurzen Strecke zwischen Verdichtergehäuse und Drosselklappe liegen. Diese liegt bei den EA211 vor dem LLK, bei den EA888 erst dahinter

  • Schubumluftventil ?

    koenigdom - - Technik

    Beitrag

    Es gibt keines

  • Einen 30 Jahre alten 1.9 TDI mit modernen TSI Motoren vergleichen macht ja auch Sinn

  • Nur Zubehörfelgen mit falscher Bohrung haben einen Kunststoffzentrierring

  • Golf 7 Xenon ASF Fehler

    koenigdom - - Technik

    Beitrag

    @Zog88 Da hast du aber nen Fake bekommen… bei den Superstar „Birnen“ ist das Glas blau und die Spitze silber

  • Golf 7 Xenon ASF Fehler

    koenigdom - - Technik

    Beitrag

    Öhm, früher gabs die tonnenweise auf Ebay. Aktuell finde ich keine Entweder sind die nicht mehr zu haben oder gerade nicht verfügbar. Mist

  • Eine 50200 Norm erfordert ein fixes Wechselintervall (jährlich). Du kannst auch 504 oder 508 fahren und jährlich wechseln. Generell gehört ein Öl nach 250 Betriebsstunden raus. Nimm ein gutes 5W40 und fertig

  • Zitat von GTD2019: „Wenn das Öl die passende VW-Norm erfüllt gibt es keinen Unterschied. “ Das ist der größte Humbug den man ins Internet setzen kann. Eine Norm ist eine Mindestforderung, man kann diese gerade so erfüllen oder weit übertreffen. Ich würde mich mal mit Ölanalysen, Datenblättern und wissenschaftlichen Untersuchungen auseinandersetzen. Da gibt es teils auch schöne Einblicke von Ölherstellern. Dazu kann man sich auch mal im Oilclub rumtreiben…

  • Schaltgetriebe Öl 02Q6/1

    koenigdom - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hier werden Sie geholfen

  • Ab Werk ohne Radio

    koenigdom - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Composition Touch oder Colour, nicht Media

  • 12/2019 GTD auf R Heck

    koenigdom - - Antrieb

    Beitrag

    Und wenns nen 1.0 TSI wäre… mach draus was dir gefällt!

  • Das ist mal ein brauchbarer Tipp der sich mit meinen geplanten Budget umsetzen lässt

  • Ich habe mich auf der Einhell Seite rumgetrieben und dort mehrere (kleine) Modelle gefunden - TE-AC 24 Silent 235€ - TE-AC 200/30/8 OF 130€ - TE-AC 230/24/8 115€ - TC-AC 190/24/8 100€ - TC-AC 200/24/8 OF 100€ Die Unterschiede sehe ich auf den ersten Blick nicht wirklich (außer stehend/liegen bzw. zweimal Ölfrei). Er soll einfach nicht so laut sein, dass mir das Trommelfell platzt und wartungsarm sein. Der Silent Kollege ist aber ziemlich teuer. Habe mir etwas im 100€ Bereich vorgestellt.

  • Danke für eure Antworten. Ich werde mir dann am Wochenende mal einen Einhell 24 Liter Kompressor ansehen. Gibts bei OBI für 100€. Luft hau ich mit dem Schätzeisen rein, geprüft und abgelassen wird dann mit einem Motorsport Luftdruckprüfer von Longacre. Der hat eh schon mehr gekostet als der Kompressor dann Meine Schlagschrauber nutze ich aktuell alle mit Akku. Ebenfalls von Einhell. Gut und günstig. Da gibts auch nen Akku Kompressor, ob der was taugt? Nennt sich Einhell Pressito

  • Hat hier jemand eine Empfehlung für einen kleinen Kompressor für die Garage? Soll nur zum aufpumpen der Autoreifen und ein bisschen Staub wegpusten dienen, er muss keinen Schlagschrauber o.ä. versorgen. Kann gerne auch einen kleinen Behälter haben (sollte nur nicht zu viel Platz wegnehmen und Räder etc. haben)

  • Nach längerer Suche habe ich nun endlich für meinen Rabbit 17 Zoll Dijon Felgen (die 7 Zoll breiten) mit neuen 225/45 R17 Winterreifen gefunden. Somit landen die 15 Zoll Stahlfelgen mit Conti TS860 und Zierblenden nun in den hiesigen Kleinanzeigen golf7freunde.de/index.php/Attachment/47591/

  • Golf 7 Xenon ASF Fehler

    koenigdom - - Technik

    Beitrag

    @Zog88 Es gibt keine zwei Deckel und kein Fernlicht. Es geht um das H7 Abbiegelicht im Bi-Xenon Scheinwerfer

Alle Foren als gelesen markieren