Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 171 für „Haufen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Haufen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zahnriemenwechsel - Resümee
Beitrag…ei weitem zeitaufwändiger zu wie ein WP - Wechsel eines Motors älterer Bauweise. Da lief die WP früher mit über den ZR und war schnell wie eine Spannrolle ausgewechselt. Bei meinem Motor sitzt diese auf der anderen Seite des Kopfes. Man muß einen Haufen Gelump wegmachen, bevor man erst an diese dran kommt. Alles viel mistiger verbaut . Da ist eine Stunde Mehraufwand schnell erreicht - wenn nicht mehr. Wie auch immer - 1000 Euro sind heutzutage bei einer Autoreparatur fast nichts mehr. Frage mich…
-
Zitat von einsjott6: „Was haben die Schlüssel-Batterien mit der 12V-Starterbatterie zu tun? Dein Golf hat ein Haufen Fehler, die zum Teil alle andere Ursachen haben. Größtes Problem und Priorität hat die Fehlersuche im "angeknabberten" Kabelbaum, der Rest sind typiche Golf 7 Mängel, wie sie bei einem 10 Jahre alten Auto schon mal vorkommen können. Ärgerlich, frustrierend, weil gehäuft und zeitgleich, aber auch keine Katastrophe. Wie geschrieben -> Step by step abarbeiten (lassen).has “ Hast du …
-
Was haben die Schlüssel-Batterien mit der 12V-Starterbatterie zu tun? Dein Golf hat ein Haufen Fehler, die zum Teil alle andere Ursachen haben. Größtes Problem und Priorität hat die Fehlersuche im "angeknabberten" Kabelbaum, der Rest sind typische Golf 7 Mängel, wie sie bei einem 10 Jahre alten Auto schon mal vorkommen können. Ärgerlich, frustrierend, weil gehäuft und zeitgleich, aber auch keine Katastrophe. Wie geschrieben -> Step by step abarbeiten (lassen).
-
AHK nachrüsten
Beitrag…es Tipps mit einem Draht versucht habe. Schlussendlich habe ich den Knieairbaig ausgebaut und mich komplett reingelegt, ab da ging es sehr einfach (ohne Sicherungskastenausbau). Jetzt habe ich angefangen zu codieren, aber es bleiben irgendwie ein Haufen Restfehler. Zudem kam die Meldung Batterie schwach, also bin ich paar Meter gefahren und hab ihn abgestellt. Ich werde morgen mal erneut auslesen, wenn er die Busruhe hinter sich hat. Eventuell hab ich auch was falsch codiert, bei einigen Codieru…
-
Bisher ist die Haltbarkeit der LEDs beim Golf 7 eigentlich echt gut. Mir sind noch keine Ausfälle bekannt. (Früher war ja der Klassiker beim Golf Plus hinten der runde LED-Blinker ) Daher haben die ersten Golf 7 mit LED auch bereits 10 Jahre rum und es häufen sich keine Meldungen zum Tagfahrlicht-Ausfall. Von daher aktuell: Alles gut! Nachtrag: Danke @Golfi 30 für die Infos
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
G7.14.Turbo - - Antrieb
Beitrag… hier evtl. jemand noch weiter versucht auf eine Lösung zu kommen? LG “ Zitat von Dravius: „Zitat von G7.14.Turbo: „Wenn das der Fall ist, spricht das doch eher für die Batterie. Durch die elektrische Lenkung die wie die Heckscheibenheizung einen Haufen an Energie zieht, bricht die Spannung zu sehr ab. Daher würde ich schon eine neue Batterie probieren. 120 Euro rum für die Varta E39 wären ja nicht viel nachdem bereits soviel investiert wurde “ Denke das werde ich wohl oder übel noch probieren. …
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragZitat von G7.14.Turbo: „Wenn das der Fall ist, spricht das doch eher für die Batterie. Durch die elektrische Lenkung die wie die Heckscheibenheizung einen Haufen an Energie zieht, bricht die Spannung zu sehr ab. Daher würde ich schon eine neue Batterie probieren. 120 Euro rum für die Varta E39 wären ja nicht viel nachdem bereits soviel investiert wurde “ Denke das werde ich wohl oder übel noch probieren. Übrigens: Komplette Reinigung der Kanäle + Ultraschallreinigung der Düsen war zusammen bei …
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
G7.14.Turbo - - Antrieb
Beitrag…hat Wagen keine Probleme. achso, bisschen Offtopic: Herrscht Interesse mal zu sehen wie die Verkokungen nach 150kkm sind beim 1.4 TSI? Kann ein paar Bilder schicken. “ Wenn das der Fall ist, spricht das doch eher für die Batterie. Durch die elektrische Lenkung die wie die Heckscheibenheizung einen Haufen…
-
Zitat von Maxi: „Nope. Apk sind auch in nicht kompatiblen vorhanden. Dir fehlt Pin 29. Kurz: ja. Quelle: ich selbst. Hatte das gleiche verbaut bei mir. “ Hast du dann Zufällig die Nummer für das richtige BCM? Hatte gestern hier Haufen Beiträge durchgelesen, hat wohl auch der eine oder andere umgesetzt aber die genaue „Einkaufsliste“ hab ich nirgends gefunden. Will nicht das falsche kaufen.
-
Rückfahrkamera kalibrieren
WDuck - - Umbauprojekte
BeitragAlso damit die Linien 100% zum Fahrweg passen muss die Kamera schon wissen wie genau Sie relativ zur Hinterachse sitzt. Die Tafel wird ja dann zu den Hinterrädern positioniert. Ich habe mir damals das PDF auf einen Haufen DIN A4 Seiten verteilt gedruckt und dann ne Stunde gebastelt... Kalibartionsroutine hat am Ende @Grubsche Remote mit seinem original Dongel den er mir wegen was anderem geschickt hatte gemacht... Aber vom Händler ist es mit dem original Equipment bestimmt 100% und nicht nur 99…
-
2. USB Anschluss nachrüsten
BeitragDas sieht schon sehr gediegen aus . Hätte "frau" da nicht immer einen Haufen Geraffel drin, würde ich den Stauraumverlust in Kauf nehmen. Gibt es eigentlich noch weitere SnapIn Halter für die USB Buchse? Der mit dem Deckel schaut zwar gut aus, trägt aber fürs Handschuhfach zu sehr auf. Und der zweite, den ich kenne, ist zu groß, da noch AUX mit drin ...
-
Klappern - unglücklich
MrAnderson - - Interieur
BeitragNope... VW ist ein lahnmer Haufen, der alles von sich weg weisen wird.. da bekommst du maximal ein "Das ist Stand der Technik" als Antwort Zum Klappern Lichtkonsole Dachhimmel: Das hatte ich auch, meine Lösung: 1. Leuchten-Einheit ausbauen 2. Rahmen aus Dachhimmel lösen (das ist mit so Spangen im Metall eingeclipst) ---> und da wirst du schon merken, dass 2 Metallklammern von der Halterung Rahmen/Leuchteneinheit oben im Dachhimmel etwas locker sind 3. Ausschnitt der Leuchten-Einheit mit Bytuol-…
-
Zitat von einsjott6: „Das wird auch kein Kinderspiel im Hinblick auf ein noch zu tauschendes BCM “ Hätte da doch mal noch ein paar Fragen, auf den vorherigen Seiten steht man braucht das FL BCM, da ich ja einen 2018er FL hab müsste das BCM ja passen oder? Und wisst ihr ob irgendwo jemand auch einen OEM Umbau anbietet? Ich finde im Internet einen Haufen Anbieter die nachträglich Ambientebeleuchtubg nachrüsten aber leider nie mit OEM Teilen.
-
Das hin- und her tauschen der Brenner ist sicher eine gute Idee, wenn das Fehlerbild mit wandert haben die Brenner was. Wenn es bleibt liegt das Problem beim Scheinwerfer. Kontrolliere aber vorher nochmal die Positionierung der Brenner von außen, vielleicht ist der linke nicht 100% in der richtigen Position? Eventuell schlecht eingerastet und daher leicht schief zum Reflektor? Und JA, @Floh hat einen Haufen geiler Aufkleber fürs Auto