Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 299.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Moin, ist zwar etwas Offtopic, aber vielleicht weis es jemand: Kann ich die Navistimme so stummschalten, dass das Radio nicht unterbrochen wird. Ich kann die Navistimme zwar runter regeln, aber wenn eine "stumme Ansage" kommt regelt das Radio trotzdem runter. Vielleicht hat jemand eine Lösung

  • eine Autowäsche

  • Moin, wenn mit meinem Golf alles so klasse weiterläuft wie bisher, kommt in 6 Jahren dann der Golf IX oder X ? Wer weiss...

  • Zitat von Mehlkutscher: „Hallo, Aber so ca. nach 8 Monaten hörte man beim Anfahren ein Quietschen oder auch Jaulen.. Komisch dachte ich mir und fuhr dann zur Werkstatt. [...] Nach dem Kupplungstausch auf Kulanz ging es dann wieder nach ca. 7 Monaten von neuem los... Wieder in die Werkstatt und noch eine neue Kupplung eingebaut.... So da die letzte Kupplung im Feb-März getauscht wurde und 7 Monate ja wieder um sind fängt der Wagen jetzt an beim Beschleunigen leicht an zu Brummen bzw zu Vibrieren…

  • Zitat von Carstilein: „Rückfahrkamera wäre nett. Habe zwar den Parkpiloten, allerdings ist es schon angenehm, wenn man auch richtig nach Hinten sehen kann. Ich finde nämlich das Rückfenster nicht soooo toll, war beim 4er Golf besser... Aber ansonsten bin ich wunschlos glücklich. “ Und man kann beim ausparken aus einer schrägen oder 90° Parkbucht quasi "um die Ecke" schauen. Eigentlich wollte ich keine, daß Auto hatte nun eine und ich will die Kamera nicht mehr missen. Dann setzte dich mal in ei…

  • Allgemeine Fragen zum Thema Inspektion

    Kieler Sprotte - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von erc483: „Seit Einführung der Common-Rail Diesel liegt der Intervall bei 210.000km. “ Oh, das ist schön zu hören, danke für die Info.

  • Allgemeine Fragen zum Thema Inspektion

    Kieler Sprotte - - Sonstiges

    Beitrag

    Moin, bei meinem Golf 2.0 TDI kamen damals (2009) bei der 120.000er noch Zahnriemen und Wassserpumpe neu. Das dürfte heute nicht anders sein oder? Mit neuen Scheiben und Belägen hinten waren das über 1.000,- € in der freien Werkstatt. Vielleicht kommt so der Preis zustande...

  • Moin, ... bis die 250.000km voll sind ... bis 6 Jahre rum sind (wg. Abschreibung), das müsste dann Januar 2022 sein. Ob es dann noch Diesel gibt ? ... die Reparaturkosten den Zeitwert überschreiten Mal sehen, was als erstes Eintritt, ich bin gespannt

  • Moin, ja, das Problem hat mein Golf auch ab und zu, aber sehr selten. Da es meistens an Ampeln mit Auslöseschleifen auftritt oder wenn ich hinter einem Bus halte, der den motor ja im Heck hat, vermute ich schon länger, dass es eine art elerktronmagnetische Störung ist. Aber extra deswegen zum fahren, nööö...

  • Welche Fussmatten nutzt Ihr im Winter?

    Kieler Sprotte - - Umfragen

    Beitrag

    VW-Gummimatten, aber das ganze Jahr... habe ich irgendwie dran gewöhnt Aber irgendwie könnten die Matten noch ein bischen länger sein und mehr unter den Sitz gehen...

  • ... dass der Motor bei einem Kaltstart und niedrigen Außentemperaturen die Drehzahl erhöht um auf Betriebstemperatur zur kommen (Begründung im Setup-Menü: Betriebstemperatur nicht eingehalten). Das ist mein erster Diesel der das macht.

  • Zitat von nyan: „Zitat von Kieler Sprotte: „- Beim Segeln Motor aus (DSG): da würde auf der Fahrt zur Arbeit der Motor 10x aus- und angehen statt jetzt nur 1x. Auch wenn es Sprit sparen sollte, frage ich mich warum im endefeekt der Kunde durch höheren Verschleiss bzw. höhere Anschaffungskosten für bessere Bauteile dafür zahlen soll. Wobei, momentan wird ja auch kein Sprit verbraucht, wenn das Fahrzeug ohne Gas rollt (Schubbetrieb) oder? Falls ja, warum dann die neue Funktion “ Jain. Im Schubbet…

  • Moin, nachdem ich mich hier mal durchgelesen und -gesehen habe, gibt es eigentlich nichts, was mich zum Wechsel veranlassen würde. Hier ein kleiner Überlick: - Navi/Infosystem mit fast nur noch Touchdisplay: kenne ich von einem Freund, ist nicht meine Sache. Mit Knöpfen komme ich besser zurecht. Mit der Bildschirmgröße auch, genügt mir (vielleicht bin ich mit mitte 30 schon zu alt für den kram ) - LED-Rüchlicht: Ich persönich mag das aktuelle lieber, scheint mmn. auch heller/besser erkennbar zu…

  • Zitat von koenigdom: „Ich hatte selbst einen Golf 7 mit Halogen, einen mit Xenon und Kurvenlicht und einen mit Xenon und DLA sowie einen E Golf mit LED Hauptscheinwerfer als Leihfahrzeug. Da konnte ich ausführlich die unterschiedlichen Lichter im Golf testen Natürlich alles kein Vergleich zum Matrix LED was ich im RS6 habe “ Danke für Deine Infos

  • Zitat von koenigdom: „Ja es gibt LED Hauptscheinwerfer und ja man kann diese auch nachrüsten. Folgende Nachteile ergeben sich: - blauer Streifen im Scheinwerfer - kein TFL - Xenon ist besser “ Danke für die Info. Das Xenon besser ist, finde ich interessant. Konntest Du beides vergleichen?

  • Zitat von Heinzi: „Moin, gibt es eigentlich für den G7/Sportsvan auch LED Hauptscheinwerfer? “ Das würde mich auch mal interessieren . Vielleicht ja beim 8er, aber ob man die beim 7er nachrüsten kann bezweifel ich

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Kieler Sprotte - - Verbrauch

    Beitrag

    Moin, ich habe eben ein gelassene Runde durch die Stadt gedreht und komme auf 5,6 per Bordcomputer, was in der Realität 5,9 entsprechen sollte. Schau doch mal bei Spritmonitor.de was vergleichbare Fahrzeuge im Schnitt verbrauchen. Zitat von koenigdom: „Interessant ist auch das hier alle im Golf Bereich davon berichten das ihre Golfs mit Automatik mehr verbrauchen, wo ich zb. mit meinem Audi A5 mit DSG deutlich weniger verbrauche als beim Handschalter “ Ich kenne die Schaltpunkte vom A5 nicht, b…

  • Moin, mal eine kleine Frage zu dem Thema. Hat man mit den beschlagenen Linsen sowie mit den Kreisen im Alltag irgendwelche Einschränkungen wie z.B. falsche bzw. unzureichende Ausleuchtung der Strasse oder ähnliches ? Danke

  • Zitat von erc483: „Nein. Einfach nur ein fest einprogrammierter Mist. Wie ein fester Ölwechsel. “ Ähmmm, und warum regeneriert sich mein DPF wenn ich Kraftstoff von einem besonderen Hersteller tanke wesentlich seltener und kürzer, statt lange und öfers, wenn ich woanders tanke? Oder meinst Du, dass die Regeneration startet, wenn ein gewisser Füllgrad vorhanden ist (was für mich logisch klingt)? Bitte um Aufklärung, danke

  • ... dass man den Komfortblinker ausschalten kann (jaaa, steht bestimmt auch in der Anleitung, aber die lese ich nur bei Bedarf )

Alle Foren als gelesen markieren