Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 596.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Der ID3 - Golf - MEB kommt
Pinkcream69 - - Modelle
BeitragWenigstens wird es vom G8 bestimmt noch ein Sondermodell "50 Jahre Golf Edition" oder so ähnlich geben. Dann können sie von mir aus den Golf für den ID3 einstellen...
-
Zitat von otti28: „@Pinkcream69 Wirklich stolze Sammlung, wenn ich von der 69 auf Dein Geburtsjahr schließen kann. Ich bin 5 Jahre jünger, hatte aber vor dem G7 nur meinen 6n, 21 Jahre lang. Der 6N steht noch in der Garage, ohne TÜV. Vielleicht wird er als kleiner Spaß noch für meinen Sohn durch den TÜV gebracht. Mein Sohn ist dieses Jahr 18 geworden. Wäre ein netter Spaß. Mal sehen. “ ´66 ist mein Geburtsjahr . 1984 habe ich mir den Passat gleich 1 Woche nach meiner Führerscheinprüfung gekauft…
-
Dann schließ ich mich mal an: VW Passat, 55PS, BJ 1974, gefahren 03/84-07/84 Ford Taunus, V6 90PS, BJ weis ich nicht mehr, 07/84-10/84 (durch den großen Hagel damals gezeichnet). Ford Escort XR3i, 105 PS, BJ 1982, gefahren 11/84-03/89, 4Unfälle und immer wieder hergerichtet. VW Golf GTI 16V, 139PS, BJ 1987, gefahren 03/89-04/90 ( wurde leider gestohlen, war der Beste). Ford Escort RS Turbo, 132 PS BJ1986, gefahren 05/90-03/92 (kapitaler Motorschaden bei 200 Km/h). Ford Sierra, 75PS, BJ 1987, gl…
-
Lenkung klackt
BeitragDu musst 3 Wochen auf einen Termin warten nur um dem dein Problem zu zeigen...? Ist ja krass. Und du willst bei einem Sicherheitsrelevanten Teil wie die Lenkung so lange warten...?
-
Neuling
Pinkcream69 - - Modelle
BeitragEin örtliches Autohaus hier (die mit den Blitz) verkauft regelmäßig Autos (Jahreswagen) von polnischen Verleihfirmen. Der meinte zu mir, Deutsche Papiere kein Problem. Der macht es schon länger so....
-
Zitat von Toby: „Bei mir liegt das bei längerer Fahrt an meinem Portmonee in der hinteren rechten Hosentasche “ Das kenn ich trotz ErgoActive Sitz. Deswegen lege ich meine Geldtasche bei längeren Fahrten in die Türablage. Ist nur ärgerlich wenn du dann an der Tanke an der Kasse stehst und merkst das die Geldtasche noch in der Ablage liegt...
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragZitat von Toni: „Zitat von Craky: „Nehmt nen Tester !! Gibt schon günstige die das können... wenn nicht, dann auch nicht jammern wenn was kaputt geht “ Ich muss das Thema nochmal auspacken Hast du hier ein Beispiel? Ich muss zwar noch keine Bremsen wechseln, bin aber gern vorbereitet. “ z.B.: ?coliid=ISVU79574R7RH&colid=32NIIN63D9G0S&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it Gibt aber auch günstigere. Aber der soll ziemlich gut sein.
-
Da ich bei der VW OTLG arbeite erübrigt sich bei mir die Frage . Nur bei Zubehör, Pflegemittel und auch Reifen schau ich mich mal gerne woanders um.
-
Zitat von martin88: „Also ich war jetzt bei VW und man sagte mir die Bremsscheiben wären noch in Ordnung. Um es genau zu sehen müsste man die Scheiben ausbauen und messen aber wahrscheinlich wären diese noch nicht ausreichend dünn zum wechseln. Man könnte den Aufwand betreiben aber dann bleibe ich auf den Kosten sitzen. Die Verfärbung und Risse zeigen nur, dass die Scheibe mal zu warm geworden ist. Wäre aber noch nicht bedenklich. Nach meiner Frage ob die Scheibe auch „Platzen“ kann, vor allem …
-
Die Frage war generell gemeint, unabhängig von den Umbauten. Mein Golf verlässt das Werk mit ACC 160km/h, darauf gibt es die BE. Jetzt baue ich den neuen Radarsensoren ein und codiere das ganze auf 210 Km/h. Sag aber nix davon. Weder VW noch dem TÜV noch meiner Schwiegermutter.... . Hab ich noch eine BE oder nicht...?
-
Wenn mein Golf Werkseitig mit ACC 160km/h ausgeliefert wird ich diese per Codierung aber auf 210 Km/h verändere, so wie @Eddi, dann bei eingeschalteten ACC bei Tempo 200 einen Unfall habe (wünsche ich natürlich keinem!), wäre er dann nicht ohne BE zum Zeitpunkt des Unfalls unterwegs gewesen? Da es ja von VW für diese Fahrzeug nicht vorgesehen war. Ich bin mir da rechtlich gesehen nicht ganz sicher....
-
Zitat von Cola: „Naja bei der 60000er wird doch das DSG Öl mit gewechselt. Ich hab schon öfter gelesen, dass diese so teuer ist. Wäre jetzt auch meine Nächste. Hab aber noch kein Angebot eingeholt. Edit: ach nee, sehe gerade das Angebot... “ Aber nicht beim DQ200 mit Trockenkupplung. Die brauchen eigentlich keinen Getriebeölwechsel, sonst wäre der Kostenvoranschlag von @Eddi um einiges teurer....