Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 237.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Wintererfahrungen
nicopico93 - - Antrieb
BeitragIch habe leider auch noch keine wintererfahrung bin aber auch schon gespannt wie sich mein 140 PS Motor mit vorallem dem DSG bei Schnee verhält hatte bis jetzt nur Handschalter
-
Golf 7 Xenon Scheinwerfer abbiegelicht
nicopico93 - - Technik
BeitragGeht alles hauptsache H7
-
Kurvenlicht
nicopico93 - - Technik
BeitragIch hatte das gleiche auch schon. Bei mir war die Birne im Scheinwerfer defekt ...
-
Golf 7 Xenon Scheinwerfer abbiegelicht
nicopico93 - - Technik
BeitragDas ist falsch. Das Abbiegelicht/ Kurvenlicht in den NSW haben nur Autos mit Halogenscheinwerfern. Autos mit xenon haben dies nur im Scheinwerfer NICHT in den NSW. Dies ganze geht bis 40 km/h. Bei xenon Scheinwerfern mit led tfl gibt es dann noch das Bi-Xenon welches sich beim lenken mit in die Kurve schwenkt
-
Sondermodell
nicopico93 - - Modelle
BeitragGenau die neuen sondermodelle heißen CLUB & LOUNGE ... Der golf ist finde ich als sondermodell für mich nicht interessant innen mag ich doch das Highline design. Wir haben uns allerdings Montag ein Beetle Cabrio CLUB gekauft da wiederum lohnt es sich Mega da ist sogar das große Navi Serie
-
Quietschen beim Rückwärtsfahren
nicopico93 - - Antrieb
BeitragMeiner macht es jetzt bei den Temperaturen auch leider -.- Manchmal etwas peinlich
-
Quietschen beim Bremsen
BeitragDas wird das Problem sein wie hier beschrieben : Quietschen beim Rückwärtsfahren Auf der letzten Seite steht, das es mit codieren wahrscheinlich weg geht. Scheinbar leider normal beim G7. Meiner macht es bei den kühlen Temperaturen auch jetzt.
-
Scheinwerfer läuft an
nicopico93 - - Technik
BeitragVielen Dank das ist genau mein Reden Beobachte es einfach aber Beschlsgen ist leider normal
-
Ambientenbeleuchtung?
nicopico93 - - Interieur
BeitragLED sind doch meist heller wie Halogen zumindest die hochwertigen von hypercolour
-
Ambientenbeleuchtung?
nicopico93 - - Interieur
Beitrag@D@ve Die neuen Golfs haben dort jetzt auch Serie LED
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragIch finde led Kennzeichenbeleuchtung gehört heutzutage einfach an ein Auto und gerade wenn man xenon und den Rest in LED hat sieht es einfach stimmig aus.
-
Scheinwerfer läuft an
nicopico93 - - Technik
BeitragEs möchte dir doch hier keiner was böses. Das Problem ist einfach viele von uns haben das Thema schon durch und können berichten. Leider Gottes ist dies dann Stand der Technik. Dieses Problem hat ja nicht nur vw sondern audi bmw usw.. Auch
-
Scheinwerfer läuft an
nicopico93 - - Technik
BeitragDas sieht völlig normal aus und fast noch harmlos. Bei mir ist teilweise nur der Kreis um die Linse frei.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragDie Rückleuchten musst du nicht codieren lassen. Du musst nur ein Kabel von der inneren Leuchte zur äußeren ziehen für den Blinker. LED Kennzeichenbeleuchtung muss codiert werden geht aber auch vom freundlichen (hab es sogar gegen ein kleines Trinkgeld bekommen ) Welche Nachteile soll es geben bzw. kaputt gehen ? Es sind doch Originalteile
-
Kühlwassertemperatur schwankt stark im Stadtverkehr bei 5 Grad Außentemp.
nicopico93 - - Antrieb
BeitragMeiner hat dies auch. Je nachdem wie ich vorallem morgens fahre, lasse ich mich viel Rollen sinkt die Temperatur wieder. Wir haben eine Ampel nach 5km auf meinem Arbeitsweg, wenn die rot ist fällt meine Tempertur im Regefall bei kühlem Temperaturen immer. Meist ist er dann auch erst nach 10km konstant bei 90 Grad (je nachdem wie ich fahre). Mein Polo 6R hatte dies genauso gemacht. Ich schalte auch grundsätzlich morgens die Start+Stop aus bei diesen Temperaturen. Resultat für mich ---- NORMAL
-
Scheinwerfer läuft an
nicopico93 - - Technik
Beitrag@Ben D dann haben sich bei dir scher tropfen gebildet oder ? Ich kann dir sagen was die Werkstatt sagen wird wenn es nur beschlagen ist. 'Stand der Technik' damit musst du leben
-
Scheinwerfer läuft an
nicopico93 - - Technik
BeitragDas liegt an der verschiedenen wärme der Luft.