Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.

  • Wenn du Sie vorne am Schraubdeckel anbringst, wirst du mi der Hitze keine Probleme bekommen... Wenn überhaupt, ist diese Stelle nur leicht angewärmt. Ganz im Gegenteil, habe manchmal bei den Xenons das Gefühl, dass die Dinger garkeine Hize mehr abstrahlen Habe sie jetzt seit gut einem Monat verbaut, und fahre Wöchentlich eine Strecke von knapp 300km am Stück ( Licht an ). Die Feuchtigkeit wurde besiegt Gruss Jens

  • Dann leg pro Scheinwerfer 2 rein, hast jetzt ja 4 Stück

  • dann berichte hier mal in ein paar Tagen. Hattest du auch unten im Blinkerbereich die Feuchtigkeit ?

  • Mahlzeit Da es sich um das Autohaus handelt, wo ich meinen Golf auch her habe mache ich mir da wenig Gedanken drüber. Er sagt : Alles was wir hier Verbauen, dafür stehen WIR hier auch gerade. Wie der das im Fall eines Falles mit VW regelt, soll mir egal sein Da aber die hälfte meiner Familie und meine wenigkeit dort schon seit Jahren Autos kaufen, wird er bestimmt einen Weg finden... Ich kenne mich mit den Vertragsbedingungen der Werksgarantie keeeein bisschen aus, aber ich denke mal das wenn V…

  • Moin, bei den Einbau der Federn musste man nachträglich nichts verändern oder codieren oder so... Weiß jetzt nicht wie es bei anderen Modellen aussieht Da die ABE mit der Serienmäßigen Bereifung und Felgengrösse greift, hatte ich kein Problem ( 225/45/17" ) Da es mittlerweile schon die 45mm Federn mit ABE zu kaufen gibt, hätte ich beim vorzeigen eh keine Bedenken. Wie gesagt, wollte da auch nur auf Nummer sicher gehen. Verändert man allerdings die serienmäßige Kombi ( Distanzplatten, Reifen, Fe…

  • Hallo, hier mal ein paar Bilder meines Golf´s 7 mit den 35mm Federn der Marke H&R Fahrverhalten und Fahrkomfort sind meines Erachtens viel besser geworden... Da man ja bekanntlich auch Älter wird, und ICH keine "Hoppelkarre" mehr haben wollte, waren die 35mm ne super Entscheidung Die Federn sind mit ABE !!! ( habe es mir vom TÜV vorsichtshalber nochmal Bestätigen lassen ) und beim Händler meines Vertrauens habe ich 140,00 Euro incl. Versand Bezahlt. Den Einbau habe ich aus Garantie Gründen bei …

  • Hier mal der Link und das Bild Silicagel | Trockenmittel MD-10g | online kaufen

  • Ideal ist pro Scheinwerfer ein 10 Gramm Säckchen... Somit ist sicher gestellt, das im ganzen Scheinwerfer Trockenheit herrscht habe ganz einfach den "tellerdeckel" am Scheinwerfer abgeschraubt, und das Säckchen mit einem Kabelbinder befestigt. Kann euch gleich ein Bild hochladen... Gruß Jens

  • Hallo, hatte beim Kauf meines Golf's genau das gleiche Problem... Nach 3 Minuten Arbeit und ner Investition von knapp 9 Euro war es behoben. Habe von nem bekannten den tip bekommen mir jeweils in den Linken und in den rechten Scheinwerfer ein 5-10 Gramm Silicia Säckchen rein zu legen. Seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr. Ist zwar keine Musterlösung, aber es erfüllt voll und ganz seinen Zweck.

Alle Foren als gelesen markieren