Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000 für „Schalter“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schalter

  • OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten

    Subbi - - Interieur

    Beitrag

    Hier nun die Beweißbilder für @einsjott6 und @Golfi 30 Wie man sieht ist Ambiente aus im Infotainment. Die Leiste und der Zuziehgriff sind aus - Licht im Öffner und den Schaltern leuchten. Ich hab auch nen Bild von Instrumente- / Schalterbeleuchtung dunkel, aber aufm Bild sieht man nicht wirklich das sie dunkler sind. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56019/golf7freunde.de/index.php/Attachment/56020/ hier mal die anderen, aber wie gesagt, sieht man kaum golf7freunde.de/index.php/Attachment/5…

  • OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten

    einsjott6 - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von Subbi: „Die Beleuchtung im öffner geht mit an die der Schalter (Fensterheber, Spiegel etc.), Tacho usw. “ Wie Alex schreibt NEIN. Am elegantsten ist ein Y-Adapter an dem 4-poligen Stecker der vorderen Ambientbeleuchtung.

  • OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten

    Subbi - - Interieur

    Beitrag

    Moin Männers Ich hab heute mal getestet und weiß nun wieso es 2 Kabel sind zum steuern der Ambientelichter. Die Beleuchtung im öffner geht mit an die der Schalter (Fensterheber, Spiegel etc.), Tacho usw. Die Beleuchtung vom Zuziehgriff hängt mit der Ambienteleiste zusammen. Sprich hinten kann ich das signal für die Helligkeit der Beleuchtung vom Öffner vom Kabel für den Fensterheber abgreifen. Also bleibt es bei 2 Kabel die ich nach hinten ziehen muss. ( Kabel für die Außengriffe von der Umfeld…

  • Hallo zusammen, ich habe dank den tollen Beiträgen hier im Forum nun auch den Sensor 5Q0 955 547 und den Schalter 36SKV035 gekauft und eingebaut. Es ist noch nichts codiert. Im SG 09 wird mir nun allerdings der Fehlercode U10F500 "Geber für Luftfeuchtigkeit - Keine Kommunikation" angezeigt. Wenn man den alten (Nur)Luftfeuchte-Sensor einsteckt, verschwindet der Fehler wieder. Ich konnte unter den bisherigen Beiträgen leider nichts zu einem solchen Fehler finden. Kann mir hier bitte jemand weiter…

  • GRA Nachrüstsatz

    Lennartluca - - Technik

    Beitrag

    …Auf der Webseite werben sie mit Aktivierung per VCDS (Welches ich auch besitze). In der kurzen Beschreibung per Mail, schreiben sie dann: Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Bestellung, anbei übersenden wir Ihnen die Anschlussanleitung zum Schalter + Kabel. - Verbauen Sie das GRA-Aktivierungsmodul im Fußraum Fahrerseite, das Modul wird Plug&Play am Stecker des CAN-Gateway zwischengesteckt - Der Anschluss am Lenksäulensteuergerät erfolgt am 16-poligen Stecker in Kammer 5 (am 14-poligen Stec…

  • Heute einen Termin bei Carglass gemacht. Bei kleiner chilliger Autobahnfart erschien plötzlich ein Riß in der Windschutzscheibe. Jetzt überlege ich natürlich, ob ich da Standard einbauen soll oder, was ich gerade bei kurzer Suche gesehen habe, gleich mit Regen/Lichtsensor. Dann brauch ich ja nur noch den Schalter und codieren (lassen). Warum immer mit den teuren Autos und nie mit den alten 20 Jahre alten Dingern??

  • hallo zuammen, @koenigdom.....ganz so stimmt es nicht. den schalter hab ich mit verbaut, ich wüsste auch nicht was ich verkabeln müsste......das kabel zu meinem sensor ist 3-pol. und auch das kabel vom lichtschalter zum bcm ist vollständig, also mit lila kabel auf pin 2. die anpassungen die ich bisher gemacht hab stehen in meinem ersten beitrag @maxi.....die spannung am stecker vom sensor könnt ich morgen mal messen @einsjott6.....ich tipp auch am ehesten auf's steuergerät oder evtl das vcds...…

  • …verstellschater auf Durchgang überprüfen (nur notwendig, wenn auch die Schalterbeleuchtung nicht funktioniert!). 8. Dazu am Pin 2 (braunes Kabel) vom 6-fach Steckergehäuse des Spiegelverstellschalters mit dem Multimeter ebenfalls auf Durchgang zur Karosserie oder einem Massepunkt hin überprüfen. 9. Sind alle Leitungen intakt (0 Ohm / voller Durchgang) ist der Spiegelverstellschalter

  • Ich hatte den 150 PS Schalter als Firmenwagen und den FL gtd mit DSG-Getriebe hatte meine Frau und jetzt der Sohn. Beide sind ok, ein Rennwagen ist keiner. Den 150 PS habe ich immer mit gut 1 l weniger gefahren.

  • … am Tacho und ~1900U/Min am Motor. Da merkt man auch das er irgendwie „beschäftigt“ ist mit sich selbst und ein wenig die Spritzigkeit fehlt. Meine Frau hat seit voriger Woche einen TouranII aus 2019 mit 1,6TDI (116PS, mit DPF und Adblue, 6-Gang Schalter) da muss ich das erst mal erleben, denke aber es wird auch so in der Gegend um 100Km/h aber vielleicht mit etwas weniger Drehzahl ablaufen. Es gibt dann noch ein paar Faktoren so wie die Öltemperatur muss >90°C sein und die Fahrgeschwindigkeit m…

  • Heute endlich den Kabelsatz - Dank an @Hit. - sowie das Schaltermodul mit SET-Taste sowie ASR-/ESP-Taste verlegt und alles angeschlossen. Eigentlich wollte ich noch die Fensterheberschalter in der Fahrertür tauschen aufgrund von sporadischem Nichterkennen des tiefen Tastendrucks. Aber wurde mir zu spät.

  • Um mich selbst nochmal zu zitieren: Zitat von koenigdom: „Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus? “ Laut Stromlaufplan wird das Schaltermodul 1 (EX23) von Klemme 15a am Pin 10 versorgt, das ist Zündungsplus. An Pin 2 kommt Klemme 58d, das wäre die Instrumentenbeleuchtung. Inwiefern hier tatsächlich was leuchtet wenn das Fahrzeug aus ist?

  • Bei mir blinkt und leuchtet nichts nach Zündung aus. Und permanent deaktiviert ist auch nach erneutem Zündung an. Hab keine Probleme bei mir. Aber wie gesagt vorher konnte es Codieren die Stromspannung. Zitat von koenigdom: „Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus? “ steckt man zwischen dem start stop Taster In dem Video hat der auch das komische blinken, das aber bei mir nicht habe ! Eventuell am dem Modul liegt youtube.com/watch?v=Co5n0GfvHZE

  • Zitat von herby: „So ein Kabel habe ich hier liegen, hatte es eingebaut, aber wieder rausgemacht. Funktionieren tut es, aber die LED im Schalter blinkt alle paar Sekunden, auch bei Auto aus und zu. hier mein Kabel: Für vw golf 7 7.5 passat b8 8.5 T-ROC arteon automatischer stopp start motors ystem aus gerätes teuerung sensor stecker stopp abbrechen (aliexpress.com) “ Ich glaube ich habe das gleiche Kabel: de.aliexpress.com/item/1005005264955057.html Meins funktioniert einwandfrei. Das beste ist…

  • Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus?

  • So ein Kabel habe ich hier liegen, hatte es eingebaut, aber wieder rausgemacht. Funktionieren tut es, aber die LED im Schalter blinkt alle paar Sekunden, auch bei Auto aus und zu. hier mein Kabel: Für vw golf 7 7.5 passat b8 8.5 T-ROC arteon automatischer stopp start motors ystem aus gerätes teuerung sensor stecker stopp abbrechen (aliexpress.com)

  • Wenn du den Schalter unbedingt ohne Dekor ersetzen möchtest, sprich die alte Dekor erhalten möchtest, dann bitte… Preislich macht das in der Bucht fast kein Unterschied, daher mach ich mir nicht die Mühe den noch ausm Dekor zu fummeln… Außerdem sieht man auf dem Bild doch, dass ich da einen zweiten Stecker inkl. Dekor liegen habe…

  • Tausch Fensterheberschalter Beifahrertür

    buxxdehude - - Interieur

    Beitrag

    Naja der Schalter ist in dem Dekor. Er hat das Dekor kaputt gemacht. Der Schalter ist heile.

  • Wenn es der Zweck der Übung (wie von @Alpheos beschrieben) ist einen DEFEKTEN Schalter zu tauschen ist es irrelevant ob er nach der Demontage zusätlich zum elektrischen Defekt auch noch verbogen ist.

  • Geht auch ohne die ganze Verkleidung abzunehmen komplett ohne Probleme. Biege das vordere Stück der Schalterabdeckung der kaputten Schalters hoch (siehe Bild) und dann kommst auch ohne Probleme an die vordere „Schalternase“. Die kannst du dann wunderbar zurückdrücken und den Stecker rausziehen. Hat alles zusammen 2-3min gedauert. golf7freunde.de/index.php/Attachment/55430/golf7freunde.de/index.php/Attachment/55431/golf7freunde.de/index.php/Attachment/55432/

Alle Foren als gelesen markieren