Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    crankdoc - - Technik

    Beitrag

    Muss halt mit dem Schaltprügel zusammen passen…

  • Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    crankdoc - - Umfragen

    Beitrag

    Du machst mir echt Angst;) Ich möcht da schon wieder mal hinfahren nach HH um mir die Stadt und den Hafen weiter anzuschauen…

  • Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    crankdoc - - Umfragen

    Beitrag

    Macht er da eh iwann nicht mehr.

  • Golf VII JOIN 1.5 TSI

    crankdoc - - Kaufberatung

    Beitrag

    Trockene Kupplungen ähnlich wie gewöhnliche Schaltgeriebe und im Ölbad laufende Nasskupplungen wie im Motorrad. Die Zahnräder der Getriebe laufen immer im Ölbad.

  • Bei einem Ölstand zwischen min und max Tendenz zu max bist du im ”Wohlfühlbereich“ des Motors. Zum einen kommt da keine Warnung den Ölstand zu kontrollieren, und zum anderen ist es etwa ein Liter um von min auf max aufzufüllen. Warum er gewarnt hat kann ich dir nicht sagen. Finde ich aber komisch.

  • So verschieden können die Geschmäcker sein…

  • Ich hätt’s nicht besser sagen können. Gedacht hab ich mir das auch als ich die Bilder gesehen hab…

  • Suche Teilenummer für Batterievliesabdeckung

    crankdoc - - Antrieb

    Beitrag

    Bei meiner Kalesche original war da nix, und bei der G6-Konsole is da nix.

  • Bei den Dieseln und den zwei Liter Ottos mag das ja brauchbar aussehen. Beim EA211 steht die Batterie freier da. Ich stell mir das da optisch komisch vor wenn unter dem Deckel die nackten Batterieflächen beschriftet und in verschiedenen Farben rausschauen. Da ist mir der Kasten den Mehraufwand schon wert. Ich verstehe aber natürlich auch wenn man da nur wenig an Moneten und Arbeit reinstecken möchte. Klar.

  • Den Motor kannst du ja möglicherweise auch verkaufen. Den “Fehler“ soviel Geld für eine Leistungssteigerung in den Motor zu stecken kannst nicht mehr rückgängig machen. Das ist vom ersten Tag an klar dass du von dem Geld in einem Fall wie du ihn nun hast so gut wie nichts mehr wiedersiehst. Das sind aber Überlegungen die du damals nicht angestellt oder verdrängt hast… Ralf @bluetdi298 hat da schon recht.

  • Thema Codierung

    crankdoc - - Codierungen

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Und wenn möglich, beim abbiegen auch noch blinken. Das ist für sehr viele Autofahrer:innen schon zu viel. “ Amen Bruder!!!

  • Sporadischer Aussetzer der Servolenkung

    crankdoc - - Technik

    Beitrag

    Eine oft erwähnte und verwendete Batterie ist die Varta Silver Dynamic AGM mit 70Ah. Gleich welche Motorisierung. Hab ich auch. Hier mal zum informieren: ”Forums“-Varta

  • Sporadischer Aussetzer der Servolenkung

    crankdoc - - Technik

    Beitrag

    Möglicherweise ist hier Lenkung klebt, fällt sporadisch aus was für dich dabei was dir weiterhilft.

  • Bei allem Dämmen der Batterie bitte bedenken und im Kopf behalten dass es im Sommer zum Temperaturstau kommen kann. Bei Sommerhitze mag es eine Batterie garnicht warm! Und nebenbei frage ich mich wie wichtig ein Pelz im Winter ist. Ich weiß natürlich nicht wo ihr zuhause seid! Und Laternenparken ist nochmal was anderes als In einer Garage. Ich persönlich sehe bei den vergangenen Wintern nicht die dringende Notwendigkeit, bzw den Gewinn. Richtig anhaltend frostig wird es doch allermeist nicht me…

  • Thema Codierung

    crankdoc - - Codierungen

    Beitrag

    Noch ein Gesichtspunkt zur zweifellos logischen Autostellung. Ich komm grad von einer Fahrt zurück. Hier im oberen Aischtal ist es gerade sehr neblig. Nicht dramatisch, aber Abblendlicht absolut unabdingbar! Und was soll ich sagen…, zwei Idioten:innen;) ohne! Licht und etwa 30-40% mit Tagfahrlicht statt Abblendlicht (und somit Licht auch hinten am Fahrzeug). Dafür ein paar die mit dieser ersten Herbstnebelfahrt, wenn technisch nicht unterbunden, bis ins Frühjahr mit Nebelschlussleuchte fahren… …

  • Guten Morgen Nicht ganz. Zuerst das modifizierte hintere Verkleidungsteil und Masse von hinten außen in den Kasten stecken, dann Batterie platzieren mit abgedecktem Minuspol (Masse und Minus kommen sich sehr nahe), Batterie befestigen und korrekt anschließen, vordere Verkleidung einsetzen, Deckel drauf - fertig. Dann halt noch die Feinarbeit. Ich hab zB die Pluspolklemme so gedreht das dass das Kabel ganz eng an der Batterie anliegt. Das spart Millimeter in der Gesamtlänge. Ist auf einem Bild z…

  • Zunächst: Der Batteriekasten besteht aus recht dünnem Kunststoff. Die Einzelteile und zB das öffnen/ schließen des Deckels sind/ist keine stabile Geschichte. Zusammengebaut und in die Konsole eingerastet werden die Kastenteile aber stabiler. Den Deckel einhängen und schliessen muss auch etwas mit Gefühl gemacht werden. Ist alles zusammen sieht er gut aus und erfüllt seinen Zweck. Ich würde ihn wieder kaufen. Man darf aber nichts massives erwarten. Die Konsole vom Golf 6 muss etwas bearbeitet we…

  • Ich hab meine getauscht. Es fehlen die Steckpunkte für die Verkleidung. Ich könnt nach Feierabend ein paar Bilder zur Veranschaulichung machen wenn gewünscht. Auch wie ich die Konsole bzw. die Verkleidung noch etwas bearbeitet habe. Ich hab eine Varta 70Ah AGM mit 278mm Länge drin.

  • Es braucht auch die Batteriekonsole des Golf 6. Geht mal im Thread zurück. Da steht alles. @romeon Der Kasten an sich ist sehr günstig. Und mit Modifikationen passen die 278mm saugend rein.

  • Dann vlt Radler...? Bin leider kein Biertrinker. Kann mich auch für guten Kaffee in Ruhe begeistern;)

Alle Foren als gelesen markieren