Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 299.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von emptyMC: „ Ich verstehe nicht, warum die festen Wechselintervalle wie Zündkerzen, Haldexöl, Getriebeöl etc. nicht zumindest im Handbuch stehen? “ Genau das frage ich mich auch, früher ging das auch und da sind die Autos auch nicht auseinandergefallen. Da kann man schon fast den Eindruck haben, dass VW so die Kunden an die Werkstätten binden möchte, weil sonst keiner ein Ahnung hat, was wann dran ist. Ich bin kein Rechtsverdreher (liebe Anwälte, ist nicht so gemeint ), aber was wäre, w…
-
Zitat von emptyMC: „[...]Ich gehe aber davon aus, dass die Werkstatt im Rahmen des Inspektionsservices prüft, ob Dinge wie Getriebe- oder Haledexöl, Zündkerzen etc. gewechselt werden müssen. Es kann aber sicher nicht schaden, die Wechselintervalle zu kennen, damit man weiß, was auf einen zukommt und der Werkstatt nichts durchrutscht. Dank @koenigdom kenne ich diese jetzt und konnte beim letzten Service einiges vorziehen. Im Zweifel ist der Kunde schuld. Man muss sich informieren. Wie und bei we…
-
Moin, was ich mich grade frage: Wird im Display auf einen Getriebeölwechsel hingewiesen, so ähnlich wie bei der Inspektion (Inspektion in 10 Tagen o.ä.) ? Falls nicht, vorher soll ich als doofer Kunde ohne Auflistung der fälligen Wartungsarbeiten wissen, dass das überhaupt dran ist/notwendig ist? Muss ich da auf den Händler vertrauen, dass der mir das sagt? Falls dieser mir das sagen müsste, es aber nicht tut, wie sieht es dann im Garantiefall aus? Brauche ich mit meinem "alten" 7-Gang-DSG über…
-
Zitat von GTD_HSK: „Daran soll der Wählhebel schuld sein? :o “ Wat weis ich denn ... Jedenfalls haben sie immer von Wählhebel gesprochen, vielleicht ist es auch ein Steuergerät oder so. Ich vermute, sie haben etwas ausgelesen und da stand das dann drin... Lustigerweise hatte der Leihwagen, den ich für den Tag der Inspektion hatte (Golf 7 FL mit selbem Motor und 7-Gang-DSG) auch das Problem, zwar nicht so heftig, aber in Ansätzen. Aber sollen die mal machen, dann sehen wir weiter... Wenn das Pro…
-
Montag bekomme ich einen neuen Wählhebel, da das Signal nicht immer korrekt weiter gegeben wird. Hintergrund: auf Kopfsteinpflaster und einige Sekunden danach schaltet das Getriebe nicht bei z.B. 1800 U/min in den nächsten Gang, sondern erst bei z.B. 2800 U/min oder später. Ich bin gespannt. Ansonsten, alles bestens
-
Zitat von Chabou: „Okay, das ist ein krasser Unterschied, zu mir wurde in dem Autohaus, wo ich als erstes gefragt hatte gesagt, dass ich mit 330-350€ rechnen soll :dontknow “ die 150,- € waren für das komplette Öl (4,7 l) gemeint, wenn ich das richtig verstanden habe. Zu 350,- € ist natürlich ein Batzen weniger
-
...und noch ein Beitrag zu diesem Thema Mein Golfi ist von der 2. Inspektion/Ölwechsel vom VW-Vertragshändler wieder bei mir; die Rechnung sieht wie folgt aus: - Inspektion mit Ölwechsel 97,20 (+ 7,20 € zum Vorjahr) - Ölfilter 14,61 (+ 0,46 €) - 4 Schrauben 5,33 (- 0,47 € ) - Pollenfilter 35,65 - Montage Pollenfilter 10,80 - erweiterter Inspektionsumpfang 43,20 - 3 Klammern 2,10 (für den losen Tankschlauch - Serviceaktion ? ) + Märchensteuer 39,69 = 248,58,- Euronen + LiquiMoly 4200 (mitgebrach…
-
Zitat von sixT9: „Ich verstehe das immer noch nicht. Ich würde das Öl ja vom Autohaus abnehmen, aber es ist einfach eine Frechheit was die dafür verlangen. Wenns wenigstens einigermaßen normale Preise wären. Aber diese Aufschläge von 500 % und mehr ist einfach null gerechtfertigt. Wofür? Mich macht das jedes Mal sauer. Das ist für mich reiner Betrug, wenn man ein und das selbe Öl für den 5 bis 10-fachen Preis verkauft. “ Platte Antwort, aber es stimmt: Weil sie es können. Wenn alle Kunden das Ö…
-
Moin, ja, dieses Rattern habe ich auch seit Beginn bei Start&Stop, auch nur sporadisch, Werkstatt konnte nichts finden (wie bereits in meiner Fahrzeugvorstellung beschrieben). Da ich S&S selten nutze, stört es mich nicht weiter. Aber gut zu wissen, welches Bauteil das Geräusch verursacht. In diesem Sinne, danke an @Flexx93
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragZitat von Giugiaro: „[...]Beim DSG muss ich dazu erst die Taste drücken[...] “ Teilweise . Bei meinem (Bj 2015) kann ich durch den Druck auf das Bremspedal an der Ampel dosieren, ob das Motor weiter läuft oder nicht. Stark draufdrücken -> S&S, sanft drücken -> Motor läuft weiter. Bei neueren Modelljahren kann es sein, dass dies nicht mehr möglich ist.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragDSG, weil ich viel fahre, davon viel in der Stadt und nicht immer im Getriebe rühren muss -> Bequemlichkeit Bis jetzt ist mir von der Funktion her nichts negativ aufgefallen, bis auf die Tatsachen, dass das DSG bei Kopfsteinpflaster wesentlich später hochschaltet, besonders von 2 in 3. Rangieren/Kriechen ist kein Problem, kann evtl. auch am Diesel liegen. Das einzige, dass mich stört, ist die Tatsache, dass ich die Motorbremse beim bremsen an die Ampel nicht nutzen kann (dem Getriebe/Kupplung m…