Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 314 für „205“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 205

  • Winterreifen für Dijonfelge ?

    JaNico - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Mal das Thema aus der Senke holt Wisst ihr was eine TÜV Eintragen ca kostet, wenn ich 205er Reifen auf meinen 7x17 Dijon fahren möchte und ob es überhaupt möglich ist. Immerhin habe ich ja keine Unterlagen zu den Felgen.. Gruß Nico Schönen 2 Advent

  • 205 auf 17 Zoll erlaubt?

    Lennox-89 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Zitat von vw-cruiser: „Wer auf die Ketten-Option verzichten kann, hat freie Wahl, denke ich. “ Da denkst du falsch. Die einzig richtige Antwort hierzu wurde bereits mehrfach genannt: Auf der 6" ist NUR der 205er zugelassen. Auf der 7" NUR der 225er.

  • 205 auf 17 Zoll erlaubt?

    SMiLe76 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    …len jetzt Winterreifen. Wie hier schon geschrieben habe ich jetzt die Wahl zwischen 225/45 R17 und 205/50 R17. Aber für welche sollte ich mich entscheiden? Welche Vor/Nachteile haben die beiden Dimensionen? Da ich ein Fahrwerk einbauen werde, sind Schneeketten eh kein Thema mehr. Beste Grüße “ Das steht hier so nicht geschrieben. Hier steht dass es zwei unterschiedliche Dijon Felgen gibt! Du hast also gar nicht die Wahl. Da original 225er drauf waren, sind nur diese passend und nicht die 205

  • 205 auf 17 Zoll erlaubt?

    SMiLe76 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Zitat von done: „Die Dijon gibts natürlich auch mit Sommerreifen. Es gibt aber zwei verschiedene Dijons! Einmal als 6J und als 7J. Mir gings halt nur um die Breite von 205/50 R17 “ Also die 205er kannst du auf der 6J fahren. Auf der 7J sind für 225er. Ich fahre die 205er auf der 17 Zoll 6J Dijon Felge im Winter auf dem GTI. Das steht so auch in meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung unter Punkt 52. Also bei mir steht: ##205/50 R17 93H XL M+S#6Jx17 ET48##

  • naja ich sehs positiv, Aufhängung ist noch alles ok und Spur passt auch noch. Klar ists nervig aber mei, selber Schuld mit den 205er 16" wär nix passiert Und das mit mit dem Kühlwasserverlust war dann doch nur ne weggerostete Schlauchschelle Nach der Autobahnfahrt hats noch übelst gezischt und gedampft obwohl es nur halb so schlimm gewesen ist ... Das Problemauto (A3) verlässt uns auch demnächst und wird wohl gegen nen Ibiza FR ersetzt

  • Neue Sommerräder

    Jokerdeep - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    …md kennt: das autobahnstück A4 von kerpen nach düren - kerzengerade und keine steigung. ich kam nicht über 205km/h... da hatte ich mit den winterreifen keinerlei probleme. “ ich muss hier nochmal nachfragen: ich komme auf gerader strecke nicht über 205km/h .. kann das wirklich an den sommerreifen liegen? ich fahre selten so schnell, aber irgendwie stört es mich dennoch sehr. die angegebenen 216km/h max-geschwindigkeit erreiche ich auf keinenfall. bei minimaler steigung geht der speed deutlich unt…

  • Neue Sommerräder

    pfann - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    …md kennt: das autobahnstück A4 von kerpen nach düren - kerzengerade und keine steigung. ich kam nicht über 205km/h... da hatte ich mit den winterreifen keinerlei probleme. “ ich muss hier nochmal nachfragen: ich komme auf gerader strecke nicht über 205km/h .. kann das wirklich an den sommerreifen liegen? ich fahre selten so schnell, aber irgendwie stört es mich dennoch sehr. die angegebenen 216km/h max-geschwindigkeit erreiche ich auf keinenfall. bei minimaler steigung geht der speed deutlich unt…

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    KarstenF - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von Bochumer: „Hat einer mit einem 2.0 tdi Variant dsg mit Dachbox und vollgepackt Erfahrungen gemacht? “ Habe einen 2.0 TDI Variant mit DSG. 4 Personen, voll bepackt bis oben hin, plus Dachbox. Mit 205er Allwetter Pellen entspannt mit 120 km/h in den Winterurlaub habe ich 5,8 Liter gebraucht. Gruß Karsten

  • Golf VII, 11/2015, 12T km, 110 PS TDI BMT

    Mellon - - Verbrauch

    Beitrag

    Ich fahre 26 Km Landstraße zur Arbeit und verwende Ganzjahresreifen (205er). Am Ende der Strecke liegt mein Verbrauch bei 3,8-4,4 Litern (im Durchschnitt). Ich starte immer bei etwa 6 - 7 Litern nach den ersten 300 Metern. Mein Verbrauch ist abhängig von der Außentemperatur. Bei Minusgraden verbraucht der Golf ca. 0,5 ltr. mehr, was nicht ausschließlich an der Sitzheizung liegt, die ich immer nur 3-5 Minuten betreibe. Bewährt hat sich schonenendes Beschleunigen und 'Rollenlassen', auch gern mal …

  • Golf VII, 11/2015, 12T km, 110 PS TDI BMT

    Mellon - - Verbrauch

    Beitrag

    Der Blue Motion Trainer zeigt bei mir Werte in der Regel zwischen 85 und 90, selten höher. Ich fahre 26 Km Landstraße zur Arbeit und verwende Ganzjahresreifen (205er). Am Ende der Strecke liegt mein Verbrauch bei 3,8-4,4 Litern (im Durchschnitt). Ich starte immer bei etwa 6 - 7 Litern nach den ersten 300 Metern. Mein Verbrauch ist abhängig von der Außentemperatur. Bei Minusgraden verbraucht der Golf ca. 0,5 ltr. mehr, was nicht ausschließlich an der Sitzheizung liegt, die ich immer nur 3-5 Minut…

  • …ben kein Sportmodell ... Bin den in 225/45/17 auf dem G6 GTD gefahren. Abrollgeräusch ist super, aber das ist ein komfortorientierter Reifen, der bei sportlicher Fahrweise eher weniger brilliert. Reaktion ist tendenziell eher schwammig, das wird in 205er Größe sicher noch zunehmen. Ein echter Nachteil war jedoch die Michelin-untypisch geringe Lebensdauer. Wo vorher der Bridgestone 4 Sommer durchgehalten hat und noch gut 5mm drauf hatte, war der Michelin vorne nach 1,5 Sommern komplett am Ende (<3…

  • Hallo ihr lieben. Ich Suche nen Satz Sommerfelgen für unseren neuen Familien Schlitten. Ich hab Aktuell die 17er Dijon in 205er Reifen drauf. (Die ich gerne im Winter fahren möchte) Ich Suche 18 / 19 Zoll Felgen - und wollte nicht mehr wie 700 850€ ausgeben (Incl. Gummis) - Gebraucht wär auch möglich. Von VW gefallen mir die Salvador / Pretoria (vom Style her) Wer hat nen Tip oder ne Empfehlung für mich?

  • Golf 7 16Zoll Felge

    PKKS - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    …t der Serienbereifung 205/55 R16. Habe durch einen Freund Recht gute Merci Felgen geschenkt bekommen vom w210. Der Lochkreis passt soweit sind 5x112 er 16Zoll Felgen. Die Er weiss ich leider nicht genau. Die könnte ich erst morgen in Erfahrung bringen. Meine Frage kann es dabei Komplikationen geben? Da ich die Felgen gerne auf der 205

  • Schneekettenfreigabe !?

    schaefersklaus - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    …t, dass die 225/45/17 sogar teurer sind, als die 205/45/17!!! Na supi mit den 17"er Felgen Noch paar Fragen: - Wenn ich nun auf 205er umstelle (damit die Ketten drauf gehen), kann ich das Achsen-weise tun? Also zuerst nur die VA (da abgefahren) auf 205er umstellen, und später dann erst die HA? Die Ketten kämen ja eh vorn drauf. - Was hat es alternativ mit diesen "Socken" für die Reifen auf sich? Sind die eintragungsfrei? Sind die in Skigebieten als "Schneeketten-Alternative" anerkannt (z.B. in Ös…

  • Schneekettenfreigabe !?

    schaefersklaus - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Vielen Dank für die Antwort, Rolf! Ich könnte es ja mal "in Ruhe" testen, einlenken, Einfedern, ... Nachträglich tiefer ist er nicht; also nur Werk-seitig GTD mit DCC. Ich meine mal etwas von 15 mm gelesen zu haben. (Alternativ könnte ich natürlich auf 205er Bereifung umstellen, da die Reifen eh nach diesem Winter neu müssen. Aber wie sieht das auf einer 7x17 Felge aus? ) Schöne Grüße Klaus.

  • Neue Sommerräder

    pfann - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    …selt. sprintverbrauch ist schon deutlich angestiegen und ab 200km/h aufwärts merkt man hier ebenfalls einen deutlichen unterschied. falls es jmd kennt: das autobahnstück A4 von kerpen nach düren - kerzengerade und keine steigung. ich kam nicht über 205km/h... da hatte ich mit den winterreifen keinerlei probleme. “ da ich seit 4 wochen wieder winterreifen drauf habe, hab ich nun gewissheit. die sommerreifen 18zoll 225er wheelworld wh11 ziehen merklich leistung ggü. den 16er dover original-rädern. …

  • …oderate Lösung reichen. Und für 2-3cm ein Gewindefahrwerk ist es mir dann doch nicht wert. Das einzige was ich vielleicht mal mache ist die Milton Keynes zur Winterfelge zu machen und mir für den Sommer neue 18- oder 19-Zöller zu holen. 17 Zoll mit 205er Reifen auf nem GTI sieht halt, naja, sagen wir suboptimal aus. Mir gefallen die aktuellen Arteon Felgen zB total gut: VW_Arteon_1460086.jpg Ich denke den Einbau der Federn und der Distanzen werde ich erst im März machen lassen wenn ich auf Sommer…

  • …isch jetzt mit keinem überragenden Ergebnis gerechnet, aber dass VW sowas vom Band rollen lässt ist mir echt unverständlich... Naja folgende Ausgangsituation: Sommerfelge Milton Keynes 7,5x18 ET 49 mit 225er Reifen Winterfelge Dijon 6,5x17 ET49 mit 205er Reifen Geplant sind Eibach Sportline Federn und Distanzscheiben. Orientieren soll sich das ganze natürlich an den Sommerrädern. Idealerweise aber auch mit den Winterrädern zumindest ein besseres Bild ergeben als aktuell. Da ich mit der ganzen Spu…

  • Fahrprofilauswahl

    Jogibaer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin liebe Gemeinde. Da mein Golf sowieso in der Wekstatt ist habe ich die nachrüstung der FPA gleich mit beauftragt. Kostet alles komplett 205euro. Schöne Feiertage

  • VW UP GTI

    erc483 - - Modelle

    Beitrag

    Ergänzung : 205Nm bei 2000 U/min Auf Wunsch erhältlich mit 6 Stufen Automatik Gibt es beim Up alles nicht. Als Jahreswagen bekommt man übrigens für fast das gleiche Geld den Clio R.S. Trophy mit 220PS. Zitat: „Die technischen Grunddaten zum Fahrzeug Leistung * Hubraum in ccm * 1197 * Motor-Zylinderanordnung * Reihe 4 * Höchstgeschwindigkeit in km/h * 182 * Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) * 9 * Maximalleistung in kW * 87 * Maximalleistung in PS * 118 * Kraftstoffart * Bleifrei * Kraftstoffverbra…

Alle Foren als gelesen markieren