Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Is ein Argument. Bis jetzt hab ich sowas noch nie verwendet. B2T: Heute mal die Kabelführungen gecheckt wo noch Platz ist für weitere Kabel.
-
Jo das ist dann klasse. Brauchst nie wechseln. Würd ich aber checken, den beim HS ist die Öl Menge im Getriebe als "lifetime" angegeben und nicht die vom Motor. Zitat von VIIer_TDI: „Ich nutze die Ölschlammspülung schon ne ganze Weile vor jedem Ölwechsel. Mir kommt es so vor als ob der ganze Ölschlamm wirklich mit rauskommt. Da ich das Öl nur 15.000 km drin lasse ist es beim ablassen recht dunkel & dickflüssig...... “ Hmm... OK. Weil ich tausche auch alle 15tkm und da kommt das Öl auch schwarz …
-
2. USB Anschluss nachrüsten
BeitragIch mein ein eigenes Kabel make direkt von der Unit zum Hub zu ziehen. Und von dort ein Kabel zu dem USB und testen. So kannst du Fehler suchen. Vorausgesetzt deine Verbindungen funktionieren auch alle zum Hub, sprich Versorgung des Hub, Steuerleitung.
-
2. USB Anschluss nachrüsten
BeitragHast du so ein HSD Kabel noch übrig? Versuch mal direkt eine Verbindung zu machen ohne der Fahrzeug internen Leitung. Dann kannst du das ausschließen.
-
Zitat von Adi7GolfL: „Heute hab ich bei meinem Frostschutz nachgefüllt und den Stand der Mechanik überprüft und festgestellt, dass beim betätigen des Kuppflungspedals ein quitschen zu hören ist. Sollte jemand darüber was eissen würde es mich freuen “ Zum Quietschen gibts sogar ne TPI. Kennt VW das Problem. Hier im Forum müsstest du schauen, aber sollte zu finden sein. Zitat von VIIer_TDI: „.... Eine Flasche Liqui Moly Ölschlammspülung eingefüllt und ca. 10 km mit dem warmen Motor gefahren......…
-
2. USB Anschluss nachrüsten
BeitragLäuft der Hub so überhaupt? Weil wirkt auf mich durch die Stromdiebe so, als ob vlt ein Kontakt Problem ist. Ob das Kabel gekreuzt ist kann ich dir nicht sagen. Bei mir war der Stecker Grün und da ging das, dass ich das Kabel an den HUB gebe und da dann weiter gehe.
-
Freut mich, dass es dann doch der Airbag Schalter war. Ich such auch gerade nach nem Geräusch (der Quelle). Muss ich aber noch genau lokalisieren.
-
Das ist aber blöd zu hören. Vlt war mein Getriebe gar nicht angeschlagen bei den Lagern und hätt nicht auf 6 Gang umbauen "müssen". Ne Spaß beiseite. Geräusch war ja dann weg und auch Lastwechsel in Kurven hat das Geräusch nicht verändert. Aber denk das wird bei ihm mit Wechsel weg sein. Bitte um Rückmeldung @Highestbreak147. Ich versteh dich voll. Könnte es wahrscheinlich bei vielen Sachen selbst auch versuchen aber greif da lieber auf meinen Mechaniker zurück. Hat ne Bühne und auch das know h…
-
Scheinwerferglas tauschen
BeitragWäre cool @JaNico. Bin gespannt. Hab ich auch mal überlegt aber trau mich da ned drüber bei meinen LED SW.
-
2. USB Anschluss nachrüsten
BeitragWie hast du den den Verteiler angeschlossen? De zwei Kabel kannst ignorieren. Ist nur Plus für die aktive USB Buchse im Fach.
-
Oder so. Zitat von koenigdom: „Ist ja auch nicht direkt Defekt, knarzt/quietscht halt vor sich hin. Kannst es auch alle paar Kilometer einsprühen “ Hmm... Ne das passt schon als Tipp. Knarzt ja nur manchmal. Pickerl war ja ohne Mängel.
-
Handschalter Getriebeöl Wechsel
BeitragAlso ich hab es bei mir, da MQ250, auch so lösen müssen. OEM ist der Füllstand (und das steht auch als Hinweis so im Leitfaden) über Unterkante Ölstandschraube. Ablassen soll man dort und dann wenn nichts mehr kommt von unten über diese Gabelhalter oder wie die heißen. Da tiefster Punkt und somit fast alles raus. Hab das Getriebe dann so ca ne halbe Stunde auslaufen lassen. Dann hab ich den Halter mit neuem Dichtungsring wieder eingebaut und Ölstandschraube wieder eingedreht. Schalter für Rückf…
-
Golf 8 Lenkrad im Golf 7
BeitragIst kein Hexenwerk. Bau es mal ein durch eine fachkundige Person wegen Airbag. Dann schau was Fehler geworfen werden (dürften nur 3 sein, wenn sonst alles stimmt) und dann ab und entsprechend der Fehlermeldung codieren. So lernst du es am besten.
-
Aber nur wegen dem sporadischen Geräusch bei Neigungen gleich den Querlenker neu wenn ich sonst keinen defekt "merke"? Weiß ja nicht. Wenn ich da meinen Mechaniker frage, fragt er mich wieder ob ich zuviel Geld habe in diesen Zeiten. Der hat mir auch ausgeredet, meine erst neuen Bremsbacken hinten zu tauschen, nur weil se quietschen.
-
Zitat von Kracksn: „..... @Maxi wenns im Frühjahr mal passt gönn ich deinem Blauen mal ne Grundaufreinigung - 2 Tage brauch ich dafür aber bestimmt “ Ganz ehrlich Marco? Das würde ich sogar annehmen. Nur um mir mal ein paar Tricks abzukucken dazu. Wenn das Angebot bestehen bleibt und du mit Frau und Kind Luft bekommst steht das. B2T: Derzeit nicht viel außer gefahren, weil ich noch etwas überlegen muss wegen der Umsetzung des nächsten Projekts.
-
What? Das sind de Querlenker? Gibt's beim 7er hier keine Stabilisator Gummis mehr wie beim Golf 4? @all Entschuldigt das OFF topic dazu. Hier noch etwas On Topic: Mich nervt wie verhandelten meine AHK bereits aussieht.
-
Mich stört das nicht. Wird sowieso wieder dreckig. Da hab ich andere Prioritäten. Keine Lust da ständig de Haube zu putzen. BTW. Titel des Themas beachten. Das ist nicht der Kritik Thread B2T: Heute mal Verkleidung es gecheckt wegen Halterung für neues Stg.