Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 375.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von kdwbz: „ <p>In Anlehnung an das interessante Thema "was habt ihr an eurem Golf durch Zufall gefunden" denke ich, auch das Umgekehrte kann der Fall sein. Ihr habt nun euren Golf und stosst immer wieder auf Fragen für welche ihr im Handbuch keine Antworten</p>…“ ich habe im Handbuch wirklich keine Antwort darauf bekommen, wie ich den Golf dazu bekomme, Sprit zu produzieren. Wäre eigentlich eine grundlegende Funktion, die leider nicht beschrieben ist. komisch
-
GRA - Tempomat
Beitragmit den kurzen Intervallen steht es auch im Handbuch...
-
Kofferraum demontieren Variant
Beitragwenn ich das richtig sehe, nach oben hin ausclipsen und dann da drunter ein paar Schrauben lösen ... ansonsten Autolink
-
TDI ruckelt im Stand
Beitragwie hat sich das Ruckeln bemerkbar gemacht? hast du das gespürt oder gehört? ich habe ja einen ähnlichen Motor, also mit 110 PS (innere Reibung soll auch anders sein ...) aber passt vielleicht hierzu: Im Stand hörte sich mein 1,6 TDI zumindest gestern und heute wie ein alter Trecker an. Gestern war es nach einem kleinen Tritt aufs Gaspedal im Stand dann wieder weg. Der Motor war aber immer warm, also auf dem Rückweg nach einer längeren Strecke (15km). Ich hab es mit dem Handy als MP3 aufgenomme…
-
Radio Signal Abgreifen
Beitraggibt kein RNS510 im Golf 7. WEnn das große, meinst du wohl das Discover Pro.
-
Seit Okt. 2013 ca. 7tkm
-
Heckdiffusor 1,6 TDI
BeitragHallo, wie bekomme ich den Heckdiffusor raus? Muss ich dafür die Heckschürze abbauen? Das wäre nach Anleitung notwendig. Kann ich beim Ausclipsen was kaputt machen? Wäre Plasti Dip oder Folie besser? Bin noch mit der Farbe unschlüssig, Wagenfarbe ist Tungsten Silver ...
-
Türen automatisch verriegeln
BeitragZitat: „geht der Wagen nicht nach Zeit X von selbst zu wenn der Funkschlüssel außer Reichweite ist?“ doch tut er und das auch, wenn der Schlüssel in reichweite ist ... und das ohne programmierung
-
der von mir gepostete passt.
-
Zitat: „Cool. Schon getestet? :-)... würde sich vielleicht bei nur 6 € “ hab es und find es gut. ok wo die öffnung für den schlüssel klappt das manchmal um, da es weiches gummi ist. aber ich find das der mit dem teil sogar etwas besser in der hand liegr nur wird der natürlich etwas dicker .... ist mir so aber lieber als hartes plastik ....
-
hätte noch nen tipp bei ebay oder amazon: Schlüsselhülle für den Golf pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=161168047241 find ich irgendwie gut
-
Zitat: „Der Gummi hat ein Loch. Du kannst den Gummi durch drücken wieder auf den Clip schieben eigentlich nicht schwierig den Clip raus ziehen würde ich nicht meistens gehen die Kaputt.“ ok danke, werde ich versuchen. wenn das teil kaputt geht hab ich ein klappern mehr
-
Halle, bei mir hat sich die Gummidichtung aus einem Clip gelöst, der Clip ist noch in der Tür. Wie bekomme ich die Dichtung wieder mit der Tür verbunden? Es geht um die Dichtung hintere Tür links, am Schloss oberster Clip.
-
Brodit Handyhalterung festkleben
Beitragwerde mir un mal Tesa AUTO Mounting Pads 59951 besorgen. Powerstrips sollen nicht halten, nach Aussage von Tesa.
-
Brodit Handyhalterung festkleben
BeitragZitat: „Tesa Spiegelmontageband Vorher mit Alkohol reinigen, hält bestens. Kostet auch was, aber seit ich das Zeug einmal benutzt habe hab ich immer ne Rolle im Keller. Das klebt auch auf nicht ganz ebenen oder genarbten Oberflächen und hält Feuchtigkeit stand.“ hält das "bestens" oder auch wieder enrfernbar??
-
Brodit Handyhalterung festkleben
Beitragdas war schon drauf ... keine ahnung was das für ein kleber war ...
-
Brodit Handyhalterung festkleben
BeitragZitat: „vielleicht geht es ja mit: "tesa® Verlegeband rückstandsfrei entfernbar"“ das ist eigentlich über meiner finanziellen schmerzgrenze, wenn ich nur 3cm brauche. kostet ja fast 20 eur für die kleinste rolle ... gibt es da noch was anderes??
-
Brodit Handyhalterung festkleben
BeitragHallo, ich habe eine Brodit ProClip Halterung und die letztens ja demontiert und den Kleber da drauf entfernt. Nach der Demontage war dieser eh nicht mehr zu gebrauchen. Hatte die Klebestelle dann mit doppelseitigem Klebeband ersetzt und dieses hält wohl nicht. Die Halterung rutscht immer weiter nach unten und stört das Ablagefach beim öffnen. Könnt ihr mir sagen, welcher Kleber hält, sich bei Bedarf aber wieder rückstandsfrei entfernen lässt? Damit das wieder richtig klebt ...
-
ja: Auto
-
Einen TDI mit Kanister befüllen
Beitragnutze den eigentlich regelmäßig, aus wirtschaftlichen gründen. und nein, ich habe kein gefahrgutlager zu hause. gibt schon mal situationen, wo das sinnvoll ist