Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 360.

  • 152‘000 in 4 1/2 Jahren.

  • Hilfe beim Halogenlampentausch

    Damike85 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Oder ganz einfach du wechselt die Halogen gegen neue Osram Scheinwerfer mit Led

  • Probleme 1.4 TSI

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Tomax: „@Damike85: Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine Nusschalenreinigung in Erwägung ziehen. Die Symptome deines Motors könnten auf Verkokungen hindeuten. Bei den größeren TSI's (ab 1.8) gabs noch Probleme mit den Ölabstreifern der Kolbenringe, die von mangelnder Qualität waren. Aber das betrifft dich nicht. Zündkerzen u. -spulen ersetzen u. mechanische Motorreinigung würde ich an deiner Stelle machen. Eine Ölschlammspülung und einen Benzinadditiv (z.B. Keropur) hast du s…

  • Zitat von Kiddennis327: „Zitat von Damike85: „Da bin ich wohl nicht der einzige mit 170‘000 Km + “ Fahre im Jahr stolze 40000 km Im Mai 2020 muss ich mich dann leider von meinem Golf trennen . Dann habe ich ca 186000 km auf dem Tacho und dann geht er weg. Aktuell weiß ich aber noch nicht "WAS NACH DEM GOLF 7 KOMMT"? Golf 8? Oder eventuell doch noch mal Golf 7 als GTD? Mhh... Schwierig “ Ich nehme an das ich bis ende Jahr gegen 200K Kilometer machen werde. Sofern er es schafft probiere ich die 2…

  • Zitat von koenigdom: „Mit einem Octavia machst du nichts falsch. Wenn dich aber Skoda interessiert könntest du mal zum Leon Cupra ST schielen... da hast du auch Allrad “ Danke. Werde ich bestimmt auch in betracht ziehen und mal anschauen. Was mir aber im Seat nicht so gefällt ist das Interieur. Da gibt es bei uns Verschiedene Versionen. 300 / 340 und 370 PS Allrad ist aber im Vergleich zum Octavia für mich kein Killer. Obwohl ich Allrad so wie im R wirklich genial finde. Zitat von koenigdom: „A…

  • Ich habe mir ja auch schon diverse Gedanken gemacht was nach meinem Golf kommen soll. Nun bin ich etwas auf die Skoda Schiene geraten. Ein guter Arbeitskollege, versucht mir die Octavia RS Modelle schmackhaft zu machen. Ich muss aber wirklich sagen das hier die Preis - Leistung stimmt. Ich bin nun daran mit seinem freundlichen des Vertrauens für eine Probefahrt einen Termin zu finden. Ich habe mich auch vorab schon etwas auf dem Markt umgeschaut. Es muss kein ganz neuer Sein. Die 19er FL Modell…

  • Probleme 1.4 TSI

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Lennox-89: „Zitat von Damike85: „Ich nehme ja an das dies „standartmässig“ auch beim freundlichen Verwendet wird? “ Nicht mehr. VW hat sich mittlerweile von Castrol distanziert.Genauso wie z. B. auch BMW. Da ich aber wie schon erwähnt befürchte, dass alles weitere hier zum Politikum ausartet, will ich an der Stelle nur auf den "Öl-Thread" verweisen. Da sammeln sich mittlerweile massig, teilweise auch recht fundierte Meinungen zu Castrol genauso wie konkrete Empfehlungen. Kurz und schm…

  • Da meine Freundin aus Deutschland kommt und wir sicher einmal im Monat zu Freunden fahren nach Frankfurt hat die A5 die meisten Kilometer auf meinen Tacho gespült. Ich kenne da schon fast jede Kurve und jede Tafel. War auch nicht so geplant. Jedoch ziehe ich in 3 Wochen näher zu meiner Arbeitsstelle. Da benötige ich dann kein Auto mehr und spare locker 300 Kilometer die Woche. Werde dann auf den ÖV umsteigen und das Auto stehen lassen

  • Da bin ich wohl nicht der einzige mit 170‘000 Km +

  • Probleme 1.4 TSI

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Lennox-89: „Zitat von Damike85: „Ich wollte jetzt keine riesen Diskussion entfachen “ Könnte mir vorstellen, dass das aber angesichts deines verwendeten Öls munter weiter geht.Dass das Öl hier mitunter auch eine entscheidende Rolle spielen kann wurde ja schon erwähnt. Und was Castrol Motoröl so alles "bewirkt" wurde ja auch in diesem Forum schon ausgiebig thematisiert. “ Ok. Und was empfehlst du anstatt Castrol? Ich nehme ja an das dies „standartmässig“ auch beim freundlichen Verwende…

  • Probleme 1.4 TSI

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Golf7Bazi: „Wie viel Öl hast du denn jeweils nachgefüllt? Welches Öl verwendest du? Ansonsten schließe ich mich @koenigdom an. Die Motoren sind gut und robust, noch besteht kein übermäßiger Grund zur Sorge “ Castrol 5W-30 nach VW Norm. Danke für euren Rat. Das mit den Verkokten Auslassventilen ist mir bekannt. Ich wollte jetzt keine riesen Diskussion entfachen

  • Probleme 1.4 TSI

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen Ich brauche euren Rat. Mein G7 1.4 TSI 122 PS hat nun gut 172.000 KM runter. Ich beobachte folgende Probleme. Was aus meiner Sicht nicht normal ist. Als erstens wäre hier der Ölverbrauch. Ich musste nun sicher schon das 3 mal Öl nachfüllen innerhalb der letzten 20.000 KM. Vor 2 Wochen war ich wieder in Deutschland bei Freunden. Im Leerlauf ruckelte der Motor als hätte er Zündaussetzer. Da der Kollege eh auch mit seinem Auto in eine Werkstatt musste wegen Ölwechsel ging ich da dir…

  • LEDriving XENARC Xenon Scheinwerfer

    Damike85 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Hi Von wo hast du die Xenarcs bezogen? Also ich an deiner Stelle würde dies auf jedenfall Osram oder deinem Verkäufer melden.

  • 1.4 TSI ab und zu kratziges Fahrgefühl

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Hab den Luftfilterkasten kurz angeschaut / ausgebaut. Luftfilter ist neu und wurde bei der letzten Inspektion vor 4 Wochen ersetzt. Liegt also an was anderem. An was dann auch immern. Oder ich bilde mir das nur ein.

  • 1.4 TSI ab und zu kratziges Fahrgefühl

    Damike85 - - Antrieb

    Beitrag

    Kann ich da auch mal einhängen... Auf meinem 1.4 TSI Handschalter ist mir aufgefallen in den letzten Tagen. Durchzug fehlt irgendwie. Vorallem beim Beschleunigen auf die Autobahn unten raus ab 4. Gang. ( 80-110km/h ) Bei + / - 2000U Umdrehungen ein Ruckeln. Als wollte er, aber kann nicht. Im oberen Drehzahlbereich ab 2400 - 3000 Umdrehungen keine Probleme und kein Auffälligkeiten. ( 6. Gang 120-140 km/h ) Inspektion bei 150`000 Km gemacht. Bei 140`000 Bremswechsel vorne. Sprit tanke ich auch im…

  • Naja, unter dem Strich war es bestimmt eine teure Angelegenheit. Jedoch denke ich auch das die Werkstatt dies auch ausgenutzt hat. Die Schweizer haben ja Kohle um das zu bezahlen.... Ich werde bei der nächsten Inspektion meine Werkstatt "daheim" fragen was sie für diese Arbeit berechnet hätten. Und wenn es keinen großen Unterschied aus macht dann ist mir das auch egal. Letzendlich nun vorne neue Bremsen...Autofahren ist halt irgendwo ein Verlustgeschäft.

  • Zitat von MaManu: „1408€ ??????? Hamma. “ Ja das tat weh

  • Zitat von dr.seuchenvogel: „Die habe doch auch die Radlager getauscht. Vermutlich kostet eins bei vw schon 300€. Macht bei 2 schon 600€ Bremse ca 400€ Material + 4 Stunden Arbeit. Macht 1400€. Alles normal für eine Marken Werkstatt. “ Radlager 237 Euro das Stück. Scheibe vorne pro Stück 96.36 Euro Bremsbelag Satz 142 Euro.

  • Hier die Rechnung Ich nehme an das Bremsen hinten dann auch bald kommen werden. Da aber eh bald inspektion ansteht werde ich da das da begutachten lassen. Frage. Was verbaut da VW überhaupt? Ich nehme an das die solche Teile wie Radlager irgendwie bei SKF machen lassen?

  • Ja, also 1408€ Ich kann ja später mal ein Bild der Rechung hineinhängen. Schon teuer.

Alle Foren als gelesen markieren