Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000 für „Schalter“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schalter
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Hit. - - Umbauprojekte
BeitragMan bräuchte schon ein AFS Steuergerät, sonst hat das keinen Mehrwert. Der Schalter ist eigentlich in Kombination mit dem 4B geeignet, müsste aber rein theoretisch auch mit dem 55 funktionieren. Das habe ich jedoch (noch) nicht getestet und kann das nicht verifizieren. Wichtig ist, dass man im 4B (bzw. 55) auch die ganzen Optionen mit dem Allwetterlicht (Stg: 55 Byte 4) aktiviert. Teilenummer passt. @Erzi Alles gut.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Erzi - - Umbauprojekte
Beitrag…eben gern die Funktionsweise und die Unterschiede beim Schalter selbst verstehen. Die Funktion der Beleuchtung habe ich schon verstanden, allerdings sollte dazu wohl auch der Scheinwerfer passen. Bei den neueren Lichtschaltern sind ja jede Menge Schalter (Touchflächen) drauf. Aber bei der auf deinem Bild ist doch bis auf das Symbol recht "herkömmlich". Nimms mir bitte nicht übel das ich so nachbohre. Ich hab nicht vor dich zu verärgern, bin einfach nur neugierig. Vielleicht schreiben wir auch an…
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Erzi - - Umbauprojekte
BeitragWo soll da denn eine Taste sein auf deinem Bild? Für mich sieht der Schalter aus wie immer nur das eben das Symbolbild anders aussieht.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Erzi - - Umbauprojekte
BeitragIch würde das nicht als Taste ansehen. Der Schalter wird meiner Meinung nach wie eh und jeh bedient. Und zwar heraus gezogen um die Nebler zu aktivieren und eine 2. Stufe um die Nebelschlussleuchte zu aktivieren. Hier ist nur das Symbolbild ein anderes. Mehr kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Ein Hype um ein anderes Symbolbild würde ich jetzt nicht machen weil man das nach 3 mal drauf gucken für immer vergisst.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
buxxdehude - - Umbauprojekte
BeitragGeht auch ein anderer Schalter? Man kauft den Schalter der zu seiner Ausstattung passt. Habe ich NSW kaufe ich einen mit Nebelscheinwerfer. Rüste ich Regen und Lichtautomatik nach, nehme ich einen mit eben dieser Funktion. Steht ja sogar vorne drauf. Möchte ich einen mit Chromrand, nehme ich einen mit Chromrand. Hmmm Oder denke ich zu kompliziert?
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Erzi - - Umbauprojekte
BeitragDenk dran das du wahrscheinlich noch eine extra Leitung zum Schalter ziehen musst.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Erzi - - Umbauprojekte
BeitragWenn du den Schalter einmal da hast könntest du es doch ausprobieren. Der ist doch fix angesteckt und auch wieder entfernt. Denke nicht das es so viele Unterschiede gibt. Eigentlich doch nur mit und ohne Nebler und Auto oder nicht Auto.
-
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
Zog88 - - Codierungen
BeitragAuf der AB und Schnellstraßen ist pACC genial. Auf Landstraßen wo alle 2km ein Dorf ist und die Geschwindigkeitskaskaden (50-70-80-100) häufig wechseln ist es, zumindest mit dem Schalter, einfacher ohne zu fahren. Mit DSG ist es auch da sicher extrem geil nutzbar weil er ja selbst runter schaltet, notfalls sogar bis 30.
-
Moin Bin ja nun relativ neu hier hab aber noch nix genaues gefunden . Zu meinem Problem , Hab mir im Juni meinen ersten GTI gegönnt, FL, 2018, Performance, Schalter, ( gebraucht ) er hat zwar nicht volle Hütte aber was mich interresiert hat er bzw. kann er . vorausetzung ist wie bei allem freischalten bzw. codieren. Mein hauptproblem ist das ich mich nicht als Hauptnutzer Registrieren kann. Er verbindet sich einfach mit nichts, kein Wlan/ kein Hotspot . Er erkennt meinen Hotspot , trozdem keine…
-
Der Hinweis nur für Schalter ist auf jeden Fall angebracht. Im Grunde ist ein Getriebeöl von einem LKW auch nur ein 75W90 oder 80W90. So wie auch in anderen NFZ wie Traktoren. Das Getriebeöl Ravenol MTF-3 ist auch ein 75W. Das wird also schon passen. Das aus dem LKW wird wahrscheinlich etwas anders legiert sein zwecks Druckstabilität und Temperaturbeständigkeit. Die fressen doch gut Kilometer.
-
Zum Getriebeöl , ich nutze seit 15 Jahren wenn ich es mal Wechsel LKW Getriebeöl mit freigabe . Die Öle haben nicht umbedingt VW Zertifizierungen aber über ander MArken kann man sich das passende ÖL raussuchen . Sollte man nur bei Schaltern nehmen . Das Resultat gegenüber normalen PKW Getriebeölen ist das das Schalten deutlich angenehmer ist ,da harkelt nix mehr !
-
DSG DQ200 - Schlupf während der Fahrt und Fehlerspeicher "Kupplung 1 Toleranzgrenze erreicht"
BeitragLeider ist es so dass das kleine DQ200 trockene Kupplungsscheiben verbaut hat. Das war für mich ein Grund den Schalter zu nehmen. Hat der Wagen eine Anhängerkupplung? Das würde der Verschleiß vielleicht erklären.
-
Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten
buxxdehude - - Technik
BeitragMoin würde bei meinem CVYZ Motor der Fahrprofilschalter funktionieren? Schalter und Swap Codes habe ich. Es handelt sich bei mir um einen 1.2 TSI mit 86PS Comfortline Original ohne GRA. GRA wurde von Robert nachgerüstet, ACC von Nils ohne SWAP, also LRR. Einbauen und verkabeln kann ich selber *cool* Wie wo warum ESP deaktivieren/umstellen funktionieren oder eben nicht funktionieren soll, bin ich mir noch nicht ganz sicher Ganz liebe Grüße Matze
-
So das ganze ist nun aufgelöst , wenn ich z.b beide vordere Fenster gleichzeitig zu machen will und den Schalter über den Punkt ziehe geht nichts automatisch , ziehe ich aber erst VR oder VL ganz rauf und dann das andere Fenster gleich hinterher am Schalter geht es automatisch bis rauf oder runter je nach dem wie ich drücke . Warum das aber nicht geht wenn ich beide Schalter gleichzeitig ganz raufziehe oder auch runter verstehe ich nicht aber egal Hauptsache die Automatik funktioniert.
-
Der Schalter befindet sich beim FL nicht mehr an der B Säule. Schon traurig, dass der Händler das nicht weiß Die DWA lässt sich temporär übers Infotainmentsystem abschalten: CAR > SetUp > Öffnen und Schließen > Innenraumüberwachung > Ein- oder Ausschalten über das Häckchen macht ja Sinn, wenn z.B. der Beifahrer beim Einkauf drin sitzen bleibt.