Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 171 für „Haufen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Haufen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Bixenon nachrüsten?
Beitragja ich weiß die bekommt man sogar gebraucht unter 500 welche nur ich müsste neue steuergeräte haben und das kostet ein Haufen Geld um das alles umzurüsten und die von Osram brauchen nicht umgerüstet zu werden die sind plug ans Play für halogen leuchten.
-
2.0 TDI Wasserverlust
N-Force112 - - Antrieb
BeitragBei der Anzahl an Kühlerschläuchen ist dass sogar Denkbar. War die Tage erstaunt als ich die Motorabdeckung entfernt habe ... habe noch nie soviele Kühlmittelschläuche auf einen Haufen gesehen
-
Ich habe meine Fahrzeuge immer penibel eingefahren, viele meiner Fahrzeuge sind im Freundeskreis geblieben, und von mir kaufen viele heute noch gerne meine Autos, weil sie wissen wie pingelig ich bin. Trotzdem kann man auch Pech haben, bei meinem AMG 5.5 V8 Sauger man könnte meinen den Motor bekommt man nicht kaputt. Denkste bei 16tkm Kurbelwelle gebrochen, komplett neuer Motor für 37.000Euro zum Glück auf Garantie bekommen. Ergebnis der Prüfung bei AMG Materialfehler, den neuen Motor hab ich a…
-
Das DQ381 basiert zu ~95% auf dem DQ250 und dieses läuft mittlerweile seit 12(?) Jahren problemlos (wenn man mal Google Treffer zu Problemen mit dem DQ250 nennt). Unser Sharan TDI mit DQ250 ging mit 425.000km in die Schrottpresse, mit dem ersten DSG. Also ich glaube nicht das sich die Fehler hier wieder so häufen werden wie beim DQ200
-
Headunit Discover Pro Gen.3
Beitrag…aus codieren lassen und habe das komplette Dynaudio System ausgebaut und eine neue Hifi-Anlage eingebaut Der Aufbau: Headunit: Discover Pro Gen.3 --->high level (Front L/R) --> Mosconi Gladen D2 60.8 --> Chinch --> Mosconi Gladen D2 500.1 Und ein Haufen ETON Lautsprecher ... So nun zu meinem Problem: Wenn ich über die Headunit Musik höre (egal welche Quelle), dann senkt die Headunit, ab einer gewissen Lautstärke, die Lautstärke runter. Teilweise auch dann, wenn es nicht so laut ist und ich ein v…
-
Ist ja auch nicht die Regel das das die grätsche macht, im Internet häufen sich da schnell mal die Problemchen Generell ist das DQ200 (also das was du hast) das „Problem DSG“.. kaputte Kupplungen, kaputte Mechatronik etc Vom DQ250 (6 Gang) findet man im Internet vielleicht 1, 2 Probleme die auf Produktionsfehler zurückzuführen sind Bestes Beispiel: Golf 7 GTI von JP, dem ist die DSG Kupplung (DQ250) bei 700Nm Drehmoment abgeraucht. Einziger Grund: falsch programmierte Software und die Kupplung …
-
Spoiler: ich bin jetzt keine Hilfe, wir nur kurz zu übersichtlichkeit beitragen @Quercus Könntest du mal den Thread hier und die anderen zwei etwas zusammenlegen? Sonst gibt es bald einen ganzen Haufen Scheiben tönen Threads und keiner findet was Thread 1 Thread 2 PS: du kannst meinen Post hier dann gerne löschen, danke
-
…tra mit'm Zollstock raus ans Auto sind in der Tat +/- 290mm. Muss aber sagen, dass Bild war halt wie erwähnt direkt nach'm Einbau gemacht worden. Vom V2 noch aus Occi RS hab ich erfahrungsgemäß auch hier erwartet, dass es sich noch gut setzt. Der Haufen liegt schon gut auf der Fresse Im reinen Fahrbetrieb, auch bei hohem Tempo, zackigen Kurven oder Durchfedern bei Bodenwellen ist alles sexy. Da läuft alles butterweich, erstaunlicher Weise bei den nur minimalen Anpassungen. Da kenn ich es bei man…
-
…musste ich bei manchen CDs die kompletten Informationen raus löschen und neu abspeichern. Bis zu 4 mal. Dann erst wurden die Titel im Composition richtig angezeigt. Warum das so ist .... keine Ahnung Ich habe es zwischendrin mit anderen Rechnern und auch mit anderen SDs probiert. Das Problem blieb das selbe. Jedenfalls klappt es jetzt .. Der CD-Player kann anscheinend wirklich keine Titelinformationen anzeigen. Da war das Audi MMi wohl besser, auch wenn es aus dem gleichen Haufen…
-
Ich bin ja mittlerweile schon einen ganzen Haufen (schnelle) Autos gefahren und muss sagen der Golf 7 R liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr sehr gut auf der Straße und fühlt sich sicher an! Ich bin bei einem Kumpel im Golf 6R bei 294 km/h mitgefahren und im direkten Vergleich fühlt sich da der 7er viel sicherer an
-
Standruckler
Beitragja top...mein Frauchen fährt damit viel in Köln rum...auf der Bahn fahren wir selten unter 130kmh, wenn frei wie eben, dann was der Haufen hergibt...6,7 sind gigantisch, gleiche Fahrweile im 6er GTI mit DSG lag ich bei 12,x Litern.....!!!!
-
probier ich mal aus, melde mich! soweit ich mich erinnern kann ruckelt er nicht, sondern der Motor zittert wie jeder andere Benziner (außer mindestens 6 Zylinder) auch...Diesel kann man so fahren, Benziner nicht...aber unseren Haufen kann ich mit Kupplung anfahren, wie nen Diesel, kein Problem, sogar im zweiten Gang...aber wenn ich parke lasse ich die Kupplung nur schleifen
-
Standruckler
BeitragNun ja....MKL hat heute geblinkt, fängt ja toll an....!!!! Steht nun in der Werkstatt, als Leihwagen den Facelift 7er mit identischem Motor!!!! Der ruckelt nicht, vor allem: der zieht untertourig sauber durch, heißt zwischen 1500-3000upm, ohne ruckeln....heißt, mit unserem Haufen stimmt was nicht!!! Ich könnte kotzen...bisher noch nie einen VW gehabt der fehlerfrei war....!!!!
-
…cherungskasten durchgreifen und die Ader zum BCM führen. Super sauber wäre vermutlich noch Links auf zu machen und den ursprünglichen Kabelstrang zu verfolgen, aber da war ich großzügig. PS: Ach ja, wenn du alles verdratet hast, solltest du einen Haufen (ca. 5) Fehlermeldungen von nicht funktionierenden Subsystemen bekommen. Einfach mal 2 meter fahren, dann sollten die verschwinden. Wusste das nicht und hab mehrfach semi-panisch hin und zurück gebaut. Hat sich vermutlich am Entfernen des BCM Ste…
-
Hi, habe seit ca. 2 Wochen bei meinem DQ200 DSG das Problem, dass der Wagen egal ob warm oder kalt beim Beschleunigen (ca. 30-50kmh) auf einmal deutlich ruckt, als wenn ich mit einem Handschalter einen falschen Gang erwische. Dann beschleunigt er normal weiter. Vorher hat das DSG seidenweich geschaltet. Das tritt bisher zwar nur sporadisch auf u. im Fehlerspeicher ist noch nichts abgelegt, aber es scheint sich leicht zu häufen. Kennt ihr diese Systematik? Ich habe zwei Problemansätze: a) Im sch…
-
… hin und somit dauert es mal monatelang bis das wieder trocken werden würde..da du aber damit fährst, ist es dort immer feucht / nass und somit auch der Grund für die Rostbildung .. wenn du gelgentlich das dort öffnest und reinigst hast , du ewig deine Ruhre, außer die braune Pest hat sich dort schon niedergelassen .. ganz anfällig sind da die 3 Cabriolets .. LG KAPPI “ Das kann ich bestätigen, bei meinem Golf 5 von Papa ist da ein richtiger Haufen…
-
Ja ok. Unter 1500upm droehnt der Haufen und is langsamer als ein vw up, wo 1 Zylinder ausgefallen ist.....!!!!! Da fehlt ihm Hubraum halt..... Klar, minimal ist Verzögerung drin, aber nicht so wie bei den stinkenden und nagelnden Dieseln das nenne ich Turboloch, aber nicht das was der 1.2 und 1.4 mer hat
-
Super, danke fürs Testen! Deine Erkenntnisse bringen hier echt einen Haufen Leute weiter. Es wäre wirklich interessant, ob der Fehler sich einfach per VCDS löschen lässt. Dein Update war das von der russischen Seite? SW_MHIG_EU_VW_K1550_0407? Ich bin zwar noch in der Garantie, aber mittlerweile so was von sauer auf VW, dass ich das Update vielleicht doch einfach einspiele, wenn es wirklich so problemlos klappt...