Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 310 für „205“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 205
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Verzögerter Ladedruckaufbau / Leistungsverlust 2.0 TDI CRLB - Problem gefunden!!!
G7.14.Turbo - - Antrieb
Beitrag…hlige Fahrzeuge mit Laufleistungen 300-400tkm, v. a. im Passat. Ich fahre ich 50km und oft auch Langstrecken 500-1000km. Ladedrucksensor und Differenzdrucksensor könnte man noch versuchen. “ Weil du Autos aufzählst die 300-400tkm haben, hast du kein verkokten Einlass?? Weißt du, wie oft die bereits eine Reinigung haben machen lassen? Was ändert Langstrecke daran, das du keinen verkokten Einlass haben könntest? 205…
-
Danke für deine Hinweise. Der Raildruck passt auch, ich habe mir damals die Werte aus dem MT Forum besorgt und diese mit meinen Werten in OBD11 verglichen. Verkokung des Ansaugtrakts? Hmm, ich meine 205tkm sind für diesen Motor nicht sehr viel, ich finde im Netz unzählige Fahrzeuge mit Laufleistungen 300-400tkm, v. a. im Passat. Ich fahre ich 50km und oft auch Langstrecken 500-1000km. Ladedrucksensor und Differenzdrucksensor könnte man noch versuchen.
-
…der Verdacht auf Verkokung des Ansaugtrakts durch die AGR naheliegnd - V188 Pumpe für Ladeluftkühlung - G31 Ladedruckgeber - GX5 / GX6 = AGR-Ventile 1 und 2 -> siehe 1. Punkt - G581 Positionsgeber für Ladedrucksteller - G247 Kraftstoffdruckgeber - N205 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung - N276 Regelventil für Kraftstoffdruck - N290 Ventil für Kraftstoffdosierung - N345 Umschaltventil für Kühler der Abgasrückführung (nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) - Ladeluftkühler (wassergekühlt) zu wenig…
-
…uchgerät abgedrückt, kein Leck gefunden, alles dicht - Luftfilter neu - Dieselfilter neu - Aschegehalt des DPF ist völlig im Rahmen, den genauen Wert habe ich leider nicht parat Grundsätzlich würde ich den Golf gern weiterfahren, weil der trotz der 205tkm in sehr gutem technischen Zustand ist, aber mir gehen einfach die Ideen aus. Ich kann jetzt natürlich noch wild Teile tauschen, Ladedrucksensor, Differenzdrucksensoren usw. aber ich denke nicht, dass das was bringt. Wenn ich mit irgendwelchen Da…
-
…ut Belag. Fahre manchmal zügig, aber nicht sportlich, dafür ist der 2.0 TDI sowieso nicht gebaut (fällt mir immer wieder auf, wie kopflastig der ist, wenn ich mal eine kurvige Landstraße zügig fahre.) Letzter Wechsel war bei 125tkm, Wagen hat jetzt 205tkm runter. Radlager kamen vorne beidseitig neu, hinten sind noch die ersten drin. Verbaut ist die Marke Textar vorne und hinten. Komisch finde ich auch, dass der Wagen vor einigen Wochen beim TÜV war. Der hatte nix zu beanstanden, weder bei den Bre…
-
…o - allgemein schöne Felgenform. Auch von den Michelin bin ich positiv überrascht, mitunter der leiseste Winterreifen den ich bisher hatte auch wenn die 205/50R17 ne Eigenartige Reifengröße ist, merkt man die 50er Flanke echt gut was Comfort angeht. Hat die Größe wirklich nur was mit Schneeketten zu tun oder ist das wieder so eine 0,0008l/100km Spritsparnorm wegen der 205…
-
Winterfelgen für R
BeitragZitat von Blue-Screen: „Schau dich auch für den Winter nach den Pretorias um… gibts in der Bucht für teilweise nen schmalen Taler. Ein R mir 205er Aspahltschneidern ist ja schauderhaft “ Wo findest Du die für einen schmallen Taler ? Ich suche aktuell Felgen für meinen ist aber kein R.
-
Winterfelgen für R
BeitragSchau dich auch für den Winter nach den Pretorias um… gibts in der Bucht für teilweise nen schmalen Taler. Ein R mir 205er Aspahltschneidern ist ja schauderhaft
-
Winterfelgen für R
BeitragHast du auch unter allen Punkten nachgesehen? 35 und 52? Ich persönlich finde die 17 Zoll für den Winter gut, mit den 205er Rädern und Allrad fräst du nur so durch den Schnee Ich bin drei Winter mit Vredestein Xtreme S in 235/35 R19 gefahren, geht auch. Und der R ist innen leise, außen dezent sportlich - wie ich finde genau richtig. Ich bin mit Remus ab Kat gefahren, was mir beim täglichen pendeln dann schon am Sack ging. Beim starten nach Besprechungen zwischen den anderen mit ihren Diesel Octa…
-
Nachtrag: Die Allerwelts-Stahlfelge für den Winter wiegt fast ein kg weniger. Ich hab die Winterreifenfelge abgemacht und nachgewogen. Daher war es ein Fehlkauf und ich kann das Alcar Hybridrad Modell 200001A nur bedingt empfehlen. Schlechte Erfahrung, vielleicht hilft es ja jemand. Hab mal nachgewogen: VW Dijon Alufelgen 225er mit Conti Sommerreifen: 18,7 kg Alcar 200001A Stahlfelgen 205er mit Conti Sommerreifen: 17,4 kg
-
…, mit Reifen 17 Kg. Es sind 6½J x 16H2 ET46 Felgen für 205er Reifen. Mir kommt das sauschwer vor, dafür daß mit hochfesten Stählen und Laserschweißtechnik geworben wird. Bin ich denen auf den Leim gegangen? Hat jemand zufällig das Gewicht von 16" - 205er (Sommer-) Reifen mit normalen Stahlfelgen und/oder Alus parat? Fragt sich und andere Jörg *******Nachtrag 12.05.2023****** Der COO von Alcar hat auf meine Beschwerde geantwortet, was ich grundsätzlich lobenswert finde. Der Vergleich zielt auf die…
-
Also ich kann nur von meinem G7 Limousine sprechen. Der "Dicke" hat jetzt 205000km auf der Uhr, von den ich ca 199000km gefahren bin und kann nichts negatives über das Fahrwerk berichten. Sicher, ganz frisch ist es nicht mehr, aber nach wie vor komfortabel. Mit Winterreifen mehr, mit Sommerreifen etwas knackig, aber immer noch sehr angenehm.
-
Zitat von Golfi 30: „Meine Lösung ist dies Habe mehrere Karten getestet und formatiert, Karte wird gelesen, aber danach erscheint immer der Fehler aug dem ersten Foto. “ Habe den Nachfolger Discover Media. 5T. habe auch diesen Fehler. Es lief alles. Navi sowie Musik. Jetzt läuft nichts mehr. Auto wird von Frau und Kindern genutzt zu 99%. Keiner will was gemacht oder gesehen haben. jemand ne Lösung?
-
Zitat von koenigdom: „Ab und an kann das die Lehne der Rückbank sein, das kannst du testen wenn du Filz o.ä. auf diese Lasche steckst wo die Lehne einrastet wenn man sie umklappt Ansonsten mal testweise an allem rütteln! Bei mir klappert manchmal das Brillenfach, da dachte ich auch erst das kommt von hinten “ Hallo, und genau das war es bei mir. Vielen Dank! Nach langer Suche war ich schon kurz davor mich mit dem knarzen abzufinden. Es ist immer aufgetreten wenn sich der Wagen "verwindet". Die …
-
da das auch bei mir sporadisch auftritt, wollte ich das demnächst mal angehen. Gibt es dazu schon überholte Informationen oder ist der Link oben bzw hier nochmal weiterhin aktuell? Die meisten scheinen ja Küster (weißt) zu haben? ----- TPI Küster (Weiss): 2058823/1 TPI ZF (Schwarz): 2056031/2 Teilenummer Reperaturkit Mikroschalter Küster (Weiss): 3Q0713128 Teilenummer Reperaturkit Mikroschalter ZF (Schwarz): 5Q0713128A
-
Hallo in die Runde, ich habe vor kurzem von einem: VW Golf VII Variant 1.5TSI BMT 130PS (60tkm) 205/55 16 Zoll, Handschalter, Frontantrieb, kein DCC (mein ehemaliger Firmenwagen) zu einem Golf VII Variant 2.0TDI Bj.2013 150PS (240tkm) 205/55 16Zoll, Handschalter, Frontantrieb, kein DCC gewechselt. Der 1.5TSI BMT hatte serienmäßig die 15mm kürzeren Federn verbaut. Abstand Kotflügel-Radmitte: 1.5TSI VA 365mm/HA380mm 2.0TDI VA 375mm/HA395mm Beide haben an der HA den Stabi 18mm verbaut. Jetzt zu mei…