Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Guten Morgen Ich habe mit meiner Heimat Werkstatt telefoniert und sie raten zum Wechsel des DPF. Ich soll es im Auge behalten und wenn nochmal die Motorkontrollleuchte auftaucht dann den Wagen nach Hause bringen lassen. Könne aber in erster Instanz so fahren. Dann schau ich mal wie es noch so kommt. Nochmal vielen Dank für die Antworten und Hilfe

  • Okay, danke für die Info. Ich werde mal mit meiner Werkstatt sprechen und fragen was dann das Problem beim Auto sein kann.

  • Ach so, der Fehlerspeicher sagte das der Partikelfilter sich regenerieren muß. Und ich habe die digitale Schaltanzeige, da muß ich aber schon sehr früh schalten und fahre Innerorts im fünften Gang. Ist zwar Sprit freundlich aber beim Diesel glaube ich nicht so gut was den DPF an geht

  • Guten Morgen Ich hatte auch den Pannendienst angerufen welcher den Fehlerspeicher ausgelesen hatte und mir genau das sagte, das ich die nächsten km hochtourig fahren soll, am besten 170/180 im fünften Gang. Gesagt getan, die Fehlermeldung war weg und kam nach ein paar 100km wieder. Ich nochmal da angerufen mit der gleichen Aussage, ich soll so weiter fahren wäre ok weil die Lampe ja aus geht. Werde heute bei meiner Werkstatt anrufen und fragen wie ich mich verhalten soll denn ich denke nicht da…

  • Guten Abend Ich hoffe hier auf schnelle Hilfe, da ich unterwegs bin und nicht weiß was ich tun soll da ich bis morgen noch 1000 km fahren muß. Vorhin auf der Autobahn leuchtete nach ca 100km auf Partikelfilter - Bordbuch Also habe ich den Partikelfilter nach Anleitung regeneriert, in meinem Fall ca ne halbe Stunde bei mehr als 3000 Umdrehungen gefahren . Plötzlich blinkte die Lampe für den Flugdraht und seitdem leuchtet auch die Motorkontrollleuchte gelb.. Ich Frage mich jetzt ob es unbedenklic…

Alle Foren als gelesen markieren