Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Discover Pro nachrüsten
BeitragRichtig, das 12-polige Steckergehäuse ist gleich. Das HSD-Kabel DP = schwarz und beim DM/CM blau. Unterschiedlich codiert. Entweder Gehäuse tauschen oder beim Umrüsten mittels Skalpell die Codierungsnasen entfernen.
-
Stossdämpfer
BeitragStoßdämpfer testen: Darauf sollten Sie achten | FOCUS.de
-
Discover Pro nachrüsten
Beitrag1. 12-poliges schwarzes Steckergehäuse für Spannungsversorgung und CAN 2. 4-poliges schwarzes HSD-Kabel Steckergehäuse, Codierung A für das Videosignal
-
@dianaundfrank7367 check mal die Einstellung der Empfangsverstärkung im 5F. Microsoft OneDrive – Greifen Sie überall auf Dateien zu. Erstellen Sie Dokumente mit der kostenlosen Office Online-Anwendung. Wenn die Einstellung nix bringt. Alle Kabel (FAKRA + Spannungsversorgung am Verstärker) und der HU auf festen Sitz hin kontrollieren. Auch gerade die Masseverbindung am Verstärker/Splitter. Dieser holt sich über das Gehäuse die Masse! DAB+ ist in Kammer 1 des FAKRA-Gehäuses eingepinnt?
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
Beitrag@Grubsche Robert, wie lässt sich dann der TA und das kapazitive LR realisieren. Das LR allein reicht nicht. Die 60 Sekunden (LA) ist ganz ok, aber auch kein Knaller bei langen AB-Fahrten. Und die 10-Minutenvariante (LA) allein kostet schon 220€.
-
TYC Scheinwerfer
BeitragTYC PKW-Ersatzteile & Zubehör-Shop | Motointegrator TYC ist ein taiwanesisches Unternehmen. Gibt qualitativ sicherlich Schlechteres am Markt Kenne TYC von den ersten LED-Scheinwerfern zur Nachrüstung für den A4 (8E FL) . Da war sonst hier in "good old eurooe" noch Xenon die 'Benchmark". Wir sollten hier in Europa, vor allem in Deutschland mal langsam von unserem hohen Ross runterkommen. Hier spielt schon lange nicht mehr die "Musik", was Innovationen und zukünftige Entwicklungen betrifft. China…
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
BeitragGenau -> Cash regelt.
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
BeitragWir können ja sammeln oder per Losverfahren die Lizenz finanzieren.
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
Beitrag5G0 054 809 A für knapp 300€. Lt. ETKA beschränkt auf Modelle mit 3Q0-Kamera. Wer Investiert mal die 300 Flocken für einen Erkenntnisgewinn?
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
Beitrag@MrAnderson Chris, der Umbau beim Tiguan AD1 (VFL) sollte machbar sein. Der FL (AX1) hat ohnehin die 2Q0. Für den VFL benötigt man mechanisch neue, bzw. zusätzliche Halterungen. Gibt's bei Robert oder bei Ali in verschiedenen Ausführungen. Dann entweder einem Adapterkabelsatz oder preislich günstiger die Kabel auf das neue Steckergehäuse (braun 12 polig) umpinnen. Datensatz vom Tiguan FL (AX1). KS muss entfernt werden. Kalibrierung ist nicht unbedingt notwendig. Diese erfolgt größtenteils währe…
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
BeitragDie 2QO hat deutlich mehr Performance -> leistungsfähigere CPU, mehr Pixel, viel größere Lenkwinkel (eigentlich bis auf Spitzkehren soll die Lenkung dem Fahrbahnverlauf folgen können). Die SW wurde daraufhin verbessert, dass auch bei fehlenden Fahrbahnmarkierungen schon die Grasnarbe rechts als Differenzierung zur Erkennung der Fahrbahn ausreicht. Ebenso erkennt die Kamera nun Höhenunterschiede innerhalb der Fahrbahn zur Abgrenzung des Fahrbahnrands. Dazu lässt sich auch beim LA innerhalb der F…
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
BeitragDoch über Umwege schon. Problem ist (aktuell) noch der SWAP-Code für die VZE.
-
Index C geht auch. Ist von Februar 2014 - September 2014 im SV verbaut worden. Aber 4 -Stecker Variante. Also auf- und abwärtskompatibel. Das neue Hella-STG hat 100% keine Parameter installiert! Deshalb verlangt VW solchen Bauteilen immer die FIN bei der Bestellung.
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
Beitrag...aber deutlich schlechter, als die 2Q0.
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
einsjott6 - - Codierungen
BeitragDa ändert sich nix. Die 3Q0-Kamera bleibt so limitiert, wie zuvor. Allerdings führt zumindest meine MFK ein munteres Eigenleben und scheint menschliche Züge zu haben. Bei identischer Strecke und Streckenverhältnissen funktioniert sie mal 1A, hält schön die Spur und lenkt in relativ großem Winkel sauber durch Kurven und beherrscht auch Spurwechsel (AB-Baustellen / -Überleitungen). Um am nächsten Tag komplett rumzuzicken und frühzeitig auszusteigen und rumzumeckern -> Bitte Lenkung übernehmen. Is…
-
Ölfilter Stutzen
BeitragErsatz ist: 1. 06L 115 401 L = Filtergehäuse = NP 37,80€ + MwSt. 2. 06L 115 678 Q = Stutzen = NP 9,00€ + MwSt.
-
Zitat von Matze2: „Noch eine Frage, Unterschied 3 bzw 4 Stecker? “ 3 Stecker bis einschließlich Modell 2014 (Bus Ende Mai 2014). 4 Stecker ab Modell 2015 (startete Ende Mai 2014). 2 unterschiedliche Kabelbäume!
-
Facelift Rückfahrkamera High
BeitragSo, lt. neuestem ETKA vom 21.08.2023: High-RFK Variant (PR: KA2): 5G9 827 469 G / H / Q / S / AA / AG / AJ Farbkennung = FOD = schwarz hochglänzend/chrom- glanz NP für High-RFK = 527€, inkl. MwSt..
-
Nach Zahnriemwechsel
BeitragNaja, Bei 207k km bist du längst im KM-Fenster, wo die AGR-Problematik vermehrt auftritt. Verkokter Ansaugtrakt, AGR-Ventil, AGR-Kühler, verrußte DK-Einheit, nur um die häufigsten Ärgernisse zu erwähnen.
-
Nach Zahnriemwechsel
BeitragRalf, dass hat zwar nix mit dem ZR-Wechsel zu tun, aber die beschriebene Symptomatik hört sich nach Problemen im Bereich AGR an. Es gibt Zufälle, dass unabhängig davon zwei Ereignisse gleichzeitig auftreten.