Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
Beitraggolf7freunde.de/index.php/Attachment/27389/golf7freunde.de/index.php/Attachment/27390/golf7freunde.de/index.php/Attachment/27391/golf7freunde.de/index.php/Attachment/27392/
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
BeitragMoin! ich bin sehr mit dem Klangeegebnis zufrieden. Der Unterschied ist wirklich enorm. Ich habe die vorderen Türen komplett gedämmt. Den Sub habe ich ebenfalls komplett mit Alubutyl gedämmt und mit den Schallabsorber PU-10 von Variotex beklebt. Die Hutablage und den Kofferraum hab ich etwas abgefedert mit dem PU-10. Den Rest hab ich in die hinterenTüren gesteckt. verwendet hab ich 1 Rolle Variotex 1.3 und 1 Rolle Reckhorn abx-tra. 2 Matten Gladen Aero Wave und 1 m2 PU-10. Es klappert nichts me…
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
BeitragMoin moin, ich wollte einmal updaten falls es noch leute gibt die interesse an dem Thema haben. Ich habe die Türverkleidungen fertig gedämmt und werde heute die Türbleche in Angriff nehmen Hier einige Bilder zu meiner TVK Dämmung: Serien TVK mit Serien Dämmung: g9qalhbs.jpg Zuerst alle verschweißten und losen stellen zusätzlich mit Heißklebe verklebt: 4vxxw6r5.jpg Reckhorn ABX-TRA verklebt: 9wxeh7ai.jpg Reckhorn ABX-TRA verklebt: aefcsotc.jpg Gladen Aero Wave verklebt: gbi4tj76.png Soweit so gu…
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
Beitrag@Carsten TDI ich habe gestern soweit alles bestellt, doch eins ist mir noch aufgefallen, du hast auf das Alubutyl am Agt noch eine sogenannte Dms Dämmmatte geklebt... was bzw welche genau ist das? Das wird ja ziemlich eng zwischen dem Träger und der Tvk reicht dort auch eine 20mm stärke Dämmmatte an der Tvk oder sollte ich für meine Zwecke beides nehmen ?
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
Beitrag@Carsten TDI danke für diese super Tipps! Ich würde sagen mir wurde mehr geholfen als ich erwartet habe Ich hab jetzt einen genauen Plan und werde morgen alles bestellen. Ich freue mich schon auf den Einbau! Dein Kofferraumausbau sieht wirklich Top aus und eine Bierkiste wird schon ihren Platz finden.
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
Beitrag@Carsten TDI vielen vielen Dank für deine tolle Anleitung. Welche Schwerfolie von 3mm stärke hast du verwendet? Ich hätte da einfach das Evo 1.3 + Reckhorn drauf geklebt aber ich bin ja lernwillig Da du ja auch einen Golf 7 gedämmt hast würde mich interessieren ob es dort Platzprobleme wegen zu dicker Dämmung oder Platzprobleme bzgl. der Erreichbarkeit beim bekleben gab? Außerdem wäre interssant ob dieServiceklappe freigeschnitten ist oder ob die komplett eingeklebt ist.
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
BeitragHi Danke für deine Antwort! Hattest du vorher auch Dynaudio verbaut? Die sind ja grundsätzlich gut. Und wieso kann man das Aussenblech nicht komplett dämmen? Ist durch die Serviceklappe kein Durchgreifen bis zum LS möglich (Mal davon ausgegangen das man seinen Arm sehr lang macht)?
-
Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung
BeitragMoin moin, ich bin neu hier und lese mich gefühlt seit tagen durch das Thema der Türdämmung... Ich habe viel Know how sammeln können, bin aber trotzdem noch unentschlossen. Ich fahre einen Golf 7 Facelift 4 Türer mit Dynaudio ab Werk. Nun möchte ich die vorderen Türen dämmen und habe mir folgendes überlegt: Zur Versteifung des Innen und Aussenblechs würde ich zuerst partiell das Variotex 1.3 nehmen. Für die Türverkleidung und nochmals die beiden Bleche das Reckhorn Abx-tra vollflächig. Zuletzt …